40. Dann kam eine 16710 Pepsi (es hätte eine Sea Dweller werden sollen, drum sag ich immer :op: "Uhren vorher anprobieren" :op:), nachdem die Meinung, eine Speedy ist alles was man braucht kein Jahr angehalten hat... ;)
Druckbare Version
40. Dann kam eine 16710 Pepsi (es hätte eine Sea Dweller werden sollen, drum sag ich immer :op: "Uhren vorher anprobieren" :op:), nachdem die Meinung, eine Speedy ist alles was man braucht kein Jahr angehalten hat... ;)
Hallo,
zu spät. 116200 als Einstieg in den 40er.
29 Jahre alt; eine 16610 welche ich später gegen eine 14060m switchte.
P.S. ich wünschte, ich könnte Zeit noch einmal in diese Zeit zurück drehen.....die 1. Rolex ist ein einmaliges Erlebniss ;(
letztes Jahr mit 24 eine explorer 2 und die erste war eine panerai mit 22 ;)
...mit 23 Jahren meine 16700 GMT gekauft. Heute habe ich sie sogar am Handgelenk.
Mit 22 eine Rolex Datejust. Jetzt bin ich 23 und besitze zwei Rolexes und eine Patek Philippe. Wo das wohl endet... :( Im Ruin :)
38... 14060m, die geht nie... :D
Davor jede Menge anderes Zeugs u.a. Tudor...
32; rolex air king mit römischen ziffern, neu vom konzi.
24 DD - der klassische Einstieg ;)
Mit 20 eine Sub 16613 mit Serti-Blatt :bgdev:
16600 zum 30ten, 16000 als Jahrgangsuhr zum 35ten.
Ich freue mich auf 2018 !
28
Datejust, bicolor am Jubi (1601?). Die Speedy war es einfach nicht mehr ...
In den Vierzigern eine 14060M. Viel zu spät, aber viel besser als nie.
LG
Michael
Mit 26 eine neue SD.....mit 24 eine Stahl Gold Cartier Santos...
25, Sub St/Gold schwarzes Blatt
Percy ist halt noch jung. =)
Mit 30 Jahren eine 16622 (Yachtmaster). Hmmm, was habe ich eigentlich vorher verbrochen... Breitling, Panerai... :grb:
Mit 22 eine 114060
34 / 114270
ich war bereits 78---habe rentengeld gespart....eine 14060...die habe ich jetzt schon 10 jahre....
Ca. 23/24
Mit 36 eine Explorer (habe ich natürlich immer noch) :D
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Mit 25 eine 14270 . Habe Sie leider nicht mehr aber dafür andere :)
Ueberlege aber mir wieder eine zu holen...
Ich habe den Umweg über eine Unzahl mechanischer Uhren gemacht. Mit 15 ging es mit einer Omega und dann Seiko los. Anfang 20 hat dann der "Wahn" begonnen als ich während des Ingenieurstudiums anhand der IWC Da Vinci mit ewigem Kalender verstanden habe was mechanische Uhren für technische Meisterwerke sind. Danach kam alles möglich über Bulova, Revue Thommen, etliche Maurice Lacroix Master Pieces, Oris, Sinn, etc. Die Krone (SD) habe ich mir "viel zu spät" gegönnt... und danach (und jetzt) geht der Wahn weiter: JLC, IWC und natürlich weitere Kronen...
Mit 28 eine neue DJ in St/WG neu von Wumpe.
...erst im fünften Lebensjahrzehnt.... mit 41. Da ist man ein gesetzter Herr und eine Rolex is OK. :D
Vorher war ich jung und hatte viele Omegas (die habe ich auch immer noch).
Mit 21 eine 6480
Mit 35 ... DJ stahl mit blauem Blatt ... während des Jersey-Urlaubes bei Hettich´s ---
28
Mit 35 zum Hauskauf noch was abgezwackt für DIE Rolex,16610.
Habe ich letztes Jahr getauscht......
nach seiko- swatch- breitlingkarriere mit 33 eine 16713
Habe mir waherend dem Studium mit 26 ne 16613 mit Serti Dial geholt.
Moin!
116710 mit 35.
Besten Gruß,
Kai
14060 mit 25
28
..quasi gleichzeitig mit dem Einstig ins Forum: 2003. Damals war ich gesetzte 47
Dank eines ehmaligen, supernetten Members eine geile 16710... welche heute noch bei mir ist... :jump:
Viele Grüße
RobertDemGMTvirusErlegen
27 oder 28. Weiß nicht mehr genau. Jedenfalls war es eine wunderschöne 16710.