bb: wie trägt sich die 5110 im Vergleich zur 5130? Empfindest Du die -2mm der 5110 als singnifikant kleiner am Handgelenk? Danke für Deine Erfahrung im Voraus :dr:
Druckbare Version
bb: wie trägt sich die 5110 im Vergleich zur 5130? Empfindest Du die -2mm der 5110 als singnifikant kleiner am Handgelenk? Danke für Deine Erfahrung im Voraus :dr:
Bastelwastel oder vertretbar neues Gesicht?
http://up.picr.de/30182879br.jpg
Ahoi Philipp, die 5110 trägt sich phantastisch, allerdings bemerkt man den Unterschied zwischen der 5110 und der 5130 durchaus. Selbst an meinem schmalen Handgelenk wirkt die 5130 zeitgemäßer und die 5110 doch sehr sehr zierlich. Ich versuche mal Vergleichfotos zu machen.
Der wesentliche Unterschied sind vor allem die Zeiger. Man muss den Bubble Stundenzeiger mögen. In der Realität fällt er aber wenig störend ins Auge. Er passt zur Uhr. Gefälliger wenngleich altbackener sind die Zeiger der 5110. Die Guilloche ist bei beiden Uhren toll, Ich kann nicht sagen welche mir besser gefällt. Beide sind jeweils mit Abstand schöner als die 5230...
So, mal kurz Handyfotos. Das Licht ist auch nicht optimal aber ich denke es geht.
Bereits auf dem Transportkissen ist die 5130 spürbar größer als ihre Vorgängerin
http://up.picr.de/30183421ml.jpg
Das zeigt sich auch im Profil. Die Bauhöhe ist gleich.
http://up.picr.de/30183418tv.jpg
Das Strap der 5110 ist schmaler als das der Nachfolgerin.
http://up.picr.de/30183417ko.jpg
Am Arm ist der Größenunterschied auch recht deutlich. Die 2mm - Ich meine es sind sogar 3mm - sind sichtbar. Die Uhren tragen sich beide aber extrem angenehm. Wie oben beschrieben, ist es eher eine Frage des Geschmack, Welche man bevorzugt.
http://up.picr.de/30183415zk.jpg
http://up.picr.de/30183411gg.jpg
http://up.picr.de/30183410bw.jpg
...und last but not least:
Wie ist es mit der 5130/1? Im Verhältnis momentan zu günstigem Kurs zu bekommen und man kann theoretisch das Goldband gegen Leder tauschen. Die zentrale dunkle Guilloche finde ich sehr ausdrucksstark. Die weiße der normalen G ist hingegen frischer und sommerlicher.
http://up.picr.de/30183409oz.jpg
Vielen Dank für Deine Antwort und die Bilder! Ich weiss dies sehr zu schätzen!
Nun, meine 5130G ist von der Grösse her perfekt (und meine Lieblingsuhr). Die 5110P war ein Zusatz-Kandidat für meine beginnende Worldie-Sammlung :D...wohl aber dann etwas zu klein - weil die 5130-Grösse perfekt.
Mir gefällt Deine Umrustüng ausgezeichnet bb! Und ganz bestimmt kein Bastel-Wastel.
Wunderschön Philipp!
Und hier die dunkle WG
https://up.picr.de/30184162hj.jpg
http://up.picr.de/30186208ej.jpg
Die durfte ich einmal dank eines sehr netten Member probetragen :]
Laienfrage: Wie unterscheidet sich die ZB-Mitte bei 5130P und 5130/1?
Blau zu grau.
5130P ist blau (oder in der IS Variante Mekka grün oder als Dubai schwarz), 5130/1 ist dunkel braun, fast schwarz.
Ah, ok.
/1 hatte ich mal am Arm - durch das Armband zu busy für meinen Arm. ZB aber war sehr schon, wie auch bei der P kommen die Zeiger viel besser zur Geltung.
Darum bastel wastel - siehe oben. Ist kein Problem, allerdings bedarf es einer Faltschliesse und eines vernünftigen Leder Strap.
Kostengünstig geht auch eine Stiftschliesse :bgdev:
Auch die 5130 ist durchaus reisetauglich, sogar in abgelegeneren Regionen:
http://cdn2.spiegel.de/images/image-...vpn-111741.jpg
Ich reise mit meiner 5130G. Blessuren lassen sich nicht vermeiden. Was solls.
Nachsatz: WT im Auslandseinsatz ist ja an sich genau richtig - hier wäre aber ein WG- oder Pt-Modell stilistisch noch passender gewesen. KT hätte sich doch das Gehäuse mattieren lassen können.
Ob die 5131P mal am Leder kommt...? Sozusagen für diejenigen, welche sich das Pt-Band "zur Uhr" nicht leisten können/wollen (oder das Band nicht weglegen möchten) ;)
Die 5131P und die 5170P sind für mich persönlich zurzeit die absoluten TOP-Uhren auf dem Markt :ea:
http://up.picr.de/30193818av.jpg
http://up.picr.de/30193811iu.jpg
http://up.picr.de/30193783sc.jpg
Pardon. Doppelpost.
Klasse Uhr Phillipp :gut:
Gefällt mir in dem runden Case mit deinem ZB besser als die neuen Worldies:
http://up.picr.de/30202227qa.jpg
Danke-Schön Simon! :dr:
Als ich die 5130G zum ersten Mal live - war der Fall klar. Wurde zu meiner Lieblingsuhr, die 5146G und die blaue 5711 wurden auf Platz 2 und 3 verwiesen...
Ich hab die Uhr leider nie live gesehen, lese aber hier immer wieder, wie diese 5131P begeistert. Von daher muss ja was dran sein. However - das mit dem Band ... auf den Bildern kommt es bei mir blingbling rüber. Basierend auf den Bildern - ich finde die Uhr toll - mit Leder. Aber irgendwas hat sich PP schon dabei gedacht, oder? ODER sie sieht mit Band doch viel toller und nicht so aufdringlich aus, wie ich das befürchte. Die Uhr selbst - ich wiederhole mich :op: - ist natürlich ein Traum. Ein Worldy, mit emaille, und das in einer schönen Grösse. Schmacht ...
Sehr schoene WT 5131 wie immer!!
:jump:
... wenn da jetzt noch raffiniert ein Datum zu erhaschen wäre ...
Ich weiss, die meisten finden, die Datumsanzeige zerstört das perfekte Uhrendesign. Aber mal ehrlich, das Datum ist nun einmal eine sehr sinnvolle Anzeige. Erst recht beim Reisen.
Das Tolle nun ist, dass sich die wahre Kunst des Designs darin ausdrückt, die Funktion perfekt zu unterstützen und das eben sehr "gefällig". Bin mal gespannt, ob das noch gelingen wird.
Ansonsten pflichte ich bei - ein Traum von Uhr. Ob die mir auch stehe würde? Ich frage am besten nicht meine Frau :D
Die 5131 - ein Traum von einer Uhr!
Fakt ist, dass ich bei der -G (und allenfalls noch der -J) (alterstechn.) schlicht noch nicht an Patek-Uhren interessiert war (und diese auch nicht finanzierbar gewesen wären). Dies gilt auch für weitere wunderbare, doch vergangene Referenzen wie die 3940, 5960P etc.! :gut:
Doch "Zeit ist jetzt...": was habe ich doch für eine Wahnsinns-Freude an der 5130! Solange mir eine Uhr solche Freude bereiten kann - bleibe ich bei diesem tollen (alltagstauglichen) Hobby! :dr:
http://up.picr.de/30246565xx.jpg
Ich bräuchte das Datum bei keiner Uhr und mag generell Uhren ohne Datumsanzeige. Alle meine Uhren mit "Datumsfenster" - wären ohne dieses - noch schöner.
Tobias,
diese Thema wurde zuletzt mehrmals angeschnitten, aber nie wirklich zufriedenstellend beantwortet. Z.B. im Thread Faltschliesse, aber eben auch mehrmals in diversen HH UFs.
Wenn Du das mal richtig klarstellen kannst, wäre zumindest ich sehr froh, dies zu erfahren. Ich stelle mir immer die Frage, warum Platinuhren so viel teurer sind, obwohl Platin auch "volumennormiert" günstiger als Gold ist. Korrekturen bzgl. der Legierungen dabei nicht berücksichtigt.
Platin ist beim Juwelier bzw. bei Uhren üblicherweise signifikant teurer. Eine Vermutung war schliesslich, dass Platin sich in alten Zeiten eine höhere Exklusivität erarbeitet/verdient hat ...
Merci,
Holger
https://up.picr.de/30393476wm.jpg
Mittagspause auf der Terrasse...
http://up.picr.de/30405342el.jpg
http://up.picr.de/30405341io.jpg
...und mal mit der Schwester am Leder...
Es geht beides, am Leder oder am P-Band. Hoffentlich hat der Uhrmacher das Lederband ohne Kratzer dranbekommen :kriese:
Kannst du auch mal eine Nahaufnahme der wunderschönen Cloisonnee posten?
Ach, weißt du wie sich der Schriftfont der Städtenamen nennt?
http://up.picr.de/30413563dv.jpg
http://up.picr.de/30413567bo.jpg
http://up.picr.de/30413568pj.jpg
http://up.picr.de/30413569po.jpg
Habe mal 5131p mit 5131/1p verglichen...
Heute zur Arbeit den WT am Leder... Total dezent und passt mit dem Navyblue Strap gut zum blauen Blazer...
http://up.picr.de/30413806ie.jpg
http://up.picr.de/30413801vx.jpg
http://up.picr.de/30413797yr.jpg
http://up.picr.de/30413795qx.jpg
http://up.picr.de/30413793ky.jpg
http://up.picr.de/30413790ud.jpg
http://up.picr.de/30413789qq.jpg
http://up.picr.de/30413788gq.jpg
http://up.picr.de/30413787qa.jpg
:verneig: 5131P Doppelschlag
DAS muss man erstmal nachmachen :bgdev:
Ich habe auch nur zwei Arme....