Danke Udo :D
Druckbare Version
Danke Udo :D
7 Seiten, 122 Posts and counting :D
Was wird bei einem WD Test eigentlich gemacht ? Wird die Uhr in einem Gerät versesenkt und dann mit Druck beaufschlagt oder wie wird die Wasserdichtigkeit genau ermittelt? Wäre mal interessant zu wissen.
Das wäre doch mal interessant - ich habe hier nur stehen :Start-Stop-Schade :D
Yes,die #125 gehört mir.
http://lmgtfy.com/?q=Wasserdichtigkeitstest+Uhren
Danke, so genau wollte ich es gar nicht wissen.
Dies war nun mein letzter Post. Ich werde Euch nicht länger mit meinen dilettantischen Fragen belästigen.
http://www.alfa-gt.de/images/smilies/022.gif
Soweit ich weiß wird da gar nichts "abgedrückt" da bei dem Hydrosytem keine Druckunterschiede entstehen können.
http://www.sinn.de/de/HYDRO.htm
https://youtu.be/B-Ho0OnH80s
Noch eins mit Wasser... :bgdev:
:rofl: na das läuft ja hier!
Es sind halt nicht nur Uhren undicht ... ;)
Wer für alles offen ist, der kann nicht ganz dicht sein....
Habe heute bescheid bekommen dass es 100€ kostet.
Habe jetzt nicht alles gelesen; vielleicht steht es ja schon irgendwo. Was muss gemacht werden, um die Wasserdichtigkeit wieder herzustellen?
Naja u.a. muss sich jemand daran setzen, das kostet nun auch bissel Money ;)
Hihi,
jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu, meine Garantie von der Sub war ein halbes Jahr abgelaufen, da hab ich die Uhr zum Dichtigkeitstest gebracht, und siehe da:
nicht dicht, tja, sie hätten die Uhr einmal im Jahr zum Dichtigkeitstest bringen müssen, hehe, ich hab ne Sub, eine Taucheruhr, von Rolex8o
Ging dann auf Kulanz:D
Bei der Tag Heuer und der Panerai hatte ich noch Garantie:]
Und :ka:
:gut: Perfekt
So bald geht die Freibadsaison los, da meine Sub jetzt 3 Jahre wird, werde ich wohl auch mal nen Wasserdichtigkeitstest machen lassen, ein freundlicher Gutschein vom Bucherer hat mich daran erinnert, da ich sowas noch nie gemacht habe und mir im Berreich Uhren und Konzessionäre jegliche Erfahrung fehlt, was für nen Betrag lässt ihr in der Kaffekasse?
Ich hab letztens bei meinem örtlichen Konzi (bei dem ich bisher ausser mehreren Serviceaufträgen noch keine Uhr erworben habe) 6 Euro dafür bezahlt. Ich denke 5-10 Euro sind angemessen.
PS: als ich ihm ein paar Tage später die Bestellung der neuen Daytona in Auftrag gegeben hatte, sagte er sofort, die nächsten WD-Tests gehen natürlich aufs Haus ;-)
Meine Sub ist mit 16 Jahre alten Dichtungen noch dicht :)
Tauche aber momentan nicht mit dieser Uhr.
Für den WD-Test habe ich bei einem Uhrenhändler (kein Rolex-Konzi) € 10 bezahlt.
Danke für die Antworten, der Test ist ja um sonst, da habe ich ja nen Gutschein, mir ging es nur ums, nennen wir es mal Trinkgeld, mein erster Gedanke war ich lass nen 20er da, mein Arbeitskollege der auch ne Sub hat, hat sie 3 Monate länger als meine, auch noch nie nen Test gemacht, meinte bei nem Test für ne Uhr die mehr als 10 K kostet sollte man schon nen Fuffie dalassen, jetzt wollte ich mal eure Meinung hören...
Also 50 EUR für nen WD-Test der regulär zwischen 5 und 10 EUR kostet finde ich etwas viel... Ich lasse das mehrmals pro Jahr machen, dann kannst du dir ausrechnen was mich der Spaß kosten würde. Wenn für dich 20 EUR ok sind passt das doch.
Würde für mich nix ändern, da ich die Reinigung ablehnen würde. Das mache ich lieber selber (wenn ich mir schon nen Kratzer in die Uhr mache, will ich das wenigsten selber gewesen sein :bgdev:)
Mach dir keinen Kopp, 10 bis 20 EUR sind absolut ok! :gut: