War ich dann der erste ? :D :D :D
Druckbare Version
War ich dann der erste ? :D :D :D
Könnte sein. Hier handelt es sich nur noch um Minuten. Ich hoffe inständig es taugt, und die cloud features werfen nichts durcheinander weil pad und phone auf ios6 laufen...
Ich habs nur aus Fun mal aktualisiert, hätte es was gekostet hätt ich es diesmal nicht gemacht. Zuminest nicht sofort, da ich mein MacBook vor zwei Monaten nämlich erst komplett neu aufgesetzt hab.
Ich bestell mir jetzt noch das neue 13er Retina Macbook und mein altes MacBook Pro bekommt meine Frau - da wär das update sowieso nicht notwendig gewesen :D
Mich interessiert primär das iBooks feature da ich das demnächst sehr gut brauchen kann, und ich bin gespannt ob es auch gespeicherte pdf mit überträgt etc.
So, den ersten Bug hab ich schonmal *lach*
iTunes lässt sich nur noch in 64Bit ausführen, auch wenn unter Programme -> iTunes Informationen noch 32Bit aktiviert werden kann, akzeptiert aber Mavericks nicht und führt dann iTunes auch nicht aus - und damit ist das leidliche Problem wieder da mit älteren Filmen/Serien die noch Quicktime benötigen... DOOF! ;)
Anyway, jetzt mach ich erstmal die ganzen Updates und dann teste ich weiter.
Gruß,
Oliver
Ok, obigen Kommentar stelle ich quasi erstmal zurück, gerade gesehen das es ein weiteres iTunes Update gibt. Ich berichte. ;)
Fazit des Updates, man kann zwar 32Bit auswählen, startet dann aber wie gehabt nicht - und in 64Bit lassen sich die Filme/Serien nicht öffnen.
Kommt aber noch besser ;) Apple wäre ja nicht Apple würden sie nicht systematisch alte Software Versionen unbrauchbar machen:
Pages, Keynote und Numbers, für alle gibts ein Update wenn man das Mavericks Upgrade gemacht hat. Macht man (wie ich) das Update für die Tools und erstellt damit Dokumente sind diese nicht mehr mit den "alten" Versionen von Pages, Keynote und Numbers auf dem iPad unter iOS6 kompatibel.
So wird man quasi auf iOS 7 gezwungen, dort gibts dann aktualisierte Versionen von Pages, Keynote und Numbers.
Kann gar nicht in Worte fassen wie begeistert ich bin :)
Gruß,
Oliver
Yep! Jetzt sei mal froh, dass Du Aperture nicht installiert hast. Da gibt es anscheinend den nächsten, gewollten Bug.
Aperture 3.5 steht übrigens bald zum Download bereit, setzt dann allerdings Mavericks voraus.
Die sind schon clever, die in Cupertino. Ein Rad greift ins nächste, und am Ende hat man für ein kostenloses Upgrade ganz nebenbei eine Menge Kohle verballert. Zum Glück machen sie solch tiefgreifende Schritte ja nur alle eineinhalb Jahre. Hihi.
Ach, was sehne ich die alten Zeiten herbei, als ein neues OSX noch 130.- Euro kostete, auf CD, dann DVD, dafür keine Folgekosten software- oder hardwareseits nach sich zog.
Weiterhin noch viel Spaß beim Ausprobieren,
Kurt
Aber "Tags" und "Tabs" ist endlich mal wieder was, was das "produktive Arbeiten" erleichtert, und nicht wieder nur Firlefanz, der die Anbindung an für mich völlig uninteressante soziale Netzwerke ermöglicht. So, wie Lion und Mountain Lion es sich ancheiend hauptsächlich auf die Fahne geschrieben hatten.
Kurt, mach mich nicht schwach - ich hab Aperture drauf (und nutze es) - und auch das Update gemacht - was ist da los?
Gruß,
Oliver
Nix, dann hattest Du anscheinend schon ein Aperture aus dem sagenhaften, mir völlig verhassten "App Store". Dann passt alles.
Ja, bin ja erst seit Anfang des Jahres dabei. *schweiß von der Stirn wisch*
Gruß,
Oliver
Jetzt bin ich mir übrigens 100% sicher das es Absicht ist. Wenn man ein unter Mavericks-Pages erstelltes Dokument per E-Mail schickt, und auf dem iPad mit iOS 6 öffnen will, kommt auch wieder der Hinweis man möge zu iOS 7 "upgraden" ....
Jar Jar Binks würde sagen: "Wie frech" - zumindest in der deutschen Sync. ;)
Gruß,
Oliver
Dann sollte es an sich kaum Probleme geben. Neueste Hardware und Software, passt.
Ich lese auch nur mit einem halben Auge während der Arbeit so mit, was in den Apple-Foren über Fehler, Bugs und Inkompatibilitäten berichtet wird.
Ich bin ja, wegen der Inkomp... immer noch auf 10.6 (und darunter) unterwegs, zudem teilweise noch auf Hardware von 2003 - für mich wird der irgendwann zwingende Umstieg auf Mavericks oder Rockfords oder wie es auch immer dann heißen mag, etwas teurer.
So, Gute Nacht,
Kurt - geschrieben mit meinem PowerBook G4 1,5Ghz, 10.5.8
Ich bin wirklich hin und her gerissen ob ich jetzt doch auf iOS7 gehe, denn ich will meine Dokumente zumindest lesen können auf dem iPad.......... Die andere Variante ist, altes OS besorgen und dann über die TC/TM zurück... Und dann ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis dann irgendwas an der Cloud geändert wird das die alten Geräte Probleme kriegen...
Gruß,
Oliver
Genau so schaut's aus. Wenn Du eine Sache upgradest oder auch nur updatest, musst Du irgendwann mit allem anderen nachziehen. Darum würde ich, jetzt, an Deiner Stelle, ganz frisch dabei und noch alles ziemlich neu, gleich alles updaten. Und sich mit den möglichen "features" eben abfinden.
Ich kann vieles nicht mehr, weil ich seit Ewigkeiten nicht mehr upgrade oder update, aber irgendwann bremst mich dafür dann irgendwas gewaltig aus. Dann muss ich auch alle Schritte neu machen.
Bis dahin aber noch - hier, pure Passion:
http://i1221.photobucket.com/albums/...psa1a12502.jpg
Ich hab mich als ich mit dem iPad angefangen habe wirklich sehr gefreut - das liegt wohl daran zu einer Zeit "eingestiegen" zu sein wo iOS 6 ausgereift war und Fehlerfrei lief. Dann das MBA - auch hier alles, wie ich mir das vorgestellt hatte - super zufrieden.
Und jetzt kommen solche Klopse, die einfach nur nerven - das ist für mich jetzt kein Drama, aber ich hatte es mir doch anders vorgestellt. Du hast sicher recht, es ist jetzt vermutlich wirklich besser vorwärts zu gehen solange meine Hardware unterstützt wird. Aber, ob ich danach dann bei Apple bleibe, das stell ich wirklich in die Sterne - wenn die so weiter machen, sicher nicht. Dafür ist mir Leistung und entspanntes Arbeiten, ohne bei jedem Update zu zittern was jetzt wieder ausfallen wird, zu wichtig.
Danke für deine offenen Worte!
Gruß,
Oliver
Ach wo, wenn Du immer mit der Zeit gehst, jede Neuerung, sowohl hardware- als auch softwaremäßig, als Ganzes mitmachst, auf Spielereien wie Clouds etc. stehst und nicht an den alten Zöpfen hängst, wird es kaum Probleme geben.
Bei mir liegt es eigentlich auch hauptsächlich nur daran, dass mir Clouds, Facebook, Twitter et al. am Allerwertesten vorbeigehen, ich diese Anbindungen und Integrationen nicht will, gleichzeitig dafür aber natürlich auch hardwaremäßig ein Ewiggestriger bin. Mein PowerBook ist das qualitativ beste Stück Apple, das ich je hatte, sogar besser als der G4-iMac, der noch richtig teuer produziert war, und es tut und macht wie am ersten Tag. Aber es ist inzwischen, leistungsmäßig und auch gewollt ausgegrenzt, nur noch eine bessere Schreibmaschine ohne Wagen. Aber eben zu gut, um Elektrosondermüll zu sein.
Jetzt kommen wir zur Software: Es läuft nur bis Leopard. Das ist Snow Leopard sehr ähnlich, ich arbeite also auf zwei ziemlich identischen OS. Ich könnte jederzeit meinen iMac und mein Airbook auf Mavericks hochpumpen, hätte dann aber drei verschiedene OS hier, die ich verwalten müsste und, viel schlimmer, für die ich verschiedenste andere Softwareversionen bräuchte: PowerBook mit Leopard, Silvies MacBook dann mit der Höchstevolution Lion und zwei Mavericks. Mit zwei bis drei verschiedenen Microsoft Office-versionen und so weiter.
Das versuche ich eben, so lange wie möglich rauszuzögern.
Und dem, der mir jetzt zurufen will: "Dann schmeiß doch das PowerBook weg und hol Dir ein MacBook Pro, wenn das alles ändert", dann rufe ich zurück: "Ich würde es inzwischen sogar machen, aber es gibt kein 17"-MacBook mehr! Und 15", auch mit Retsina in den Schläuchen, ist kein Ersatz!"
Auf Wiedersehen.
Kann ich alles nachvollziehen was du schreibst Kurt!
Mein iPad Mini läuft jetzt halt mit iOS7, zurück käme ich jetzt eh nicht mehr - werde mich damit arrangieren und gut ist. Letztlich entscheide ich wenn neue Hardware ansteht, ob es nochmal/wieder Apple wird.
Gruß,
Oliver
Irgendwie habe ich das Gefühl ich nutze meine Apple Produkte nichtmal zu 1%...
Mein iPhone ist auf IOS 6,
iPad 2 auf 5.1.1, und alles is Easy...
Wenn man euch so liest scheint da ja eine Welt zusammen zu brechen bei all diesen Kompatibilitätsproblemen...
Aber nutze beide Geräte auch nur für Surfen... :ka:
Ergo: sollte einem von euch ein iPhone 5 oder iPad 2 in besagter Software-Stufe helfen, werde beides bald ins Network stellen... :)
Naja, zusammenbrechen tut hier gar nichts - man kann ja mit dem Update Abhilfe schaffen. Dementsprechend ist das Thema für mich durch.
Wenn man mit den Dingern halt nur surft und E-Mails schreibt wird man diese "Probleme" eh nie kennenlernen.
Gruß,
Oliver
Viel wichtiger Olli:
Geh mal ins Bett! Es sei denn du bist eher in meiner Zeitzone unterwegs ;)
Geht nicht, ist aber ne andere, nicht Zeitzonen bezogene Geschichte...
Gruß,
Oliver
Hmm...
Das ist off-topic, aber:
Trink Dir einen (ohne zu wissen was dich wach hält)... Führt zwar nicht zu Lösungen, lässt aber deinen Kopf zumindest für ein paar Stunden Ruhe finden!
Oliver, klares GO für iOS 7...
Markus, Danke ich weiß das es gut gemeint ist :)
Hans-Georg, schon passiert. Hilft ja nichts anderes.
Gruß,
Oliver
Moin Jungs... alles am Laufen bei Euch?
Olli, hast Du die ganze Nacht durchgemacht?
Ja, kann eh nicht schlafen da hatte ich wenigstens was zu tun ;)
Gruß,
Oliver
Bei mir ist Mavericks gleich durch. Bin ja mal gespant...
Hab ich das richtig verstanden, dass Pages, Numbers und Keynote jetzt kostenlos sind?
Mal dazwischen gefragt: Weiß einer, ab wann man das iPad bestellen kann?
Erst ab 1.11.? Ich nehme doch an, schon vorher. Bei mir klappt es allerdings noch nicht...
Ist online erst ab dem 1.11. bestellbar... alternativ kannst Du das iPad auch direkt im Applestore (oder Gravis z.B.) kaufen.
So habe ich es verstanden.
Sind ja nur noch 8 Tage...ich verstehe das auch so, dass man es erst ab dem 01.11. bestellen kann - ob man es schneller bekommt, wenn man sich in die Schlange stellt ? :ka:
Danke!
Also beim 3er, immerhin das erste mit Retina", ging das in München fix. Matti konnte mittags einfach reinmarschieren und ich musste am Abend 15 min. warten....
Sehr schön: Mit iOS 7.0.3 sind endlich die unpassenden, ruckelnden Animationen beim Öffnen und Schließen von Apps verschwunden und man begnügt sich mit einer kurzen Blende.
Bei Mavericks wird beim zurückwischen das Unterforum nicht mehr als gelesen markiert - Kleinigkeit, nervt aber tierisch...
Kurze Frage, das Ipad2 hat kein retina, oder?
Nein