Baujahr 1976
https://up.picr.de/42177273hd.jpeg
Druckbare Version
Baujahr 1976
https://up.picr.de/42177273hd.jpeg
Sehr cool :gut:
Danke! Unglaublich was die in den siebzigern als Standard definiert haben.
Mit Automatik, Datum und Wochentag. Chrono mit Schaltrad und vertikaler Kupplung.
Uwe schön Tianjin Watch Factory verbessertes Venus 175 zu Seagull Kaliber immer noch schön anzusehen.:gut:
Danke Jürgen,
ja, die Uhr hab ich ehrlich gesagt mal "aus Langeweile" gekauft und sie hat mich absolut positiv überrascht.
Und die Gangwerte sind sowohl am Arm wie auf der Zeitwaage erstaunlich gut und stabil.
Ergänzung: Das Band gehört natürlich nicht zum Lieferumfang.
https://up.picr.de/41726897sq.jpg
https://up.picr.de/41726896yx.jpg
N'Abend,
mal wieder eine Zelos.
Unglaublich detailreich und auch außergewöhnlich.
Bessere Bilder hab' ich noch nicht parat.
Einen schönen Abend noch, Uwe
https://up.picr.de/42819373ra.jpg
https://up.picr.de/42819374zf.jpg
https://up.picr.de/42819423wy.jpg
Hier noch wenige Bilder bei Tageslicht:
https://up.picr.de/42824151or.jpg
https://up.picr.de/42824161yx.jpg
https://up.picr.de/42824178hb.jpg
https://up.picr.de/43121656je.jpeg
https://up.picr.de/43121658uw.jpeg
Hat auch schon 30 Jahre auf dem Buckel…
vor 12 Jahren für kleines Geld neu gekauft um zu testen ob ich große Panerai's tragen kann. Hat ein 7750 und das ZB erinnert stark an die Sinn 103, Zeigerspiel natürlich nicht.
Anhang 288707
Die Chronoswiss ist toll :gut: Und da käme ich nicht auf die Idee, von einem "Budget"-Chronographen zu sprechen ;)
Danke! Freut mich, dass sie Dir gefällt!
Naja, bei den Premium-Marken ist Chronoswiss halt nicht dabei, bei Klein-Fein-Unabhängig auch nicht…
Bleibt nur das „Billige Eck“ :D
Und es ist halt auch relativ (sehr, sehr, sehr) ruhig um Chronoswiss geworden…so schleichend die letzten 20 Jahre…
Vermutlich hat sich der Geschmack der Uhrenfans auch etwas gändert.
Was solls, mir gefällts! Gegen die Hypeuhren ist sie auch richtig billig, oder zumindest preiswert…
https://up.picr.de/43166891lp.jpeg
Der Computer wurde einmal von Olech & Wajs für den schweizer Automatisierungstechnikkonzern Selectron gebaut…
Vermutlich vor der Zeit der billigen Taschenrechner,…als die Rechenschieber bei den Mitarbeitern dort noch geglüht haben… ;)
Sehr stromunabhängig das Teil, bei höchster Rechenleistung!:rofl:
Valjoux 7730
Anhang 289106
Lustig, ne Ollech&Wajs hab ich mir gestern auch reingetreten. Eine Aviation aus 18ct Gold. Die Navitimernähe ist kein Zufall, O&W hat grosse Teile der Breitling Konkursmasse 1979 aufjekooft und das Modell unter eigenem Namen weitergebaut.
Top :gut: wieder was gelernt... ich dachte bisher nur Sinn hätte die Nähe zum Navitimer :dr:
War tatsächlich NOS :gut: So ne Selectron will ich auch. Wenn Deine mal weg soll… :jump:
Hier ein paar Worte zur Aviation, falls es interessiert: https://www.watchuseek.com/threads/o...heritage.4822/
Anhang 289123
Anhang 289122
Die Verpackung hab ich auch. Man kann sagen, dass das die ramschigste Uhrenbox ist, die ich je gesehen hab :D Die Uhr selbst ist aber echt fein gemacht und läuft super. Wirklich unter „Budget“ ist die aber auch nicht mehr zu finden. Wobei das ja auch zunehmend relativ wird.
Das wird ihr nicht gefallen :D
vielen Dank für die Info, gefällt mir sehr :gut:
https://up.picr.de/43215028zb.jpeg
Oebra…wer auch immer dahinter stecken mag…
Die Lünette dürfte leider einmal von Stahl auf verchromtes Messing getauscht worden sein. Aber was solls…
Valjoux 72 inside.
Gefällt :gut:
Pre Moon-Swatch
https://up.picr.de/43279418ck.jpg
Hi,
wie ist denn eure Meinung zur Seiko Prospex Speedtimer mit weißem Blatt? Hat die zufällig jemand?
https://www.seikowatches.com/de-de/p...al/speedtimer/
Finde ich ganz cool, gibt ein paar gute YouTube Videos dazu. :gut:
:rofl::rofl:
:rofl:
:rofl:
Wollt ich schon immer mal.
Salmon mit Breguet und bezahlbar;)
https://up.picr.de/43866742pu.jpeg
Ganz nett, die Nummer 007 bekommen:D
Welche Marke ist das denn?
Hab zuerst Cringe gelesen.
Mladen, mach doch bitte mal ein paar Pics mit Wrist usw
Danke :dr: