Der Bursche links bereitet mir Kummer - da muss ich wohl mit der großen Säge ran. Aber was mach ich dann im Sommer mit der Hängematte :grb:
http://i228.photobucket.com/albums/e...psd17e1560.jpg
Druckbare Version
Der Bursche links bereitet mir Kummer - da muss ich wohl mit der großen Säge ran. Aber was mach ich dann im Sommer mit der Hängematte :grb:
http://i228.photobucket.com/albums/e...psd17e1560.jpg
Bernd, so hoch absägen, dass die Hängematte noch befestigt werden kann...
Eure Gärten sehen so gepflegt aus, kennt ihr kein Moos, Wühlmäuse, Maulwürfe und andere Gartenfreunde?😳
Zum Thema gepflegter Garten Part I:
Anhang 54340
Zum Thema Unkraut und Einfahrt:
ich habe vor kurzem meine Einfahrt mit dem Kärcher gereinigt, 3 Stunden lang.
Hierzu verwende ich Kärcher, extra lange Lanze und die "Dreckfräse" von Kärcher. Das ist eine rotierende Düse. Und diese Düse holt den Dreck, auch Wurzeln vom Unkraut, so richtig raus aus den Fugen.
Das waren 3 Schubkarren voll Schlamm und Unkraut.
Die verbliebenen dunklen Stellen werden aber nicht mehr heller.
Danke für den Tipp mit Essig. :verneig: Werde ich beim nächsten Unkrautbefall ausprobieren.
Vorher
Anhang 54346
Anhang 54347
Anhang 54349
Die lange Lanze
Anhang 54350
Anhang 54351
Und fertig.
Anhang 54359
Hab den Dreckfräser auch. Damit machst Du natürlich die Steine rauher und spülst die Fugen aus. Die neuen Fräser an einem größeren Kärcher schaffen ganz schön was weg.
Das beste ist auf Dauer eine saubere glatte Betondecke. ;)
Wow, Gustl! Wie neu!!
Gustl, das sieht im Winter nach einer Menge Schneeschippen
aus...
Wildnis Part II:
Anhang 54370
Klasse Jungs, dass sind ja wirklich sehr schöne Gartenbilder die Ihr hier zeigt :gut:
Dann möchte ich Euch unsere "Ruhe Oasen" auch nicht vorenthalten:
Anhang 54391
Anhang 54396
Mein persönliches Highlight, Musik und Dusche im Freien:
Anhang 54393
Alles so sauber und ordentlich, darf ich hier zu Hause keinem zeigen8o
Wildnis ( Pflegeleicht ) Part III:
Anhang 54399
Gehört der Wald auch zu deiner Wildnis? :D
Der Linke Teil schließt sich links an Part II an, die Bäume rechts gehören noch zum eigenen Acker. Ist aber nur eine Baumreihe, waren mal ganz kleine Birken, so vor 15-20 Jahren...
Ibi; Fußbodenheizung, bis wieviel cm Schnee schmelzen die?:supercool:
Edith, Wildnis Part IV
Hier muss hin und wieder der Aufsitzmäher rüber. Die verbleibenden Apfelbäume tragen leider nix essbares mehr und düngen im Herbst den Rasen...
Anhang 54405
hier wurde ein haus mit ca 20 meter strassenfront gebaut - der fußweg wurde mit heizungsrohren unterbaut und da bleibt kein schnee mehr liegen :D
Neid, hinsichtlich Schnee schippen:gut:
Aber die Heizungsrechnung :kriese:
qm preis liegt da bei den WE bei 7.000,- und die ladenmieten entsprechend :D
Na dann ist es auch egal und man kann im Winter barfuß draußen laufen
Ein bißchen Wasser gibt es auch im Garten:
Anhang 54412
Gefällt :gut:
Vielen Dank für die Komplimente :dr:
Yes, jede Diele, jede Schraube, jede Pflanze wurde in Eigenregie innerhalb von gut vier Jahren verlegt, verschraubt und gepflanzt. Auch die Pflege und Instandhaltung machen wir komplett selbst. Für uns der ideale Ausgleich zum stressigen Job.
Einen großen Wert lege ich auch auf die passende Beleuchtung des Garten im Dunkeln:
Da sieht man doch viel schöne, individuelle Gärten und ich freue mich immer wieder beim Betrachten.
Auch wir haben einen kleinen Garten, der aber als typischer Reihenhausgarten aus den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entsprechend aussah.
Nachdem wir das Haus gekauft habe, haben wir einige Jahre später auch den Garten umgestaltet und das bzw. die Baufortschritte habe ich einmal in Bilder festgehalten.
Hier nun der Garten, wie wir ihn viele Jahre genutzt haben. Schrecklich aus heutiger Sicht, aber andere Sachen hatten damals einfach Priorität.
http://abload.de/img/cimg005061pkp.jpg
Der neue Garten sollte keine Rasenfläche haben und wir haben dann einmal mit Stäben den ersten Grundriss der Plaunung festgelegt.
http://abload.de/img/cimg06654hqtb.jpg
Das haben wir einige Wochen auf uns einwirken lassen und sind dann weiter ins Detail gegangen und haben mittels gesammelter Pflastersteine den Grundriss weiter festgelegt.
Das was man als Rasen jetzt noch sieht, sollte in Zukunft gepflastert werden und die restlichen Flächen sollten bepflanzt werden.
http://abload.de/img/cimg0677t2pgf.jpg
Hier einmal eine Ansicht von der Terassenseite aus.
http://abload.de/img/cimg0675z5o81.jpg
Dann ging es los aber zunächst kam der Brunnenbauer, der uns einen Brunnen bohrte.
http://abload.de/img/cimg1180wrkl2.jpg
Danach kam der Garten- und Landschaftsbauer und man sieht schon besser, wie wir uns den Garten vorgestellt hatten.
http://abload.de/img/cimg1196gmr5b.jpg
http://abload.de/img/cimg1217g2s3m.jpg
Beleuchtungselemente waren natürlich auch eingeplant.
http://abload.de/img/cimg12219wsis.jpg
Der Garten ist fertig und die Pflanzen sind gesetzt und müssen jetzt nur noch wachsen.
http://abload.de/img/cimg12274rs0b.jpg
Hier einmal ein Foto des Bachlaufes und der Rückseite.
http://abload.de/img/cimg1249wfpyv.jpg
http://abload.de/img/cimg1259t5syf.jpg
Endlich kommen auch die Pflanzen zur Geltung und nun einige Saisonaufnahmen.
http://abload.de/img/img_0115fmutg.jpg
http://abload.de/img/img_0015l3u9c.jpg
http://abload.de/img/img_0422jxs0e.jpg
Ich möchte nicht unerwähnt lassen, das der Garten das Reich meiner Frau ist, die den "grünen Finger" hat.
Später wurde dann noch der Vorgarten neu gemacht und bei Gelgenheit stelle ich auch von dieser Maßnahme Bilder ein.
Viel Spaß beim Betrachten.
Da habe ich doch tatsächlich eine Winterimpression vergessen...
http://abload.de/img/img_2645b1s03.jpg
Schaut gut aus...:gut:
Sehr, sehr schöne Bilder/Gärten hier!
Da ich leider mit keinem garten dienen
kann, anbei der "garten" meiner Schwiegereltern!
http://i1294.photobucket.com/albums/...psqusebt4i.jpg
http://i1294.photobucket.com/albums/...psnrrtdjsk.jpg
http://i1294.photobucket.com/albums/...ps1pmgdwz9.jpg
Als Flachländer, einfach ein herrlicher Ausblick Stephan.
Da gerade die Beete neu gemacht sind, kann ich auch mal ein Bild einstellen. ;)
Die letzten 10m des Gartens (hinter der Tanne) werden eh als Naturgarten erhalten. Mit Reisighaufen, Gestrüpp, etc.
Dafür gibt's auch jedes Jahr kleine Igelchen. =)
http://abload.de/img/comp_img_2494jbswj.jpg
Stephan, schöner gehts wohl kaum! :gut:
Der Garten vom Stefan sieht auch ganz gut aus. ;)
Toller Rasen!
Ich sag's ja immer: Unkraut und Moos ist auch schön grün. Ok, etwas Rasen ist auch dabei. :D
Herrliche Bilder. So hatte ich mir diesen Fred vorgestellt.
Bei uns Landidylle: Pferde am Sundowner-Sitzplatz:
http://i1192.photobucket.com/albums/...5A5D27A37D.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/...F8511A4D20.jpg
:gut:
Die der Nachbarn. Wir haben Holsteiner und Oldenburger. ;)
Hab ich mir doch gedacht. ;)
15 Grad, Regen, und wir sitzen im T-Shirt draußen. Wir lieben unsere Terasse.
http://i1192.photobucket.com/albums/...F768ABA486.jpg
Klaus, es sieht auch einfach schön aus bei euch:gut:
Hier Abteilung Wildwuchs:
Anhang 55493
Hier mähe ich sogar hin und wieder:
Anhang 55495[
Hier kommt hin, was irgendwie weg musste:
Anhang 55496
Ein wenig fürs Auge gibt es auch:
Anhang 55497
und jetzt muss ich damit zu Recht kommen, dass Frau gerade den Rasen düngt8o
(Ich bin der Mähbeauftragte...)