Die Dualtime passt mir noch, der Chrono leider nicht mehr -- verblüffend, was nur ein Millimeter mehr ausmacht. Und dabei finde ich den Chrono in schwarz-weiß und braun sensationell.
Druckbare Version
Die Dualtime passt mir noch, der Chrono leider nicht mehr -- verblüffend, was nur ein Millimeter mehr ausmacht. Und dabei finde ich den Chrono in schwarz-weiß und braun sensationell.
Geht mir genauso, Florian. Alle Overseas-Modelle dürften gern 1-2 mm kleiner sein.
Es gibt die Overseas mit 40 mm Durchmesser und einer Höhe von 7,5 mm (Ref. 2000V) – leider nur in Weißgold, angeblich schon nicht mehr in Produktion und wenn mal eine im Netz auftaucht (bisher nur zwei gesichtet), dann sehr nahe am Listenpreis.
Die in Stahl und mit blauem oder braunem Zifferblatt und wir hätten einen richtigen Gegner für die 5711 und 15202.
Mir gefällt die Overseas 4500 mit dem braunen Blatt sehr gut; mü0te man mallive sehen.
Gruß
Frank
Du kannst dies auf beiden Bildern sehen. An der Schließe links und recht sind jeweils 2mm Erweiterung integriert, die unabhängig voneinander durch blosses Herausschieben verfügbar werden. Also 0, +2mm und +4mm. Diese sind kaum sichtbar, die Schließe selbst bleibt dünn und elegant. In beiden Bildern sind beide "Erweiterungen" "aktiv".
LG,
Holger
Warum kann man jetzt die gelinkten Bilder nicht seheh?
( Auch wenn ich ja nicht fragte: ) Danke für die Erklärung Holger.
Danke Holger!:dr:
So viele Beiträge, so viel Begeisterung für die Overseas, so wenig Fotos rsp. Besitzer.
Woran liegt´s?
Carsten
Bei mir: Durchmesser und Höhe.
An mir nicht :-)
Anhang 213984
Anhang 213985
Anhang 213986
Die Chronos in braun, blau und schwarz/weiß finde ich umwerfend, aber für mich leider zu groß. Die Dreizeiger ist dagegen perfekt: 41mm und auch nur 11mm hoch.
Sehr sehr schön. :gut:
Tolle Uhren. Oft schon anprobiert.
2mm weniger und ich wäre eingestiegen.
Size matters eben doch, Freunde.
Danke Percy, mit Deiner Vorstellung auf Luxify bist Du in nicht unwesentlichem Anteil mitschuldig :-) Ich hab dann allerdings noch auf das schwarze Modell gewartet, weil ich blau gut abgedeckt habe.
@Alphie: Ich hatte die nicht gleichzeitig am Arm, nur mit einer Woche Unterschied, aber da ist mir der eine Millimeter Unterschied zwischen der Overseas und der RO15400 nicht aufgefallen. Mit der schrägen Lynette schlüpft die 4500 brav unter jeden Hemdsärmel. Und im Gegenzug hat sie eine höhere Wasserdichtigkeit und ist gegen Magnetismus geschützt. Ich stell da demnächst noch ein paar mehr Bilder mit dem Stahlarmband ein, das muss sich auch nicht verstecken :-)
Florian richtig schön. Gratuliere zur Unterbewerteten :gut:
Tolle Bilder hier! :gut: Danke für`s Zeigen!
Danke Behrad, die ist natürlich auch sehr, sehr schön. Und auf Deinem Foto sieht man auch gut, wie lang der Sekundenzeiger ist. Bis zur Lynettenkante. Das gibt der Zeigerbewegung, finde ich, eine ganz besondere Dynamik.
Absolut, gerade der lange Sekundenzeiger trägt zur tollen Ästhetik der VC bei :dr:
Hier nochmal in der Nahaufnahme, wieviel länger der Sekundenzeiger ist:
Anhang 214069
Männer - beide VC sind Mörderuhren !! CONGRATS !!! :dr:
Glückwunsch Florian!:dr:
Wirklich schöner Neuerwerb.
Bin jetzt schon bissl angefixt von der 3-Zeiger Overseas :ea:
Aber kann man die mit einem HGU von 16cm tragen? Die Endlinks am Gehäuse können aufgrund der Form ja nicht gerade nach unten abfallen und ich könnte mir vorstellen, dass die dann an Handgelenk überstehen und es shice aussieht :kriese:
Kann da mal jemand bitte die Länge messen? :verneig:
Lieber Stefan, Smile und Carsten: Danke für die Glückwünsche. Ich werde die Tage auch noch ein paar Bilder mit dem Stahlarmband einstellen.
Dino, guck Dir mal das Video an: https://www.youtube.com/watch?v=JKytdVV9SHg. Tim von Watchbox hat auch 16cm HGU, aber Handgelenke sind natürlich auch verschieden. Ich hab 17,5 und mir steht sie sehr gut mit Kautschuk und Stahlband (2 Elemente raus, dafür 2mm an der Schnalle verlängert). Die Overseas ist einen Ticken größer als meine 116610 mit dem Maxicase, aber nicht so groß wie die SD50 zum Beispiel. Die glatte Fläche, bevor die Hörner abfallen, ist 44 mm lang (mit dem Geo-Dreieck meines Sohns gemessen, also +/-1, Bruttogesamtlänge ist 48mm.
Also mit war auch der Dreizeiger zu wuchtig am Arm.=(
Schade der Chrono und die DT gefallen mir sehr.
Hab 16,8cm HGU. Muss man ausprobieren. Manche Uhren mit 44mm passen mir erstaunlich gut, ander mit 40oder 41mm sind zu groß :ka:
Kommt auf die Hörner und das Band an. Stahlband trägt eigentlich immer mehr auf.
Da hilft nur selbst umlegen.
Sonst stimmen wir ja selten überein, aber da muss ich Roland recht geben :-)
Ist auch immer eine Geschmacksfrage, die Aquanaut ist mir zum Beispiel zu flach, besonders in der WG-Version mit 42,2 mm. Obwohl das blaue Blatt fantastisch aussieht, fühlte es sich für mich wie eine große Geldmünze auf dem Handgelenk an (und wäre jetzt auch finanziell nicht meine Reiseflughöhe gewesen).
Ich kann auch locker 44mm tragen. Meine Sinn U1 ist zwar groß, aber durch die relativ kurzen Hörner und das nach unten abfallende Band geht das ohne Probleme.
Bei der Overseas sieht das ja aber anders aus, von daher fällt blind bestellen weg =(
Muss ich mich doch mal auf den Weg nach München oder Frankfurt machen. Hier in der Nähe gibt es leider keinen VC Konzi.
Wie immer sehr schön Behrad. Und hier das Metallband mal an der kleinen Schwester.
Anhang 214432
Und nochmal von hinten :-)
Anhang 214435
VC gefällt mir immer besser! :)
Dann noch hier ein Bild zum Anfixen, Helmut :-)
Anhang 214451
Florian super Deine VC :gut:
Helmut go for it. Die macht so Spaß & hat so eine tiefe und Dreidimensionalität :jump:
Anhang 214462
Danke Philipp, absolut!
Es gibt so viele schöne Modelle :dr: