vererben
Druckbare Version
vererben
Yep ! :gut:
Insbesondere das WO ist wichtig. Der große Nachteil einer Immobilie ist ja bekannt. Sie ist immobil.
Zudem sollte man auch unterscheiden zwischen EFH (baut man eher für sich, großer Flächenverbrauch, höhere Instandhaltungs- und Bewirtschaftungskosten und selten in Innenstadtlage) und ETW (bzw. einer ganzen Immobilie mit mehreren ETW) in der Innenstadt bzw. einem angesagten Viertel.
Denke mal, wenn du mit Silber spekulierst und Gewinne über der Freibetragsgrenze machst solltest du die auch versteuern.
Reden wir also von sogenannten Investments zu 35facher Jahresnettokaltmiete und alleine so 5% Kaufnebenkosten!?
Das sind Preise die hier im Raum Baden aufgerufen werden. Das ganze dann noch fremdfinanziert!?
Ja, der einzige VORTEIL dieses Konstruktes ist es das man nicht sein Geld, sondern das seiner Mieter verbrennt.
Man haftet nur mit seinem Privatvermögen. Wer es braucht.
Wenn ich natürlich in Duisburg Marxloh zu 7 facher Jahresnettokaltmiete Maklerfrei kaufe, und hoffe das zumindestens 10Jahre lang Vermietung möglich ist, dann stimme ich Dir zu!
Gruß
Nun ja, der Immobilienmarkt im Baden-Badener Raum ist durch die Russen und ihre Bereitschaft, j e d e n Preis zu zahlen, den Bach runter gegangen...
Und logischerweise kaufe ich nichts in Gebieten, wo Du Deine Immobilien allabendlich mit der Pumpgun selbst verteidigen musst...:bgdev:
Fremdfinanziert oder komplett mit Eigenmitteln nivelliert sich ja in Zeiten extremen Dauertiefzinsniveaus gerade ohnehin.
Meine Erfahrungen sind jedenfalls nahezu ausnahmslos positiv!
Aber gern gestehe ich Dir zu, dass Du das völlig konträr siehst.
;)
München zum Beispiel platzt aus allen Nähten...
Vor 10 Jahren in Haidhausen Neubau 3 Zimmerwohnung für 270K angeschaut. Die könnt ich heute wahrscheinlich fürs Doppelte verkaufen. Da sind die Nebenkosten wie Notar, Grunderwerbsteuer usw. Peanuts:ka:
Nein ... aber Du machst den Fehler, dass Du offenbar nicht über Deinen regionalen Tellerrand schauen kannst oder willst!
Wie ich schon mehrfach schrieb: Die Preise der ganzen Lübecker Altstadt sind in den letzten 20 Jahren explodiert ... hier ist es mittlerweile richtig schlimm ... Geld ist in Massen vorhanden, nur keine schönen Häuser mehr.
Ebenso entlang der Ostsee von Travemünde bis Fehmarn ... ein Schulfreund hat das Haus seiner Großeltern in Timmendorfer Strand verscherbelt ... frag lieber nicht, welche Rendite das Haus erzielt hat.
Klar, irgendwo im tiefen Osten an der polnischen Grenze oder in Ostfriesland bekommt man Haus und Grund für einen Appel und ein Ei ... und da steigen die Preise auch nicht. Aber wer vor 15 Jahren im "Speckgürtel" von Hamburg ein Haus oder eine Wohnung gekauft hat, kann heute sein Geld verdoppeln ... das ist hier die Realität.
Nur weil das in ein paar Speckgürteln möglich ist, reicht das nicht zur Pauschalbeurteilung.
Und ernsthaft. Ich besitze auch so eine Renditenwohnung zur Eigennutzung. Ich schüttle immer nur mit den Kopf was für vergleichbare Wohnungen derzeit aufgerufen wird.
Aber nur weil ich 3.000€ pro Quadratmeter verlange, heiß das noch lange nicht das das auch jemand bezahlt. Der Gutachterausschuß unserer Stadt zeigt das sehr deutlich.
Gerade die 60- 80er Jahre Häuser hier im "Villenviertel" gehen derzeit nur noch zum Grundstückswert abzgl. Abrißkosten weg.
Und über eine Verdoppelung in 15Jahren kann ich als Aktionär nur lachen . . .
Und wenn man davon ausgeht das die meisten Immobilien fremdfinanziert sind, die Zinsen vor 15Jahren noch bei 6- 7% lagen, ist man sehr sehr weit von einer Verdoppelung entfernt.
So ehrlich muß man schon rechnen.
Gruß
berlin ist momentan leider auch nix mehr anständiges zu bekommen.
vor 5 jahren waren wir noch bei 12-15 fach / heute gehts bei 20 fach los, ruinen in kreuzberg oder neukölln rufen die verkäufer mittlerweile 25-30fach auf + totalsanierung.
Aber was ist denn nun eigentlich mit Goldmünzen? Immobilien haben wir doch jetzt abgehakt. ;)
goldmünzen nur als mosaik fürs badezimmer
barren unter 200gr als klinkerverzierung für die hausfassade
Goldmünzen nur Lunar II und China Panda!
Gegen einen kleinen Aufpreis gibt es noch etwas Spekulation dazu!
Gruß
Gold, Silber, Platin, Rhodium und Palladium im Safe zu haben als Ergänzung zum übrigen Portfolio ist m.E. nicht schlecht. Es sollte regelmäßig über Jahre gekauft werden, um den cost average effect zu erzielen. Ich habe bisher beste Erfahrungen damit gemacht. :op:
Ich denke Gold ist momentan nicht verkehrt. Es wird mehr Goldpapier gehandelt als eingelagert oder im Umlauf ist! es ist nur eine Frage der Zeit bis es explodiert.
So nebenbei:
Ich hab meine Wohnung vor 9 Jahren für 230 K gekauft. Letztens wurde Sie auf 360 K geschätzt. Ich hatte halt Glück...
Mein Nachbar schätzt seine Autos auch immer....ist dann immer bedröpelt wenn die potenziellen Käufer Kopfschüttelnd vom Garagenhof abdackeln. Ich muss dann immer lachen.
Aber Makis Cold...ich möchte natürlich deine Immobilie nicht in Frage stellen.....Nur kenne ich allzu viele.
So , jetzt möchte Ich auch Gold kaufen...
oder doch eine Daytona?:D
Gold oder Daytona ist Wurscht. Die Preise korrelieren sowieso. Nur Krügerands am Handgelenk sind doof, dafür generieren Sie keine Revikosten!
http://www.edelmetall-handel.de/gold...l-50-x-1g.html
Im Zweifel kann keiner auf 250gr. Barren wechseln
Werden die 1g_Segmente eigentlich einzeln von Scheideanstalten ohne Nachprüfung anerkannt?
Das hier habe ich zu Weihnachten bekommen: https://goldgeschenke.degussa-goldha...-spiele/domino
Damit hat man sogar noch Spaß ...
https://shop.degussa-goldhandel.de/5...barren-degussa
Würde eher diese nehmen......
Das Dominospiel aus Silberbarren ist schon ein haptischer Leckerbissen :D
Gefällt :gut:
Mal ne Frage. Wo bekommt man am einfachsten Gold wieder los?
Gruß
Hier im Network.
oder..sofern vor ort mit filiale vertreten....pro aurum.
tageskurs und bestandslisten online einsehbar.
Bei der Bank, ebay, hood oder am Besten bei einer Scheideanstalt. Aber Achtung Kurse und Gebühren vergleichen.
Sowohl Kauf als auch Verkauf ist z.B. gut bei:
www.scheideanstalt.de :op:
Hier in Nürnberg ist Heubach ein seriöser und vor allem alteingesessener Laden. Den Onlineshop hab ich bisher nicht getestet.
Herzlichen Dank für die Infos.
Ich hab mich gestern etwas mit Maple Leaf eingedeckt. Ich denke der Zeitpunkt ist günstig und da gestern auch noch die Nachricht kam dass die Bundesbank bis 2020 die hälfte des deutschen Goldbestandes zurück nach Frankfurt holen möchte, finde ich meine Kaufentscheidung noch besser :)
Meine Frage bezog sich auf ein späteres abtreten...
Schönes WE.
Falsche Entscheidung. Eine Maple Leaf bleibt immer eine bestimmte Grammzahl samt Gegenwert. Zumal Maple Leafs gerne ausblühen!
Mit China Pandas, Lunaren usw hast Du zum reinen Gewichtswert immer noch eine Wertsteigerung. Gerade bei den limitierten.
Gruß
Gold ist Gold. Ob da ein Panda oder ein Ahornblatt drauf ist hat bei Krisenzeiten absolut egal. Sind beides 999 Gold... man bekommt es immer los. Vor allem die 2016er ML sind überarbeitet und sehr fälschungssicher.
Panda hat übrigens momentan z.B. einen schlechteren An und Verkaufspreis wie Maple Leaf. Auf 31.1gr gerechnet sind es fast 30 € unterschied.
Ausblühen kann bei jeder Gold oder Silbermünzen vorkommen. Das Gewicht bleibt trotzdem bei 31.1gr. 😅
Muss jeder für sich entscheiden.
Laß Dich nicht verunsichern, der ML ist neben dem Krügerrand und den Silver Eagles DIE Anlagemünze schlechthin. Lunar, Panda mit wechselnden Motiven bedient eher die Sammlerschiene. Hier geht es um das reine Edelmetallinvestment. Selbst wenn der Silber ML die berühmt berüchtigten Milchflecken aufweist, bleibt eine Unze eine Unze.
Danke Trophy (Andreas).
Deine Aussage deckt sich mit meinen Gedankengängen.
Gruß und schönen Sonntag allen.
Joakim
30€ Aufpreis, wenn man bedenkt das der Ankaufspreis zb. für 1oz Lunar II Tiger heute bei 1.500€ liegt, selbst die olle Maus bringt 1.200€ . .
Wenn man natürlich Gold kauft um damit im Krisenfall sein Brot zu bezahlen . . .
Gruß