oha....die Gemüter geraten wieder in wallung....
Gruss
Wum
Druckbare Version
oha....die Gemüter geraten wieder in wallung....
Gruss
Wum
Ne Wum. Nach dem Satz würde ich ihm am liebsten sogar selbige polieren.
Euch ist schon klar, dass man sich die Meinung auch via PN geigen kann ?
Stark...:D
Ich versteh irgendwie auch nicht so ganz wieso manche so am Rad drehen...?
Edit: Ich hab langsam auch das Gefühl dass die Begierde nach einem Fake hier Größe ist als nach dem original.
:Popcorn: :dr:
Im ERNST jetzt! :D
Stimmt schon Jacek. Dann haben aber die Anderen nix davon. Aber ich hör jetzt eh auf. Das führt zu nix. Sollen doch erst einmal wieder Fotos und Fachleute für sich sprechen.
Seis drum, ich freu mich auf die Bilder und helf dir dann gerne mit einem beitragenden Kommentar weiter.
Abbbbaaa öffentlich ist viel lustiger ! :D
Nun ja, ich gönne jedem hier die " Fee " , jedoch ein paar Dinge machen einfach skeptisch, 14k war eher selten, der t Swiss t Schriftzug ungewöhnlich und auch ein paar andere Sachen würden mich zumindest sehr vorsichtig machen!
Einfach mal abwarten was noch kommt!
Genau aus diesem Grund Elmar enthalten sich die meisten hier ihrer Meinung !
Dieses Bildmaterial ist nicht aussagekräftig genug um abschließend zu urteilen...
Viele (zu viele) "Eckpunkte" die für keine "gute PN" sprechen, den Rest werden wir
hoffentlich noch sehen...
also selbst mit einem iPhone 4/4s habe ich immer ordentliche nahaufnahmen hinbekommen, die am PC zur not noch nachgeschärft werden können :ka:
ja....Du :D
Gruss
Wum
;)
Ich denke, dass Michi, Werner und Co. schon am vergleichen und am hirnen sind, auch wenn die Fotos immer noch nicht perfekt sind.
Einige hier angesprochene Punkte die gegen Uhr und Blatt sprechen kann ich nicht nachvollziehen bzw. decken sich nicht mit den Blättern, die ich bisher gesehen hatte.
Solch mehr oder weniger schlechtes und unsymetrsiches Lume oder evtl. sogar Relume habe ich schon gesehen.
Auch 14 k kann bei früher Serial hinkommen.
Dass der T SWISS T Schriftzug mal mehr oder weniger zu sehen ist, kenne ich auch.
Bei einer PN von mir, war sogar mal das Blatt um ein paar µm nach unten verrutscht, was der Uhrmacher aber mit viel Vorsicht und Geschick richten kann.
ABER: Es stimmt eben nicht, dass es auf dem Mazzariol Blog ein Blatt zu einer goldenen PN zu sehen ist, bei dem der T SWISS T Schriftzug so angeordnet ist, wie bei Dir.
Zähl einfach die kleinen und großen Striche der Minuterie von 6 Uhr an nach Links und Rechts ab und schau Dir mal genau an an welcher Stelle jeweils das "T" steht. Kenne ich von Blättern in Stahlmodellen aber nicht bei den goldenen PN´s.
Lünette will mir so auch nicht gefallen.
herzlichen Glückwunsch
Hier ein Link zu einer Uhr auf chrono 24, ebenfalls mit diesem t Swiss t Schriftzug des TS, von einem italienischen Anbieter. Diese Uhr wird mit Box, Papers angeboten. Auch das muss ja erstmal nix heißen, es zeigt jedoch das es noch andere Blätter in dieser Art gibt.
http://www.chrono24.de/rolex/daytona...ch%2Findex.htm
Elmar, dann schau mal genau hin, das ist nicht der gleiche Schriftzug ;)
Ein iPhone macht bei Tageslicht draussen ausreichend gute Fotos um hier mit 99% Sicherheit ein Fake ausschliessen zu können.
Ich verstehe nicht warum viele nicht die zwei Meter zum Fenster oder vor die Tür gehen, sondern am Schreibtisch oder wo auch immer schumrige Bilder erzeugen. Wenn schon kein helles Licht in der Höhle vorhanden ist.:)
Schärfere und hellere Bilder mögen etwas anderes sagen, aber: das Blatt ist eher echt als Fake, anders ausgedrückt, es lässt sich mit diesen Bildern immer noch kein Fake sicher identifizieren. Wenn es ein Fake ist, dann schon ein wirklich gutes. Kein Texas Dial oder noch gruseligere Blätter, die man auch auf miesen Bildern leicht als Fake erkennen kann.
Dass ziemlich sicher ein hemdsärmeliges relume stattfand ist ärgerlich, aber ändert nix daran, dass das Blatt vom Grunde her wohl echt ist.
Die "pampigere" Farbe ist bei dem goldenen Druck normal und nicht mit dem feinen schwarzen Druck vergleichbar. Wobei die hier an manchen Stellen schon sehr pampig ist.
Die 14K sprechen auch eher für als gegen die Uhr. Zum Gehäuse fällt mir ansonsten bei den Bildern garnix ein - Urteil nicht möglich. Das halb verdeckte T Swiss T ist aber schon auffällig. Ich mag da aber ehrlich gesagt nix genaues erkennen, ausser dass es wohl keine "sing a song" Variante ist.
Die Lünette ist imho nicht korrekt und da geht es noch nicht mal um die Typo.
Das hört sich mal nach ner Aussage an.
Stefan, sehe ich vielen Punkten so wie Du...
Aber; diesen Schriftzug habe ich unten auf diesem Blatt, so noch nicht gesehen, das sowas verrutscht schon, aber da wiederhole ich mich ja nur. Schau Dir an, wie weit er nach links und rechts geht. Falls Du zufällig ein vergleichbares irgendwo findest, verlink mal bitte.
Schade, dass sich Michi, Werner...nicht dazu äußern.
Wo seid Ihr ??
Ich weiss man wird es schon nicht mehr hören können,:) aber mich nerven solche Bilder dermassen, dass ich mich da gar nicht näher mit beschäftigen möchte.
Soll heissen ich vergrösser die nicht oder Speicher die gar ab und fummel dran rum um doch vielleicht etwas zu erkennen.
Daher kann ich zu dem T SWISS T nur sagen dass es absolut ausserhalb der Norm verdeckt ist und es sich wahrscheinlich nicht um die "krumme" Variante handelt. Vergleichsbilder kann ich daher leider nicht posten, da ich nicht mal wüsste was vergleichbar wäre.
Beim Drüberschauen der hier angebotenen Bilder bleibt mein Eindruck: Müsste ich Geld setzen würde ich momentan auf echt und nicht auf Fake setzen.
Mich würde vielmehr interessieren, ob schon die ersten User den TS angeschrieben haben, um das Ding billig zu schiessen:D
Mir gefällt die Uhr und vor allem das (Re)lume nicht, daher sage ich es auch frank und frei: Die Uhr ist gut genug, um damit auf die schnelle jemandem eine Menge Geld abzuknöpfen. Egal ob sie nun tatsächlich echt oder Fake ist.
Ich sage schon noch etwas dazu, keine Sorge - aber nur mit guten Fotos des T SWISS T Schriftzuges !! ;)
sorry Peter, ich habe eben erst so richtig Deinen Beitrag gelesen, wo Du genauer erklärst was Du meinst.
Doch, ich kenne goldene Uhren bei denen der Schriftzug so breit hinaus geht. Ob es bei der Uhr des TS exakt so ist kann ich nicht erkennen, den Grund schreibe ich jetzt aber nicht nochmal :):
http://i.imgur.com/ro8Cmdr.jpg
Das ist das was ih die ganze Zeit Versuche zu erklären. :)
Freu Dich an der Uhr und lass sie Dir nicht verderben
Ich würde nur den wirklichen Spezis trauen. Frag Stefano, wenn Du sicher gehen willst. Der ist sehr nett und wird Dir sicher helfen
Trag die Uhr und genieße das schöne Wochenende. Sie passt toll zu Sonne
Stefano ist in der Tat ein Spezi, aber ich weiß schon nach was er fragen wird; nach besseren Bildern.
Und so drehen wir uns hier alle im Kreis.
Und auch wenn das Thema PN ein Minenfeld zu sein schein, so ist es für einige hier im Forum doch keine hochkomplizierte Wissenschaft, so würde man auch in diesem Thread eine recht einduetige Meinung bekommen, zumindest anhand besserer Fotos ;)
Der TS hat auch nicht um eine Expertise gebeten, oder?
Somit drehen sich nicht alle im Kreis, nur die, die es unbedingt müssen.
Sodale, normalerweise mach ich kein Faß auf, wenn sich einer irrt, sondern sage einfach, daß er sich irrt....wenn sich aber der Herr Jaguarfahrer hier dermaßen ausm Fenster lehnt, braucht er sich ned wundern, wenn der Teppich nach hinten weggezogen wird...
Wünsche frohes "Auf-die-Schnauze-fallen"!!
http://i278.photobucket.com/albums/k...ps184d6cf5.jpg
@Gregor: Hat Spaß gemacht, Danke Dir!!!
(More pics to come)
Cool - livecheck?
Sind die Hilfsblätter bedruckt oder bemalt?
Interessant... Danke für das Bild, nun ändert sich schon einiges!! jedoch find ich die Indicies, also die Leuchtpunkte immer noch etwas kurios...
So muss das sein, Michi !!! :dr:
Ich hatte keinen grossen Zweifel an der Uhr -- Fakes sind wesentlich schlechter und man erkennt sie schnell. Tolle Uhr !!!
http://i278.photobucket.com/albums/k...ps307ad9f3.jpg
Mit einem Fussel auf dem Glas....
Was für eine Granate!!! Glückwunsch!!!
Sehr schöner Zustand, eine einzige Macke auf dem Horn, aber sie wurde ja auch getragen....
http://i278.photobucket.com/albums/k...psf164f0eb.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...psde410678.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...ps51b98606.jpg
http://i278.photobucket.com/albums/k...ps258bc5c0.jpg
:ea:
5 x Rolex Köln und zweimal ein mitteilungsbedürftiger Uhrmacher:
http://i278.photobucket.com/albums/k...psed6e5fd4.jpg