Das ist auch eine schöne Uhr, sie steht Deiner Frau ausgezeichnet :dr:
Druckbare Version
Das ist auch eine schöne Uhr, sie steht Deiner Frau ausgezeichnet :dr:
Update!
Komplettrevi mit neuem Blatt vor ca 2 Jahren und grade eben: Stehengeblieben! Die Fassung des Datumsfensters ist abgefallen:motz:
Grad in London - die wollten uns nichtmal in die Patek Boutique hier reinlassen:rofl: „ By Appointment only“: motz:
Tja Thierry, verklopp deinen Mistschuppen bitte endlich!
Nase voll! München braucht Ohropax für meinen Anruf Montags! Mal sehen obs Frau Zeilinger noch gibt…
Hier:
Beweis:
Anhang 292205
You get what you pay for...:ka:
Glumb, elendigs...
Gehäuseboden abnehmen, Welle/Krone entfernen, Datumsfenster mit Uhu versehen und wieder Aufkleben, alternativ entfernen/entsorgen, erspart dir die Klebereste am Rahmen :gut: :D
Was ein Mist.
Was für ein Mist. Das kann doch nicht wahr sein. Montagsuhr. Tut mir leid für Euch. Aber trotzdem schöne Zeit in London.
Was mich noch mehr ärgern würde als dieser Mangel ist das „by appointment only“ Verhalten. Hatte das gleiche Problem in der Münchner Boutique (auch wenn die glaube ich von Bucherer betrieben wird). 2mal an der Tür abgewiesen worden. Vom Türsteher, obwohl ich sichtbar eine PP am Arm hatte. Ich solle einen Termin ausmachen. Sie sind ausgebucht. Es war 5 min nach Öffnung und keine Person im Laden (im EG). Ich meinte ich würde mir nur gerne schnell ein Modell in Natura ansehen. Er gab mir eine Visitenkarte, ich solle Termin machen… hatte mir überlegt mal bei Hrn. Michot anzurufen, aber dann gedacht, es ist den Anruf nicht wert.
Earliest Appointment: Tuesday!:motz:
Beweis:
Anhang 292206
Der Kunde wird nichtmal reingelassen! Die Brand für Oligarchen?
Montagsuhr?
Nö…die war 2x bei Patek!!!!
1x gleich nach Kauf wegen abgefallenem Index!Neues Blatt!
2. Mal komplett Revi mit Blattausch vor ca 2 Jahren!
Es kann ja nicht nur Montag sein… sauer ich bin.
Vor 2 Jahren 6k€ für Revi& Rep!
Vernünftige Leute kaufen dafür eine Uhr!
Ist gut jetzt…mein Fehler! Ich hab endlich dies „ For Exhibition only“ verstanden:D
Whoah, da wär ich auch angefressen! Bin mal gespannt wie PP reagiert.
Schlimmer wäre es, wenn so etwas bei einer schönen Uhr passieren würde, Buddy - aber so, ist doch irgendwie egal !!!:D
:rofl:
Das, was mich hierbei am meisten ärgern würde wäre in der Tat, dass einen Patek London bei einem „Notfall“ im Regen stehen lässt. Ich mein, is ja ned so als würdest Du da anklopfen, um Dich auf ne Nautilus Warteliste setzen zu lassen. Kundenservice, speziell bei so einem Fall, muss Vorrang haben. Das würde ich an Deiner Stelle mal in nem freundlichen Schreiben thematisieren. Direkt nach Genf allerdings. Da hat ja München nix mit zu tun.
8o Was ein Shice S.
Würd mich auch ärgern.
Ziemlich gestoerte Form von Customer care, Wahnsinn!:flop:
Dafür AP ohne Termin:rofl:
Auch Kaputt ???8o
Mit der Uhr ist blöd kann mal passieren. Das Verhalten des Konzis ist nicht akzeptabel. Die hätten mal draufschlauen können und wenigstens den freundlichen Hinweis auf Krone ziehen und nicht mehr tragen geben müssen.
Schon echt blöd sowas! Fehler können überall passieren. Aber so in einer PP Boutique abgewiesen zu werden, würde in HH und Frankfurt ganz sicher nicht passieren. Das geht mal so gar nicht.
Tja, vielleicht ist bei PP gerade der Wurm drin. Meine 3970 war bei PP zum Service. Nach 18 Jahren ja schon mal OK. Sie kam wie angekündigt auch nach 14 Wochen zurück. Nur leider sprang danach der Stoppzeiger sehr unregelmäßig und musst nochmal hin. Als sie dann nach weiteren 6 Wochen wieder zurückkam, da startete und stoppte ich den Chrono ein paar mal und zack, blieb der Chrono stehen und blockierte 8o Nun ist sie zum dritten mal dort. Der Konzi rief sogleich bei PP an. Allerdings für ihn eine wirklich neue Erfahrung. Auch von PP rief man sogleich bei mir an, um sich zu entschuldigen und um das Fehlerbild zu erfragen. Ich bin gespannt wie's weitergeht.
Das ist aber meine einzige negative Erfahrung mit PP Qualität. Bisher war alles wirklich einwandfrei. Auch das Verhalten von PP kann ich im oben geschilderten Fall nicht kritisieren. Nur scheint offensichtlich etwas mit der abschließenden Qualitätssicherung im Service nicht zu passen.
Also dass man mit dieser Uhr am Arm und aktuell Problemen damit nicht zu einem Uhrmacher vorgelassen wird ist so ein Zeichen dass bei PP nur noch das Konumieren neuer Produkte eine Rolle spielt.
Da man offensichtlich keinerlei Probleme hat für jede produzierte Uhr einen Kunden und noch mindestens zehn weitere Blödis in der Schlange dahinter zu finden, kommt es dann halt in einer Boutique zu so einer Aussage.
Der Kunde bringt halt in so einem Fall sicherlich keine Keepall gefüllt mit Pfund-Bündeln, sondern kostet im Gegensatz dazu nur viel von unserer wertvollen Zeit, die man ja dazu benutzen könnte sich in der Sonne der Generationenübergreifenden Qualität seiner Produkte, und den schmachtenden Blicken des gemeinen Pöbels auf der anderen Seite des Fensters zu räkeln.
Nixmehr mit : "You never actually own a Patek Philippe. You merely look after it for the next generation."
„Fire and Forget“ ist der neue, so tragischerweise in die Zeit passende Slogan der Marke.
Ja, Service ist nicht einfach.
Meine Aquanaut kam nach dem Service auch mit den falschen Zeigern zurück.
Wurde sofort, anstandslos und schnell inkl. Entschuldigung erledigt.
Trotzdem wirft das kein gutes Licht auf die Firma. Bin froh, dass bei meinen Blättern bis jetzt nichts war.
Die zweite und dritte Sache verkauft oder eben nicht immer die Aftersales Erfahrung.
Das Verhalten der Boutique kann ich mir nur durch Corona Regelungen und eventuell schlecht geschulte Mitarbeiter erklären.
Sowas ist aus meiner Sicht indiskutabel.
In London gibt’s noch Corona-Regelungen?
Blöder Mist, ärgerlich. Aber wie Percy schrieb: ein Fall für Genf, würde die das auch wissen lassen. Frechheit.
Nein. Schon lange nimmer.
@TS: Kann mich noch gut an Deinen allerersten Beitrag mit dem abgefallenen Index erinnern. Inzwischen scheint doch fast ein Fluch auf der Uhr zu liegen. Echt obernervig. Sowas kann einem die Freude an dem schönen Stück schon mit der Zeit verleiden. Das hat dabei auch nix mit Marke und selbst definiertem Anspruch zu tun, manchmal läufts halt einfach blöd. So war mein 911 das Auto mit der größten Fehleranfälligkeit und den mit weitem Abstand häufigsten und längsten Werkstattaufenthalten. Wohl auch eine Erfahrung, die sich nicht pauschal verallgemeinern lässt... Deswegen nicht minder anstrengend, wenn man selber betroffen ist.
…alles easy…Di bring ich die Uhr zum Konsti…der wird sie nach München schicken…Mitte Mai ist der KV für neues Blatt da…ggf mit Werkrevi& Zeigern…mal sehen quando costa oder ob noch was auf Garantie!!!!
Die Uhr wird dann das vierte Blatt(!!!!!) haben! Nachhaltigkeit ala Geneva?
Also bei meinen Besuchen in München wurde ich dort immer sehr freundlich behandelt. Natürlich nicht vom Türsteher. Aber der juckt mich nicht. Ist ja auch mehr eine Rolex Boutique. Aber in der ersten Etage bei PP ging es immer sehr freundlich zu. Bei einem Besuch vor ein paar Jahren war es regelrecht lustig. Der Verkäufer kam ins plaudern und machte sich über all die Poser lustig, die erst einmal ihren Autoschlüssel auf dem Tisch drapieren, um seine Aufmerksamkeit zu gewinnen. Da konnte ich ein paar lustige Geschichten beisteuern und wir hatten viel Spaß. Damals gab's auch noch einige Uhren zum anprobieren. Dieses Jahr war es diesbezüglich eher mau
Yo. Vor ein paar Jahren konnte man da noch nett rein gehen und was anprobieren. Die Damen und Herren (oben) waren immer grossartig. Heute wimmeln sie Laufkundschaft an der Tür mittels Wachdienst eher ab. Vermutlich „Corona“. Das war meine Erfahrung an einem Freitag nachmittags und einem Dienstag Vormittag. Im März 2022.
PS: Autoschlüssel habe ich leider nicht dabei, maximal Fahrradschlüssel.
Anfang März war ich auch dort. War sehr nett. Konnte die 5270J mal anlegen und neben meine G legen. War allerdings die einzige wirklich interessante Uhr. Aktuell ist die Belieferung ja eher stockend
Das war sogar sehr diskret, denn es sind keine Namen gefallen. Auch in HH hatte ich schon ein derartiges Gespräch. Das neue Klientel dieser Marke (dicke Hose, keine Ahnung von Uhren und auf der Suche noch einem neuen Statussymbol) ist dem Verkaufspersonal nicht unbedingt das liebste. Im Kontext unseres Gesprächs hatte das absolut nichts indiskretes.
Naja, ich denke man sollte es etwas relativieren. Scheint dann nicht so wirklich das Zielpublikum zu sein von Patek und ich denke der Chef wird es ähnlich sehen.
Tja, was ist denn das Zielpublikum von Patek? Altes Geld verbunden mit viel Stil, Eleganz und fundiertem horologischem Wissen, das über Generationen weitergegeben wurde? Das beschwören die Sterns gerne, weil zu der Gruppe will natürlich jeder gehören. Aber die fetten Kunden sind doch heute so rich kids wie Zach Lu oder diverser Oligarchen-Anhang. Und Investoren, die in Sachwerte diversifizieren (oder Geld waschen).
Die genaue Konversation nun Wort für Wort wiederzugeben scheint etwas zu viel des Guten zu sein. Aber wenn Ich schreibe, dass es nicht um einen einzelnen Kunden sondern um ein Klientel ging, welches dieser Marke bisher einigermaßen fremd war und es im Kontext des Gesprächs nichts indiskretes hatte, dann kannst du mir das gern glauben. Kann das ausgezeichnet beurteilen, da ich Diskretion ebenfalls sehr schätze und bei dem Gespräch dabei war ;) Deine Empörung ist somit überflüssig.