möchte ich auch, dachte das geht erst ab 10.4. - wo kann ich jetzt schon vorbestellen?
Druckbare Version
möchte ich auch, dachte das geht erst ab 10.4. - wo kann ich jetzt schon vorbestellen?
Gar nirgends, ausser bei einem befreundeten Händler unter der Hand. Ist aber alles Käse, richtig vorbestellen geht erst ab dem 10.4.
Ich werde mir die Apple Watch Sport 42mm in Space Grey mit schwarzem Sportarmband bestellen. Bin sehr gespannt, ob sie mir im Alltag einen Nutzwert bietet.
Hallo Forum,
nicht immer aber manchmal trage ich 2 Uhren. Links einen mechanischen Wecker aus meiner Sammlung und rechts die neue Apple smart Watch, Stahl, schwarz. Macht Spaß - aber nur in Verbindung mit dem passenden iPhone....und auch nicht jeden Tag, denn bei starker Nutzung der Akku etwas über einen "Einsatztag" hält und dann erst wieder aufgeladen werden muss. Die Akku Laufzeit ist m.M. nach auch der große Schwachpunkt.
Grüße
Michael
Da das Thema hier ja "Wird der "Rolexianer" eine Apple-Watch tragen?" lautet, ist mein Urteil ein klares NEIN, zumindest was mich betrifft. Denn wie Du schon korrekterweise sagst, ist sie nur in Verbindung mit dem passenden iPhone...ähhh..."sinnvoll". Und da bin ich dann auch schon beim aus meiner Sicht wichtigsten Kriterium. Da die Uhr ohne iPhone praktisch nicht mehr als eine Grabbeltischuhr kann, ist sie für mich nicht mehr als Geldschneiderrei. Sie kann auch in keinster Weise mit der Austrahlung einer Rolex mithalten, vom Wert ganz zu schweigen. Als Technik-Gimmik sieht es beim Thema Nachhaltigkeit wohl auch eher bescheiden aus, ABER.....wenn hier jemand sagt, für ihn ist die Apple Smartwatch einfach nur ein nettes (und teures) Spielzeug, dann versteh ich das sehr gut. Bin als Mann schließlich dafür geboren, technisches Spielzeug zu sammeln :D
In diesem Sinne, wünsche ich allen viel Spaß mit der Apfel-Uhr
Gestern gefunden: Die "Anti-Apple-Uhr"
So langsam erinnert mich dieser Smartwatch-Hype an die Quarzuhr-Krise. Hoffentlich war Tag Heuer nicht nur der Anfang und später ziehen Omega, Breitling und Co. nach. Irgendwann gibt`s dann womöglich die erste Rolex mit Display...SMARTMASTER oder so ähnlich :kriese:
Geniale Idee! :D
Zitat:
... Im Unterschied zu einer mechanischen Schweizer Uhr, die bei regelmäßiger Wartung ein Leben lang hält, ist aber auch TAG Heuers Smartwatch vermutlich nach spätestens vier Jahren ein altes Eisen. Diese Kurzlebigkeit passt eigentlich nicht zum Qualitätsversprechen der Marke.
Doch Marketing-Genie Biver hat auch dafür eine Antwort gefunden. Käufer können die Computer-Uhr in den Laden zurückbringen und bekommen für 1500 Dollar Aufpreis eine echte, mechanische TAG Heuer.
Womit klar wird, worin Biver den wahren Sinn einer Smartwatch sieht: als Einstiegsdroge für potenzielle Käufer einer Schweizer Luxusuhr.
...
Ich habe mir die Apple-Watch hier im SC gekauft. Ehrlicherweise habe ich sie keine 20 Minuten getragen. 1. sah sie an meinem Arm total unförmig aus, 2. war sie auch noch total unpraktisch. Von der Smartwatch bin ich erstmal kuriert.
Der Verkauf über Ebaykleinanzeigen war auch abenteuerlich. Geboten wurden mir Ratenzahlungen, Konvolute alter Spielkonsolen, das halbe Michael Kors Uhrensortiment.... :kriese:
Ich habe die Apple Watch seit 2 Wochen am Handgelenk. Zuerst war ich skeptisch - mittlerweile fehlen mir im Alltag die Funktionen, wenn ich sie nicht trage. Mal eben den Wetterbericht ablesen, neue Nachrichten lesen, eMails querlesen, direkt sehen wer anruft und iPod Fernsteuerung - das sind Dinge, für die ich früher oft mein iPhone in die Hand genommen habe. Muss ich jetzt nicht mehr und das quittiert mein iPhone mit einem halben Tag mehr Laufzeit.
In der Version mit braunem Leder trägt sie sich wunderbar lässig. Die Form und die Haptik ist angenehm anders als bei meinem anderen Uhren. Ob man sie braucht, muss jeder für sich selber entscheiden. Ihre Daseinsberechtigung und Mehrnutzen hat sie auf jeden Fall. Ausserdem ist sie für mich mal etwas Anderes - das Design gefällt mir ausgesprochen gut. Nach jetzt fast 15 Jahren nur mit Rolex am Handgelenk darf das auch mal drin sein. Aasendem ist das die erste Uhr seit langem bei der ich nicht permanent aufpasse, dass ich nirgendwo anecke oder mir einen Kratzer einhandeln. Ich trage sie einfach nur. Das ist für mich auch ein nicht gerade geringer Mehrwert.
Wenn Apple jetzt noch die paar Bugs aus Watch OS entfernt, wäre alles perfekt.
Ich behaupte mal, dass jede Rolex Sporty robuster als die Apple Watch ist.
Eine Daseinsberechtigung hat für mich alles, was vom Kunden angenommen wird und wie Du schon sagst, ob man es braucht, entscheidet jeder selbst. Was den Nutzwert angeht, bin ich anderer Meinung. Es ist ein Komfortgewinn, weil das Smartphone in der Tasche bleiben kann?:grb: Wenn das Herausholen des Smartphones schon als lästig empfunden wird, dann braucht es demnächst eine Brille, auf der die "wichtigen Infos" (Whatsapp-Jokes, Spammails etc.) just-in-time auf`s Glas projeziert werden. So können die Hände gleich ganz in der Tasche bleiben.
In der Brille liegt eh die Zukunft.
Das blöde an der Smartwatch ist ja, dass ich dafür im Gegensatz zum Telefon definitiv beide Hände benutzen muss.
Für mich war das ein Rückschritt, weshalb ich mich schnell wieder von dem Teil getrennt habe.
Genau das ist es. Nicht nur in der Tasche sondern auch in der Schublade im Büro, in der Arbeitstasche im Zug oder in der Jacke in der Garderobe.
Bevor ich die Watch hatte bediente ich meine B&W A7 via iPhone und Airplay. Das iPhone war also am Wochenende gerne im Wohnzimmer. Mit dem schönen Nebeneffekt, dass meine Kunden mich auch am Wochenende anriefen... man war ja immer erreichbar. Heute schalte ich das iPhone Freitags Abends via Watch in den nicht stören modus und bediene meine B&W am Handgelenk. Das Handy bleibt am Wochenende in der Jacke oder am Kabel im Arbeitszimmer.
Du brauchst keine Finger, um die Watch zu bedienen. Einfach das Handgelenk hochheben und "Hey Siri" sagen. Ich habe jetzt schon mit der Watch öfter den Timer genutzt als mit meiner Daytona gestoppt. Es ist einfacher das Handgelenk zu heben als die Drücker aufzuschrauben. Traurig aber wahr.
Aber wie gesagt - das Ding hat für mich den Status einer Quarzuhr. Leblose Materie - an die Faszination einer mechanischen Uhr kommt sie nicht ran. Vielleicht nutzte ich sie daher so gerne, weil es im Grunde genommen "nur" ein Stück Technik ist.
Wünsche euch allen ein frohes, neues Jahr!
Die Apple Watch finde ich durchaus interessant, klar nur ein Technik Gadget, ich mag aber so was!
Eigentlich habe ich mir nur noch keine gekauft, weil ich auf die 2. Generation warten wollte. Habe die Hoffnung dass, die Uhr dann ausgereifter ist. Meine Frage an die Applekenner hier ist, wann könnte man den mit der Vorstellung einer 2. überarbeiteten Generation theoretisch rechnen?
Wird lt. ein paar Mac-Newsseiten im März vorgestellt und im April zu haben sein. Vermutlich zuerst in den USA.
Danke für die Info. Gibt es da schon Vermutungen ob es auch ein neues Gehäuse für die Watch gibt? Gerne auch Link dazu...
Wird wohl eher ein "bump" wie die S-iPhones werden...
http://m.diepresse.com/home/techscie...83510/index.do
http://www.iosvlog.com/apple-watch-2-rumors-and-specs/
Also ich hab eine und ich stehe dazu:
http://i1192.photobucket.com/albums/...64B26071E0.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...65CE4D7F_1.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...3565044909.jpg
Habe sie gerade beim Snowboarden mit einer größeren Gruppe als Kommunikator schätzen gelernt.
Sehr cool!
Vor allem mit dem braunen Lederband...
Wenn ich Schönheit und Ästhetik wünsche, nehme ich eine von meinen mechanischen, wenn ich Funktionen benötige, Garmin oder Apple.
Ja - wird er :-)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=109434&stc=1
Gruß
Thomas
Hallo Klaus,
die beiden Leder Armbänder gefallen mir :gut:
Magst Du vielleicht was über die Bänder schrieben:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ritt-Anbietern
Apple scheint (zumindest gerade) uneinholbar: wahnsinnige Entwicklung der Verkaufszahlen --> http://www.blick.ch/news/wirtschaft/...id4598357.html
Viele Grüsse aus Zürich
Sven
Würde gerne mal den Plan-Ist Verglich sehen. ;)
Ich wollte mir eigentlich eine Rolex zulegen, aber nach dem Kontakt mit einem Konzi aus der Nähe ist es mir vergangen. Dann werde ich den nächsten Monat abwarten, was sich da bei der Apple Watch ändern wird, und auf die neue Technik umstellen.
Sorry, aber wenn "der Kontakt zu einem Konzi" so eine Reaktion erzeugt, ist eine Rolex eh nie die richtige Uhr für Dich gewesen ... denn Rolex oder Apple ... das sind keine unterschiedlichen Welten, sondern Galaxien! Eine mechanische Uhr trägt man aus einem Lebensgefühl heraus.
Trage bereits seit Ca. 15 Jahren nur mechanische Uhren. (Chronoswiss und Tutima) Von daher denke ich schon etwas mitreden zu können.
such dir einen anderen Konzi. Wenn deiner doof ist, kann ja Rolex nichts dafür. :dr:
Also ich habe einen Kunden der hat zig Rolex Uhren und trägt eigentlich nur Rolex Uhren, aber seitdem er die Apple Uhr hat, trägt er nur noch diese Uhr..8o..verstehe ich nicht.:grb:..bzw. möchte ich gar nicht testen.:grb:...nicht dass ich dann auch nur noch so eine Apple Uhr tragen werde..:bgdev:
Ach komm schon Stefan, ich schenke dir eine.
Gibst du mir dafür deine Duschuhr....:dr:
Also ich war zwei Jahre lang Apple Watch Träger. Allerdings mit nachlassender Begeisterung. Ständig neue Infos vor Augen war irgendwann ermüdend. Außerdem hatte keine schöne Uhr mehr Wristtime. Fand ich schade. Daher wurde das Experiment Apple Watch wieder beendet. :winkewinke:
Noch eben vor dem Tatort zwei Steaks auf den Grill und die Zeit zum Wenden bei schlechtem Licht, sauber im Blick.:gut: Für irgendwas muss mir diese Watch ja zugelegt haben :D
http://up.picr.de/31528321eg.jpg
Hm und nun habe ich mir wieder eine bestellt. Mal sehen ob ich es bereue. 8o
Nein, nicht für Geld und gute Worte.