Vielen Dank für Deine Arbeit, so das ich somit ein wenig daran teilhaben durfte.
Druckbare Version
Vielen Dank für Deine Arbeit, so das ich somit ein wenig daran teilhaben durfte.
Vielen lieben Dank! :verneig:
Eben per Post angekommen:
http://imageshack.us/a/img96/935/2okb.jpg
Über die Ausstellung selber brauche ich nichts mehr sagen. Einfach genial.
Beim Uhrendinner gabs natuerlich bestes Essen begleitet von Top Markenverkostgung von Chamagner und entsprechender Weine .
Begleitet wurden die diverse Menu Gänge von informativen und kurzweiligen Beträgen von Gisbert Brunner und dem GF PP Deutschland.
Rundum ein Erlebnis.
Gruß
Wobe
Servus,
manchmal ertappe ich mich in Tagträumen..................PP..................PP ..................PP..............
Hatte am Samstag auch die Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen...
Wirklich fantastisch, was Patek Philippe auf die Beine gestellt hat.
Diesem Uhrmacher habe ich bestimmt eine Stunde zugesehen und v.a. zugehört, unglaublich kompetent, geduldig und informativ, obwohl auch ich den Eindruck hatte, dass einige Fragen eher aus Profilierungssucht als aus Interesse gestellt wurden:
Anhang 38510
Einzig beim Verlassen der Ausstellung musste ich an dem Konzept der kostenlosen Ausstellung zweifeln. Da spielten sich an der Eingangstüre Szenen ab, als wäre nicht nur die Ausstellung kostenlos, sondern als würden auch gleich noch alle Modelle verschenkt.
Sehr traurig. Dann lieber 3 Euro Eintritt, das ist allein schon der Katalog mehr als wert...
Auch wenn es schon 2 Wochen her ist, ich war noch in Italien, es war eine der beeindruckenden Erlebnisse dieser Reise diese Ausstellung besucht zu haben. Mann, Mann, Mann was waren das für schöne Uhren. Von den Uhren aus der neuen Kollektion gefiel mir die 5139 am besten, bei den Alten hätte ich fast Alles mitnehmen können. Die Nautilus und Aquanaut nicht so mein Ding. Dafür die Calatrava umso mehr.
Unter anderem sammel ich Beinmalereien und Haarmalereien auf Porzellan, aber die bei der Ausstellung gezeigten Emailmalereien schlagen in ihrer Feinheit alles was ich bis jetzt gesehen habe. Fotos werden diesen Kunstwerken in kaum einer Weise gerecht, man muss es gesehen haben. Der Klang einer Minutenrepetition; wunderbar fein!
Irgendwie hat diese Manufaktur ihren Status zu Recht. Soviel Geschichte! Soviel Schönheit!
Und ja es ist so: Rolex und Patek sind zwei unterschiedliche Universen von unterschiedlicher Herkunft und Art, aber ähnlicher Bedeutung. Viele andere Manufakturen, allen voran noch "Lange" sowie als auch Jaegerlecoultre, Iwc, Vacheron oder vielleicht Panerai machen auch schöne Uhren .........
.......... aber diese beiden Manufakturen haben ihren Status zurecht und schweben über den Dingen.
Die KunstWerkUhr Austellung findet nächstes Jahr in London statt.
Der Termin ist vom 27.Mai bis 7. Juni 2015.