Viel schlimmer als den Preis für diese wunderschöne, einzigartige Uhr, finde ich die Missachtung der deutschen Sprache, von der reinen Lesbarkeit mal ganz abgesehen.
Druckbare Version
Viel schlimmer als den Preis für diese wunderschöne, einzigartige Uhr, finde ich die Missachtung der deutschen Sprache, von der reinen Lesbarkeit mal ganz abgesehen.
Ich meinte Philipps Post, natürlich nicht Peters, der wie üblich grafisch und rhetorisch brillant ist.
Deutsch ist nicht seine Muttersprache und ich bin ihm eigentlich sehr dankbar dafür, das er sich die Mühe macht, bei uns alles in deusch zu verfassen.
Hammer. Das lassen die sich aber königlich bezahlen.
@lupus: na dann. Smily, Smily, okidoki.
erst jetzt gesehen und durch die sieben seiten durchgelesen.
endlich mal wiede rein toller thread.
peter, glückwunsch zur uhr und wirklich interessant , das rolex diesen ervice unter bestimmten voraussetzungen anbietet.
unte rbestimmten umständen, würde ich das auch in betracht ziehen.
aber wie philipp schreibt , echt ein heisses thema.
schade das rolex sich nicht mit ihrer vergangenheit auseinadersetzen, wie es zb patek macht.
denn dann würd es zumindest mehr klarheit geben.
abe rfür uns paar freaks, lohnt natürlich nicht der aufwand.
sieht an ja auch , das es nach pensionierung, keine schönne briefe von role uk mehr gibt, wo comex und mil subs ihren stempel bekommne haben..
lg
jens
Lieber Philipp,
ich habe Deinen Beitrag mal auf die nächste Seite rüber genommen. Vielleicht hättest Du den Thread wirklich ganz durchlesen sollen, denn dann hättest Du nicht geschrieben, dass ich mich auf 6 Seiten erkläre oder hohe Servicekosten für Vintageuhern für gut heiße ;)
Dass diese Diskussion kommt war mir schon klar, als ich die Rechnung mit voller Absicht mitgepostet habe.
Ich möchte es nicht bewerten, ob andere für einen solchen Service so viel Geld ausgeben möchten. Ich habe lediglich in einem Beitrag dargestellt, warum vielleicht Rolex solch hohe Preise aufruft, nämlich weil sie es wahrscheinlich an den derzeitigen "Marktwert" der Vintageuhren mit verdienen wollen, so wie Du und andere Händler auch. Alle möchten was vom Kuchen haben, Rolex scheinbar auch.
Ich hatte letztens ein Gespräch mit meinem Uhrmacher, der für einen Rolexkonzi arbeitet. Er hat mir mal einen Einblick in einige EK Preise für Ersatzteile ermöglicht.
Es gibt Teile wie Lünetten für die 1019 Milgauss, die sich in den letzten Jahren im Preis fast verzehnfacht haben und dies auch nur im Austausch. Für den Preis einer solchen Lünette bekommt man schon eine goldene Lünette für eine Day-Date. Das zieht sich bei Pushern und anderen Teile, insbesondere für Handaufzugsdaytonas komplett durch.
Die Konzis haben schon Probleme ihren Kunden die hohen Revisionpreise inkl. Ersatzteile zu erklären und das auch für Standardware.
Zurück zur BC und meinem Thread.
Ich wollte die Uhr vorstellen, weil sie mir obwohl ich ein Vintagefan, aber in erster Linie ein Uhrenliebhaber bin gefällt, Punkt.
Ich habe neben meiner Vintagerolexsammlung auch viele andere Marken und auch viele moderen Uhren, die friedlich in "Koexistens" zusammenleben, was aber scheinbar unter vielen Membern hier kaum möglich ist. Vielleicht sollte man etwas mehr Respekt und Verständnis aufbringen, es gibt auch noch etwas zwischen "Himmel und Erde", also übersetzt zwischen Vintage und Modern ;)
Zudem muss ich mich nicht auf 6 Seiten erklären, da 80% des Inhaltes eher Zustimmung und Interessensbekundungen waren, dass Rolex so etwas überhaupt macht.
Und genau das ist der zweite Aspekt dies auf zu zeigen. Und wie gsagt es bleibt jedem selbst überlassen, ob er diesen Service in Genf machen lässt oder nicht.
Nun erkläre ich mich zum allerersten Mal ob ich es persönlich zu diesem Preis von Rolex servicen lassen würde ?
Das Ergebnis des Blattes finde ich sehr erstaunlich und als Neuinterpretation einer voll funktionsfähigen BigCrown, die auch nachts leuchtet ohne dabei auf den Dots und Zeigern weiß/grünlich zu wirken, sehr gelungen.
Aber ich glaube ich würde es zu diesen Preise 9,2 k CHF und mittlerweile (Gerüchten zu folge) sogar 10-12 k CHF nicht machen lassen.
Und nochmal zur Klarstellung, ich habe diesen Service nicht machen lassen, sondern die Uhr zu einem aus meiner Sicht günstigen Preis gekauft, bei denen ich den Service und das Blatt eher nicht oder niedrig mitbezahlt habe und sogar eine für mich eher unliebsame Uhr in Zahlung geben konnte.
Und diese BigCrown hat für mich erstaunlicherweise eine Knalleroptik, eine ganz eigene Ausstrahlung und ist megapräsent.
UND das wichtigste !!! Die Uhr macht Spaß und DAS ist m.M. nach die Hauptsache hier in diesem Forum. Business mit Uhren wird woanders ausgetragen ;)
Dass Du diese Uhr nicht anrühren würdest Philipp ist mir klar, vielleicht möchtest Du ja dennoch mal bei nächster Gelegenheit einen Blick drauf werfen Philipp ;)
Open your mind and keep cool :dr:
Toller Punkt. Ich mag diese Rumbastelei auch nicht besonders.
Aber in diesem Fall wird ja auch kein Geheimnis daraus gemacht, die Bastelei ist offengelegt von "Rolex" legitimiert.
Ich kann aber auch Werner's Bedenken verstehen.
Viel Schlimmer sind ja die Haendler, die Uhren verbasteln und das in den Inseraten verschweigen.
Peter:
Schoene Uhr. Alles richtig gemacht.
Ich finde diese Uhr ehrlich gesagt weder schön noch begehrenswert.
Aber wen interessiert das? Richtig: keinen. Recht so! ;)
Denn sie war dem TS preis-wert und ich wünsche viel Freude damit! :gut:
Welche Aufarbeitungungen legitim sind (und zu welchen Kosten) scheint ja ein Politikum zu sein...
Sag mal Peter, machen die Genfer dann evtl. auch Blätter für Redsub un Double-Red auf diese Art und Weise neu? Ich meine Anstelle von den Red SL Servicedials.
Ich persönlich finde auch die von manchen Membern gebrachten kritischen Gesichtspunkte und das Hinterfragen hier höchst interessant. Das gehört doch zu einem Forum dazu, dass auch mal was kritisch hinterfragt und von allen Seiten beleuchtet wird.
Auf ähnliche Weise haben wir auch die Submariner und Daytona Proto Blätter aus den Singer Mappen diskutiert, als die vor einiger Zeit in einigen Uhren verbaut wurden, und dann zwischen vielen anderen 100igen Vintage Uhren legitimierend in Szene gesetzt worden sind.
Da will ja keiner dem anderen was böses, es geht nur um Austausch von Meinungen, Informationen und Diskussionen zu unserem Lieblingsthema.
Mir gefallen solche Threads. Freue mich auch auf Bilder wenn das Plexi mal schön poliert ist oder es mal runtergemacht worden ist.
Olli ich weiß nicht ob Rolex das auch für die Rotschriftblätter der 1680 + 1665 anbietet. Mein letzter Stand war, dass Rolex keine roten SL Blätter mehr für diese Modelle auf Lager hat.
Das ist auch mein letzter Stand. D.H. aus Sicht von RSA sind diese Modelle historisch nicht wertvoll.
Danke für die Info Peter und Robert!
Ich finde es toll wenn sich jemand etwas zulegt was für einen toll und begehrenswert ist und einem der Preis es wert ist.
Vintage ist nicht meins, weil ich keinen Plan habe, freue mich aber über jeden der ein schönes Originales (darunter verstehe ich stimmiges und unverbasteltes) Teil sein eigen nennt. Glückwunsch, ich freu mich für Dich!
Hallo Peter,
verspätet auch Congrats von mir und viel Freude mit der Uhr. Am Ende des Tages muss sie Dir gefallen :) und ob die Restauration nun 9k, 12k oder was auch immer gekostet hat, das Geld hat jemand anderes (fehl)investiert. Dein Preis stimmt :D
Ob sie mir gefällt, weiß ich noch nicht so...einerseits ist der Look genial...andererseits fehlt diese Einzigartigkeit, die eine Original-BC halt hat...auch wenn sie in dem Zustand praktisch nicht kaufbar wäre ;)
Ich ertappe mich dabei, dass ich den Look mit ner Black Bay vergleiche...dort ist es super als Hommage (und preiswert!), hier ist es nicht Hommage, sondern Restauration. Ich erinnere mich an die Austellung vor ein paar Jahren in der Rolex-Boutique in Berlin, und dort waren die Uhren auch restauriert...und keiner mochte es...ich eingeschlossen.
Ich würde mir lieber einen restaurierten Oldtimer kaufen als eine vollkommen durchgerostete Grotte :ka:.
Gibt's eigentlich Bilder von vor der Restauration?
Das wär klasse...
Hier mal so ein "unwertvolles" Modell by Vanessa.
Ich find's trotzdem goil! :verneig:
Viel Spass mit der Uhr, Peter. Mir gefällt sie! :gut: