Klassiker :bgdev:
Trennhexe ansetzen und auf das Ding :verneig:
Druckbare Version
Klassiker :bgdev:
Trennhexe ansetzen und auf das Ding :verneig:
Bin bei der R+V versichert. Bei mir zählen alle Uhren (egal ob Stahl oder Gold) als Hausrat und nicht als Schmuck. Schmuck wäre nämlich nur bis 20k versichert. Ich konnte das erst selber nicht glauben, aber genau so hat mir die Versicherung schriftlich geantwortet, nachdem ich eine Auflistung meiner Uhren und des Schmucks dort hin geschickt habe.
Hab mir gerade noch das Kuchenblech Video angeschaut. Ist ja wirklich der Hammer :rofl:
Thomas kannst du uns verraten welcher Tarif das ist? Klingt gut!
Ja, kann ich gerne nachschauen. Wird aber nächste Woche werden...
Logisch, aber bisher fehlt mir hier eine "schnell-und-einfach" Empfehlung. Sprich: "Kaufe den Tresor, stell ihn hin, Versicherung XY deckt es ab." Natürlich würde ich mir das nochmals von der Versicherung bestätigen lassen. ist aber effizienter wie mehrere anzuschreiben.
Hab mal wegen dem R+V Tarif nachgeschaut. Leider habe ich keine genaue Tarifbezeichnung gefunden. Es ist lediglich vermerkt, dass es eine Hausratversicherung ist und die folgenden Bedingungen gelten: APB 07/12 und HRB 07/13. Ich hoffe das hilft...
Danke Thomas! Werde mir das die nächsten Wochen genauer anschauen und dann auch hier updaten :gut:
Vielen Dank für die Versicherungstipps.
Was den Tresor angeht, ist die Forumsempfehlung Format/Eisenbach und nicht etwas Burg Wächter, wenn ich das richtig verstanden habe?
...obwohl ja beide letztlich nur auch "Kuchenblech" bestehen ;)
Eisenbach und den Service kann ich nur empfehlen ... hab aber keine anderen Referenzen.
Ich hab mir auch einen Eisenbach gekauft und war mit dem Liefer- und Montageservice (Bodenverankerung) sehr zufrieden. Mir hatte man dort vom mechanischen Zahlenschloss abgeraten, was ich zunächst bestellt hatte. Letztendlich habe ich dann das elektronische Schloss genommen. Zur Begründung führte man an, dass bei Änderung der Kombination bei der mechanischen Variante von unerfahrenen Benutzern öfter Fehler vorgekommen seien und sich der Tresor dann nicht mehr öffnen ließ. Mir war auch wichtig, für die familiären Papiere eine Variante mit Feuerschutz zu bekommen.
Viele Grüße
Bernd
Das mit der Veränderung der Kombination bei mechanischem Zahlenschloss ist ein Argument. Wenn man es bei offener Tür einmal testet, nachdem man die Kombination verändert hat, sollte es aber kein Problem sein.
Hab gerade noch etwas entdeckt: www.Tresor-Discount.de
Klingt zwar ein bisschen nach Kuchenblechmafia, aber die haben auch eine ganz gute Auswahl. Was mir da sehr gut gefällt, ist die individuelle Innenausstattung, die man da wählen kann, mit Innentresoren, ausziehbaren Fachböden, Schubladen etc. Stelle ich mir für die Uhren ganz nett vor. ;) Hat jemand Erfahrung mit dem Laden?
Man kann ein mechanisches Zahlenschloss nur bei geöffneter Tür verändern...
Bin Privat, auch bei der Allianz versichert und habe hier auf Nachfrage leider keine zielführenden Tips erhalten...
Meine Lösung war: den Versicherungs Vertreter einzubestellen, alles an Werte / Schutz, offen zulegen und somit eine individuelle Versicherung zu erhalten.
Habe darüber hinaus, in meiner ersten Ausbildung mal "Tresor und Schliessfachbau" gelernt und auch das Goldschmiede / Juwelier Business ist mir nicht ganz soo fremd..
Ich kann noch https://www.tresore.net/ empfehlen. Gute Beratung und Lieferung auch problemlos.
Was ist denn hiervon zu halten?
https://www.eisenbach-tresore.de/Ges...EN-1143-1.html
Der ist gut!
Sistec hat IMHO das bessere P\L Verhältnis als Format.
Ansonsten kann man bei einem 08/15 Schrank wenig verkehrt machen. VdS III ist VdS III.
Der ist ihmo recht klein, aber wenn man damit klar kommt...
Naja 1200x500x600
Klein ist anders. Größer geht immer....
Mehr bekomme ich bei mir nicht hin.
Sorry Rene, aber der ist wirklich klein ;)
Wenn du ihn ordentlich fest machen kannst, passt er vielleicht?
Kaufempfehlung René:gut:
Und zu klein finde ich Ihn nicht Oli, du must ja nicht die Kartons mit in den Tresor stellen;)
Die meisten, privat verbauten, Tresore sind doch eh nur „Gewissensberuhiger“ (Vorgabe der Versicherung ausgenommen)
Wenn der/die Besucher diesen beim erstenmal nicht zu ihrer Zufriedenheit bedienen
können, wird ggf. noch einmal besucht, entweder in Ab-oder Anwesenheit des Eigentümers.
Sehen die einen Tresor, denken die ggf. weiter.
Bodenverankerung und Schwerlastdübel kosten da nur ein bisschen mehr Zeit, beim 2ten,
Geplanten Besuch
Am besten ist ein Bankschließfach und den Schlüssel wirklich sehr gut verstecken, sodass kein Hinweis
Auf weiteres Vermögen „Bemerkbar“ ist und eine Uhr/Opfergaben daheim. Da kann man beruhigt dem
Besuch einen Obolus abtreten und hoffen, dass nichts schlimmeres (Körper /Seelisches) passiert.
Das ist doch Quatsch, demnach wohnst besser in nem Sozialbau und hast bestenfalls ne 10 Jahre alte Karre vor der Tür stehen... ;)
Ne Ernsthaft.. einen 500kg Tresor, schaffe ich dir in 10 Min aus dem 2 Stock raus, ohne jegliche Beschädigung der Treppe!
Ohne Rücksicht dauert es max die hälfte der Zeit.
Meine Empfehlung ist ein verankerter Tresor ab 1,5 to mit zusätzlicher Alarm Anlage.
Sag ich doch Oli :gut:
Und bitte vorher sich schlau machen, wie tief man in den Boden und Wand bohren kann....
Leute 100%tige Sicherheit gibt es nicht.
Ist mir bewußt! Aber vom 08/15 Einrecher reden wir hier...!
Mit "Leute" meinst vermutlich mich?
Kann leider nur aus Erfahrung sprechen... :ka:
Leider auch beim Bekannten erlebt. 1 Besuch bei Abwesenheit. 2ter Besuch im Urlaub.
Was blieb waren Löcher.
So einen 1,5 t Tresor hält auch nicht jeder Fußboden aus. Meine Versicherung verlangt eine Verankerung nur unter 200 kg. Das ist sicher ein bisschen wenig. Bei uns sind die 08/15 Einbrecher, meist Mädels unter 14 mit langen Schraubenziehern oder Drogenabhängige. Meistens passiert das ganze tagsüber, wenn niemand da ist. Die freuen sich alle über Bargeld u Schmuck. Vieles mit Seriennummer wie iphone u ipad wird gerne liegengelassen, vielleicht auch weil es sich orten lässt. Diese Jungs u Mädels schleppen keinen 500 kg Tresor raus. Die Profis, die solche Tresore abtransportieren oder Leute in Anwesenheit überfallen, um irgendwas zu erpressen, sind hier schon wesentlich seltener.
PS: Ich liebäugel auch mit Sistec oder Format in Ergänzung zum Bankschließfach. Weiß noch nicht, welches Gewicht ich mir da antun soll.
Früher Mitbewerber, heute klare Empfehlung...
https://www.hartmann-tresore.de
Solange jemand kommt und keiner zu Hause ist, ist's halt so und ok für mich.