passt nur auf ... iwann liest ne Bank hier mit und emittiert Optionsscheine mit Basiswert = Rolexpreis ;-)
Druckbare Version
Call auf Rolex Submariner Date 8000,- zum 01.02.2016 :D
Vola macht Dir schonmal keinen Strich durch die Rechnung ;)
mein Konzi bestätigte mir heute alles vor Genannte.......=)
nur die Zahl der PE ist noch unklar......8o
zwischen 5-10 %....:oops:
Smarte Idee von Rolex mit der Garantie :-)
Ich wäre an Stelle von Rolex noch einen Schritt weiter gegangen, um das Graumarktthema deutlich einzudämmen und vor allem Endkundenadressen zu bekommen:
2 Jahre Garantie von Rolex.
Weitere 3 Jahre Garantie für den Kunden, wenn gleichzeitig mit der 2-jährigen Basis-Garantie die Adresse des Endkunden im system hinterlegt wird. Beides - Aktivierung der Basisgarantie plus Aktivierung der 3 Jahre on Top - muss beim offiziellen Konzi zur selben Zeit im Rolex-System eingegeben werden.
Damit würde sich das Thema Graumarkt von Neuuhren aus meiner Sicht in weiten Teilen von selbst erledigen.
Es wird keine Preiserhöhung zum 01. Juli geben. Habe gestern mit Köln telefoniert wegen eine Kataloganfrage. Die Dame teilte mir mit, dass die aktuelle Preisliste aus Ende 2014 bis November 2015 gelten wird. Im November kommen neue Kataloge mit neuen Preislisten, da soll es dann wohl die PE geben.
So und nun freuen wir uns über die neue Garantie und kaufen kaufen kaufen:-)
Gruß
Niko
Wird es dann nicht eher bei den Grauhändlern so aussehen, dass Sie zwar die Uhren bei ihren Juwelieren kaufen und vielleicht einige Zeit auf Lager liegen haben, aber die Garantiekarte beim Juwelier belassen, bis die Uhr verkauft ist. Erst dann bekommt der Grauhändler die dann registrierte Garantiekarte zugeschickt. Somit hat auch der Grauhändler immer aktuelle Uhren.
Zumindest war das die Aussage eines Grauhändlers mir gegenüber. Wahrscheinlich wird dies auch von den vielen anderen Grauhändlern Praxis werden.
Gruß
Jochen
Das Thema Datenschutz sehe ich unkritisch.
Wenn die Kunde seine Daten nicht geben will, bliebt es bei 2 Jahren Garantie.
Im Nov. PE, so so. Mensch, so viel kann man ja gar nicht kaufen, so oft wie die, die Preise erhöhen :bgdev:
Das wissen wir am 1.7. definitiv vielleicht. ;)
Ei, ei, ei. Mal ganz abgesehen davon, dass das wohl das allererste Mal wäre, dass sich Köln zu so einer "offiziellen" Aussage gegenüber einem Endkunden hinreißen ließe, ist diese Aussage auch noch ganz und gar und überaus definitiv falsch. Denn versuche heute mal eine Uhr zum Preis der ab Ende 2014 gültigen Preisliste zu bekommen. :bgdev:
Nein, die zweite Preiserhöhungsrunde 2015 ist bereits gestartet. Omega & Co. haben schon, Patek folgt zum 1.7. und Rolex wird da ziemlich sicher auch nicht aussetzen.
Das einzig Richtige an Deiner Aussage ist, dass die Kataloge aus Ende 2014 gültig bleiben, bis im November 2015 neue kommen.
Die aktuelle PL gilt seit 01.02.2015, oder?
Percy, also Juli PE, ja? :D
Das hat ja im Grunde nix mit Rolex zu tun. Alle Firmen mussten, als das mit der Abkopplung des Frankens kam, die Euro Preise erhöhen. Sie taten das einigermaßen moderat, weil sie erst einmal schauen wollten, wie sich der Wechselkurs einpendelt.
Und schon auf der Baselworld hieß es von einigen Herstellern ganz offen, dass man die Entwicklung bis Juni, Juli abwarten würde und dann über eine zweite - nennen wir es jetzt mal Preisanpassung - entscheiden würde.
Diese Option ziehen jetzt nach und nach alle großen Hersteller und da wird Rolex sicher keine Ausnahme bleiben. Auch die Größenordnung wird da keine freie Entscheidung sein. Die Summe aus Preisanpassung 1 und Preisanpassung 2 wird bei allen Herstellern weitestgehend identisch sein. Wer in der ersten Runde etwas mehr erhöht hat, muss jetzt etwas weniger an der Preisschraube drehen, wer in Runde 1 eher zurückhaltend war, der muss halt nun ein bisserl mehr zugeben.
Die Endpreise wird man wohl recht gut abschätzen können, in dem man die aktuelle Schweizer Preisliste hernimmt, von den Preisen die dortige Mehrwertsteuer abzieht, die Nettopreise dann mit aktuellem Wechselkurs in Euro umrechnet und wieder 19% drauf gibt. Alles keine großen Überraschungen....
Habe das grad mal im Falle der Submariner Date 116610 durchgerechnet.
Aktueller Listenpreis in der Schweiz sind 8.100 CHF. Zieht man die Schweizer Mehrwertsteuer von 8% ab, kommt man auf einen Nettopreis von 7.500 CHF. Mit Wechselkurs des heutigen Tages entspricht das etwa 7.153 Euro netto. Rechnet man hier unsere 19% Mehrwertsteuer drauf, käme man auf 8.512 Euro.
Aktueller Listenpreis in Deutschland für die 116610 ist 7.300 Euro. Entspräche also einer Preisanpassung von 16,6%.
BAM, OIDA! 8o Nein, ich glaube dann doch nicht, dass die kommende Preisanpassung sich in solch einem Rahmen bewegen wird... :oops: :kriese: :weg: ;)
Ihr habt natürlich Recht. Ich hatte mich bezüglich des Katalogs verschrieben. Man sagte mir der Katalog den man mir im Dezember 2014 zukommen ließ bleibt bis November 2015 gültig. Die Preisliste soll ich gegen die austauschen, die mir jetzt zugeschickt wird, diese wäre aus Februar 2015 und gilt dann weiter. Den neuen Katalog mit neuer Preisliste will man dann im November zuschicken. Was das nun genau bedeutet oder ob es zwischenzeitlich nicht doch noch eine neue gibt, keine Ahnung.
Wollte das nur so weiter geben;-)
Gruß
Niko
Das klingt schon plausibler... =)
Ich denke auch, dass eine PE vor den Neuvorstellungen nicht Halt machen wird. Das war 2010 genauso, als die 116610LN und LV vorgestellt wurden. Die ersten kamen noch Ende August zum in Basel bekanntgegebenen LP auf den Markt, im September waren die dann schon irgendwas um die 350,-€ teurer.
Schön, wie sich so viele Gedanken über eine PE machen. Hat das bisher etwas geändert? Nö!
Es wurde fleißig weiter gekauft. Liebe Leut, investiert eure Zeit doch lieber für sinnvolle Themen.
Die PE wird kommen, alle regen sich auf - wie schon all die Jahre zuvor - und die meisten stellen einige Zeit später doch weiter Neuvorstellungen vor.
Nö, ich reg mich gar nicht auf, ich freu mich wie ein Schnitzel :D
Ich habe den Thread noch einmal durchgeschaut.
Es ist hier wirklich kein einziger Kommentar in die Richtung "so geht das nicht weiter ...", "wo ist die billige Volksrolette für alle hin ..." gefunden. :ka:
Zumal es hier doch zentral um ein sehr schönes Thema geht:
Einer großzügigen Garantieverlängerung von 2 auf 3 bzw. von 2 auf 5 Jahren. :gut:
Genau Robert. Und selbst, wenn es um eine PE geht, man sollte folgendes nicht vergessen:
Es gibt genug Rolex-Freunde, denen eine PE von z.B. 7% einer 10K Uhr (z.B. Daytona) weh tun, weil sie auf die Uhr hingespart haben....
Andererseits gibt es genug Sammler, die über eine PE von z.B. 7% richtig glücklich sind, weil sie Uhren im Wert von mehreren hunderttausend EUR in Ihrer Sammlung haben und dieser Wert quasi mitsteigt.
Da sollte es in einem Diskussionsforum durchaus normal sein, über eine PE zu diskutieren. Ist jedenfalls interessanter, als die Diskussion, ob zum Fullset einer Uhr auch der Plastik-Lünettenschutzring gehört.....;)
Statement meines Konzis, wurde so, glaub ich, hier noch net erwähnt:
"Sie haben recht es stimmt Rolex verlängert die Garantiezeit mit 1.Juli auf 5 Jahre. Wir haben aber noch keine genauen Informationen darüber bekommen ob die Uhren jährlich oder alle zwei Jahre einer Kontrolle unterzogen werden müssen. Bei Breitling ist es so das die Uhren mit 5 Jahre Garantie alle 2 Jahre zu einem kurzem Check und Kontrolle der Wasserdichtigkeit bei einem Breitlingkonzessionär zu überprüfen sind."
Mein Konzi ist auch sehr gespannt, wie das ablaufen soll.
Da bin ich ganz bei Dir Jürgen! Was dieses Ding für einen immensen Wert zu haben scheint, können die meisten hier wahrscheinlich nur erahnen, wenn überhaupt. Genauso wie der Plastik-Schnipsel, auf dem der Preisaufkleber drauf gepappt ist. Bei dem einen oder anderen Verkauf hatte ich schon fast den Eindruck gewonnen, als würde so manch einer eher auf der Jagd nach irgendwelchen Hang-Tags, Hool-Siegeln und Lünettenschutzringen sein, die Uhr als freundliche Beigabe wäre mehr ein in Kauf genommenes Übel...
Back to topic: Das mit der Garantie ist fein, nice-to-habe aber eben auch nicht sonderlich innovativ, das schaffen andere Hersteller ja auch schon länger. So bleibt das Gefühl, etwas mehr Gegenwert geboten zu bekommen, wenn die Preise steigen, statt dass sie wie sonst einfach nur steigen. Da kann man sich selbst die nächste Anschaffung auch gleich wesentlich besser verkaufen. :D
Ist das jetzt eigentlich sicher mit der Garantieerhöhung auf 5 Jahre? Man findet dazu ja nichts offizielles irgendwo im Netz und auch so fast nichts außer hier und in 1 oder 2 anderen Foren...
Wenn das so hier steht, dann passt das schon.
danke :)