Seltsame Reaktion nach einer seltsamen Geschichte :ka:
Und das Köln, ein gefälschtes Blatt gegen ein originales auswechselt, kannst Du mal ganz gepflegt vergessen... :supercool:
Druckbare Version
Seltsame Reaktion nach einer seltsamen Geschichte :ka:
Und das Köln, ein gefälschtes Blatt gegen ein originales auswechselt, kannst Du mal ganz gepflegt vergessen... :supercool:
Man könnte natürlich dann immernoch auch an Köln zweifeln ;)
Hey, der TS ist jetzt der einzige im Forum, der eine 16700 mit Maxidial, das noch dazu auf den ersten Blick (!) von einem Uhrmachermeister einer großen Kette für nicht außergewöhnlich erklärt wurde, hat. :gut: :bgdev:
Ansonsten haben Robert und Percy mit ihren Postings alles gesagt! Manchen Leuten kann man einfach nicht helfen :ka:
Ich würde mal sagen: Ohne die Experten hier im Forum hättest Du gar nicht gemerkt, das hier was faul sein könnte... Bis zum Tag des Wiederverkaufes, und spätestens dann wäre es wohl Essig mit Geld zurückbekommen.
Trotz Deines Angriffs auf die Leute, die Dir hier kompetent helfen wollten, wünsche ich Dir viel Erfolg, das Dir kein finanzieller Schaden bleibt.
Und meine Ignorier Liste erfreut sich eines weiteren Eintrags... Tschö mit ö
Dubiose Uhr,zwischenzeitlich noch dubiosere Story ....
Was man nicht alles lesen muss:rolleyes:
Weiterhin viel Spass mit der Uhr :bgdev:
Undank ist der Welten Lohn.
Wenn ich eines hier im RLX gelernt habe, dann dass einige Mitglieder hier Details und Unterschiede an ihren erkennen, die ich nicht mal entdecke. Ohne Deinen Thread hättest Du, lieber TS, den Wecker glücklich mit Dir herumgetragen und nie gemerkt, was Du da am Aem hast. Insofern ist Deine Aussage einfach nur :flop:
ich weiß dass ich mich wiederhole aber: Hast du noch die original Anzeige/Auktion gespeichert oder einen Link dazu?
Mir deucht nämlich dass auf der Rechnung eine originale und andere 16700 abgebildet ist :op:
Ist doch wurst. Er glaubt doch eh nicht, was Dir so deucht...:ka:
er klammert sich halt an die Aussage des Uhrmachermeisters und des "seriösen" Auktionshauses...kann ich ja auch irgendwo verstehen, vorallem wenn man noch nicht lange im Forum ist bzw. das unglaubliche Wissen der Experten hier nicht kennt.
Das sehe ich auch so und kann gewissermaßen nachvollziehen, dass er aufgrund der Aussage vom Konzessionär wieder ein Fünkchen Hoffnung hat - trotz aller negativen Stimmen hier aus dem Beitrag.
Allerdings sind diese auch meiner Meinung nach eher zutreffend - dabei hat sich aber weder jemand über das Malheur lustig gemacht, noch Schadenfreude gezeigt - zumindest bis die Kritik aufkam.;)
Wenn denn nun wider besseres Wissen Zweifel an der Kompetenz geäußert werden, würde es den Beteiligten aber gut stehen - weil sie es eben besser wissen - einfach drüber zu stehen und den wahrscheinlich ohnehin gebeutelten Burkhard nun nicht mit ewiger Nichtbeachtung oder "Glückwünschen zum Fake" abzustrafen.
Wie dem auch sei @ Burkhard - Deinen Bildern nach, müsstet Du aber im Grunde selbst sehen, dass das Photo aus dem "Gutachten" nicht mit den geposteten Bildern zusammenpasst.
Die betreffenden Punkte, die gegen diverse Originalteile sprechen, wurden ja nun auch schon mehrfach genannt.
Ich hätte mich diesbezüglich jedenfalls gefreut, von Dir noch weitere Fakten zu erfahren - so z.B. ob die im Gutachten aufgeführte Seriennummer mit der zwischen den Hörnern übereinstimmt bzw. ein Bild davon sowie eine Information, aus welchem Auktionshaus sie denn stammt.
Anhand des Bildmaterials sind es doch augenscheinlich tatsächlich zwei verschiedene Uhren - insbesondere, wenn man Zifferblatt und Lünette betrachtet.
Manche glauben halt nur das, was sie glauben wollen :ka:
Trotzdem drücke ich die Daumen,dass alles gut wird :gut:
wenn ich mir alleine nur ansehe wie die Rot/Blau Trennung der Lünette durch die 6 verläuft :kriese:
also da braucht man kein Experte sein...
Die rot/blau - Trennung des Inlays finde ich durchaus in Ordnung !
Ist nicht hinsichtlich der Lünette u.a. oftmals jeweils die "2" ein erster Anhaltspunkt ?
Also die untere waagerechte Linie sollte nicht völlig gerade sein, sondern leicht dem Verlauf der Rundung folgen - sowie weiterhin die Stärke / Dicke der Ziffern.
du hast recht, die ist wirklich immer unterschiedlich 8o Wieder was gelernt, danke Jürgen :gut:
dachte das kann nicht normal sein:
http://oi59.tinypic.com/qstf6v.jpg
Also dieses Blatt ist sowas von auffällig falsch, daß es fast schon weh tut......
Ist das Uhrwerk original? Die Chinesen machen die nämlich auch schon nach.
Also bei den Dots auf dem Blatt hab sogar ich als absoluter Nixchecker 8o
Ich bin mal gespannt, wie das Statement von Rolex zu der Uhr aussieht und bleibe bei meiner Meinung dazu.
auch als Nichtexperte sehe ich die Dots passen nicht zur Uhr. Für alles witere, meinen Respekt an die gebalte Fachkompetenz des Forums :dr: dieser würde ich ehr trauen als anderen z.B. Uhrmachern. Da dürfte höchsten noch Rolex Köln ein letztes Wort haben :gut:.
Welches Auktionshaus bzw. Auktion war es den ?
Möglicherweise fühlte sich der TS von den doch sehr deutlichen Kommentaren der Experten (deren Fachkompetenz ich keinesfalls in Frage stelle ;) ) derart in die Ecke gedrängt, dass er sich zu dieser Äußerung hinreißen ließ. Nach dem Motto "Ich habe wohl alles falsch gemacht, was ich nur falsch machen konnte und nun werde ich zum Fraß vorgeworfen...".
Er hat aber mE dennoch niemanden beleidigt geschweige denn persönlich angegriffen.
Ich selbst hätte -mangels Fachkenntnis- ebenfalls einem Schwindel aufsitzen können. Aber da ich nun schon mehr als ein Jahr dabei bin, würde ich mich vorher von Euch beraten lassen. :dr:
Möglicherweise ist die Uhr tatsächlich falsch. Aber der TS möchte sich bei Rolex letzte Gewissheit verschaffen. Und ich würde mich riesig für ihn freuen, wenn Rolex die Echtheit bestätigen würde. ;)
Puh, bin ich froh, dass es der Mannheimer-Konzi der großen Kette aus Hamburg ist, der die Uhr begutachtet hat und nicht meiner ne Ecke weiter.
Wäre jetzt echt schockiert gewesen, wenn man dort die Uhr so eingeschätzt hätte.
Aber da es der von der großen Kette war, kann ich nun beruhigt einschlafen.
Nur noch soviel: einem Uhrmachermeister, dem es beim Anblick dieses Zifferblattes nicht sofort die Haare aufstellt, dem traue ich keinesfalls zu, ein Rolexwerk als original oder nicht original zu bewerten.
@max mustermann: ist das nicht ein wenig zu viel des guten? Es gibt so viele "gute" fakes und wenn die uhr eh zu rolex geht, würde ich auch den ball flach halten und abwarten und nicht übermotiviert über die stränge schlagen. selbst hier verlieren sich die argumente in "original bis fake" dabei hat selbst nur der TS die uhr in der hand gehalten oder einer von euch auch?
Ich bin bei Max;)
Deine Argumentation ist nicht nachvollziehbar:( , junger Jedi:D
freie Meinungsäußerung!
Thx 4 all comments!
MfG
@steboe: muss sie für dich ja auch nicht sein. für mich - und sicherlich auch andere - schon. ;)
@lupus: +1
anmerkung: ich finde es schon schade, dass nun auf den mannheimer konzi eingedroschen wird, wo er angeblich das blatt nicht - wie viele hier glauben - als fake enttarnt hat, sondern die uhr nach köln schicken lässt. =(
Ich bin mal gespannt, was als rückinfo aus köln kommt..... :bgdev:
Wüsste nicht, was es da gespannt zu sein gibt,,,,,
einfaches interesse vielleicht? es ist ja nicht so, dass das thema "aus den augen, aus dem sinn" ist. zumindest mich interessiert eine spätere info schon. kann aber ja auch anderen gleichgültig sein.
Ist die Sub vom TE überhaupt echt? :bgdev:
Sorry, aber ich glaube, wir "Mannheimer" betrachten die Sache von der anderen Seite her.
Der "Konzi um die Ecke" ist ein eher etwas kleinerer Konzi mit einer doch recht langen Familientradition und gibt einem beim Einkaufen ein sehr sympathisches und persönliches Erlebnis. Auch der bei ihm seit langen angestellte Uhrmacher kommt kompetent und sympathisch rüber.
Bei W***e ist das eher Alles nicht wirklich der Fall. Aus meiner subjektiven Sicht zumindest.
Daher sind wir "beruhigt", dass hier nicht die Kompetenz des bei uns so beliebten Konzis in Frage gestellt wird.
.... und was ist daraus geworden?
Hallo
Ich könnte mir vorstellen das es jenes Kölner Schreiben nie geben wird......und wenn doch wird er es wohl eher nicht hier einstellen.
Also das denke ich jedenfalls......
Mfg
Das Ding ist von A bis Z eine Möhre. Blatt, Zeiger, Krone, Lünette etc.
Erst fragen - dann kaufen! Muss man sich dann danach auch nicht vom Zeudokonsti echt reden lassen.