Nur intelligent einen solchen Kunden nicht zu vergraulen. Aber selbst das scheint ja heutzutage nicht selbstverständlich...
Druckbare Version
Nur intelligent einen solchen Kunden nicht zu vergraulen. Aber selbst das scheint ja heutzutage nicht selbstverständlich...
Danke für das Update. Ich finde den angebotenen Austausch sowohl von Wempe (falls die Uhr von denen wäre) als auch vom Amsterdamer Konzi sehr kulant.
Wäre ich der Kunde hätte ich bei dieser Uhr bzw. insbes. bei diesem Modell zwar ähnliches erwartet - ich hätte es allerdings auch verstanden wenn der Händler einen Austausch verneint hätte und die Uhr nach Köln zu Rolex zur Revision geschickt worden wäre.
Schön, dass es jetzt gut für Dich läuft und Du die Uhr nicht so lange abgeben musst.
ich hab diese geschichte von anfang an verfolgt und es freut mich wirklich dieses ergebnis zu lesen
@cardealer
Lasse die Batterie immer bei Karstadt wechseln und guck dem Uhrmacher dabei über die Schulter, da wird kein Dichtigkeitstest gemacht, worauf ich auch immer hin gewiesen werde.
Guter Ausgang, er sei dir gegönnt! :gut: Und wie einige bereits sagten: in d i e s e m Fall ist die Wandlung imho auch der richtige Ansatz.
Auf diese Weise wird Rolex dem selbst erhobenen Anspruch und ihrem Ruf gerecht.
Freut mich Thorsten das die Sache offenbar noch ein gutes Ende nimmt.
Man stelle sich vor die Uhr wäre bei Prüfung ´dicht´gewesen...
Also alles wird gut:gut:
Grüsse Jan
Ende gut...
Freut mich für Dich!
Habe ich hier etwas überlesen ? Der TS hat doch letztendlich noch gar nicht geschrieben, wie und von wem die Uhr ersetzt wird oder ?
Die Konsti aus Amsterdam schickt also jetzt nach Erhalt der defekten DD gleich eine neue raus oder wie ?
Liegen DD so zu Haufe in exakt gleicher Ausführung zumeist bei den Konstis im Keller ?:grb:
@Dirk
Richtig, ich habe noch keine Uhr im Austausch bekommen. Wäre auch Zeitlich ein Wunder.
Generell kann ich nur sagen, dass wirklich sofort an der Problemlösung gearbeitet wurde und nicht lange herumdiskutiert worden ist.
@alle
Bisher nur die Zusage das der Händler bzw. Rolex einer Neuuhr grundsätzlich zustimmen.
Vorbehaltlich eigener Prüfung.
Ich gehe eigentlich davon aus das sich alle an ihr Wort erinnern.
Habe wie bereits geschrieben nichts schriftliches.
Uhr ist jedenfalls heute abgeholt worden und auf dem Weg.
Bin jetzt mal auf das Ergebnis für die Undichtigkeit gespannt.
Und richtig neue Uhr in der gleichen Ausführung kann durchaus auf sich warten lassen.
Update folgt nach erhalt neuer Infos
P.S trotzdem jetzt schon Dank für die Guten Wünsche und Daumendrücken
Schwachfug den Du da redest?(, hier geht es um Wasserdichtigkeit einer Uhr und nicht einen Motor der ständig stark belastet wird. Ich sag ja auch nicht das eine Revi unnötig ist, sondern lediglich die ständige Wasserdichtigkeitsprüfung einer Uhr, auch wenn die Uhr zwischenzeitlich nicht geöffnet wurde.
Naja, bei einer 250€ Uhr würde ich das auch riskieren, aber bevor ich eine Rolex absaufen lasse, gebe ich sie lieber alle zwei Jahre zum WD-Test. :ka:
Ich wüsste sehr gerne, wie es bei Rolex überhaupt zu diesem Mangel gekommen ist! Da werden die Uhren nach einem immer ausgefeilteren System millionenmal überprüft, bevor sie zu uns auf Weg gebracht werden.
Tja, auch bei einer 100% Kontrolle schlüpfen Fehler durch, dann geht mal ein Sensor nicht, ist der Lichteinfall nicht anders, hat ein MA schon 100 mal Uhren nach den gleichen Fehlern angeschaut und ist müde oder nicht mehr aufmerksam... . 100% i.O. Qualität gibt es nicht.
wieso nicht??
Gruss
Wum
Darum! :bgdev:
Ich schliesse mich an. 100% gibt es nicht UND das ist auch gut so!! ;)
Hallo Leute,
heute mail vom Konzi Amsterdam bekommen.
Füge das hier mal ein :
>>>>QUOTE<<<<<
Dear Mr. XXX,
Hereby we would like to inform you that we have received your Rolex watch in good order.
Our Rolex watchmaker has analyzed the watch and came to the conclusion that the watch, indeed, is not water-resistant. You cannot imagine how surprised we are, this is the first watch which came from the manufacture directly, which is not water-resistant. We have discussed this matter with our CEO and we would like to give you 3 options.
1) We will exchange the watch for a complete new watch. The only disadvantage is, we never know the delivery time and we do not know how many watches we will receive. We know this watch has been ordered already.
2) You may exchange the watch to a different model.
3) A complete refund of the amount.
The inconvenience caused is regrettable. We look forward to hear from you and will do our best to rectify the situation.
Kind regards,
>>>>>UNQUOTE<<<<<<<<
Man räumt mir also also alle Möglichkeiten ein.
Dem Text zufolge habe ich den 6'er im Lotto gezogen ;)
Ist scheinbar so noch nicht vorgekommen.
Ich finde das Verhalten absolut Kundenfreundlich.
Nun kann man also sagen Ende Gut alles Gut.
Übrigens 100% Sicherheit wird es nie geben, solange der "Human Factor" nicht gänzlich ausgeschlössen wird.
Selbst Maschinen sind nicht unfehlbar.
Werde trotzdem mal versuchen herauszubekommen woran die Undichtigkeit denn nun gelegen hat.
Gruß
bis denne
Danke für dieses positive Update.
Na das sind doch gute Neuigkeiten. So muss es sein :gut:
Super, absolut saubere Abwicklung. Findet man leider nicht mehr sehr oft.
Das sind ja sehr gute Nachrichten! :jump:
Vielleicht hatte der Fabrikarbeiter, der diese damals zusammenschraubte so sehr davon geträumt sich auch mal eine leisten zu können, dass er die Wasserdichtigkeit vergessen hat zu überprüfen.
Der Human Factor quasi.
Ja, und für welche Option entscheidest Du Dich! Schön, dass es sich so perfekt entwickelt hat.
So muss das sein! Da wird nicht rumgebockt...
Freut mich sehr das die Sache so gut endet.
Grüsse Jan
Auch Maschinen sind nicht 100% unfehlbar, zumal man auch nur Betrag X bereit ist in sie zu investieren und Fehlerquote Y akzeptabel erscheint. Am Ende muss ja auch Geld übrig bleiben.
Und wahrscheinlich sterben keine Menschen, wenn eine Rolex mal absäuft.
Wenn eine neue undicht ist, wird hoffentlich kulant getauscht, was sicher weit günstiger ist, als der sinnlose Versuch, jeden Fehler auszuschließen (was macht man bei z. B. einem Dichtungsgummi mit Mikroriss, Glas, das nicht 100% rund ist u.s.w. u.s.f.).
So hat der TS die möglichst beste Lösung erhalten, auch wenn er viel Gerenne hatte und vielleicht auch einige Sorgen ausgestanden hat.
UPDATE
Hallo Liebe Rolexgemeinde,
habe neue Info aus Amsterdam bekommen.
Füge das hier mal ein :
>>>>QUOTE<<<<<
Dear Mr. XXX,
as per your request we hereby would like to inform you that we have found the leakage in your watch.
Our Rolex watchmaker by order of Rolex SA has dismantle the watch and found out that in the saphir Glass near the sealing some parts were brocken and chivers have damaged the sealing. We already have report this result to Rolex and awaiting their comments.
.............
Kind regards,
>>>>>UNQUOTE<<<<<<<<
... Hört sich nach roher Gewalt beim Zusammenbau an.:] Gibt hier im Forum glaube ich in der technik Abteilung ein Fred " was hält ein Uhrglas aus".
Spass beiseite, Ist sicherlich eine Sache die beim Zusammenbau nicht ganz auszuschließen ist, da lt. meines Kentnisstandes das Glas mit der Lünette zusammen auf das Gehäuse mit definiertem Druck gepresst wird. Ist jedenfalls bei meinen Plexis so.
Warum die Uhr aber den Qualitätsprozess der Dichtigkeitsprüfung überstanden hat ( oder nicht ???) entzieht sich jeder Kenntnis.
Gibt wieder genug Anlass für Spekulationen;)
Für meine endgültige Entscheidung müsst Ihr noch ein wenig warten. Habe eine nette Überraschung als Option erhalten......
keep you Updated......
Hochinteressant! Danke für's Update.... :gut:
Kleine Ursache, große Wirkung :gut:.
Danke für's Update :dr:
Und schön, dass Probleme nicht nur in Foren erzählt, sondern auch im wahren Leben gelöst werden ;)
Da braucht nicht viel spekuliert werden.Die Uhr kann und wird auch bei der Endkontrolle dicht gewesen sein.
Saphirglas ist zwar hart und somit unempfindlich gegen Kratzer jedoch nur etwas weniger empfindlich gegen
Schläge etc.
Dies kann z.B. auch schon beim montieren passiert sein,Glas aus der Hand geglitten und verkantet auf die Arbeitsfläche gefallen ....
Muss nicht sofort etwas abgesprungen sein ....
Dabei bilden sich mikrofeine Haarrisse in der kristallinen Struktur.Nicht immer sofort bricht dort das Saphirglas.
Dies kann in machen Fällen sehr viel später passieren.Z.B. durch innere Spannungen verursacht durch starke Temperaturschwanken (Sonne - Poolwasser,Sauna - Tauchbecken ... ) Schlag durch ein derbes ablegen der Uhr auf das Glas ....
Kriegst Du denn jetzt ne nagelneue oder wir diese repariert? Und direkt von Rolex od vom Konzi?
Jedenfalls wird alles gut.
@Gesetzgeber
Meine Optionen vom Konzi habe ich bereits genannt.
Wie genannt, werde die Spannung meiner Entscheidung noch ein wenig aufrechterhalten.
Endlich das versprochene Update
Man hatte mir drei Optionen Angeboten :
1. Gleiche Uhr Neu
2. Neue Uhr in anderer Ausführung
3. Geld zurück
Es folgte eine längere Entscheidungsphase.
Bei Option 1. war nicht abzusehen wann die Uhr geliefert wird.
Bei Option 3. - Ich kenne mich, hätte ich bestimmt wieder Tage, Nächte, Wochen oder gar Monatelang hier im Forum verbracht und mir die verschiedenen DayDates und andere nette Goldene angesehen. Am Ende hätte wieder die nächste Preiserhöhung angestanden und ich hätte mich wieder geärgert nicht zugeschlagen zu haben. Ausserdem hatte ich meine Frau im Nacken die natürlich auch schon meiner ewigen Entscheidungsfindung Überdrüssig wurde.
Also: Neue Uhr in anderer Ausführung.
Nächstes Problem. Wieder Gelbgold ? Hatte in Amsterdam natürlich auch die anderen Verdächtigen angesehen - Everose, Weißgold, Platin. Auf Nachfrage alles möglich. Aber lapidarer Kommentar meiner Frau: Weißgold und Platin; kannst auch deine stählernen weitertragen. Everose - Na Ja 'tres chic' aber nicht für jeden Tag und ein wenig zu "weich" ( jedenfalls bei mir). Dann der Entscheidene Satz: Eine goldene Rolex muss auch nach Gold aussehen; wie hier einige sagen nach "Gold riechen" und nach Jahren verwegen aussehen.
GG war ja schon immer mein Gedanke darum ja auch die Vorherige. Eine Uhr zu der man(n) stehen muß.
Auf Nachfrage was es denn an GG DD so zur Auswahl steht bot man mir an ich solle ein Zifferblatt aussuchen und soweit vorrätig wird es eingebaut. Da ich aber auch schon beim ersten mal König Kurts Rat gefolgt bin und mir die langweiligste Farbe für eine GG DD ausgesucht habe kam nur eine Uhr mit Champangner Dial in Frage. Es war allerdings nur eine neu vorrätig. Für alle andern Dials hätte eine neue Uhr geschlachtet (aufgemacht) werden müssen. Für mich bei einer Neuuhr ein No Go. Nur meine Meinung, bitte keine Diskussion. Insofern ist es ein Dial geworden welches für viele hier sicherlich ein No Go für eine DD ist. Aber ich liebe ein wenig BlinkBlink. Haben meine anderen Kronen auch. Habe dann nachgefragt wg Zuzahlung und bekam Antwort No Charge. Konnte ich auch erst nicht glauben ist aber so.
Das ist Kundenservice ! (Vielleicht lag es auch dem one Karäter für meine Frau der ebenfalls mitgenommen wurde beim Kauf im Dezember ;) )
Generell bin ich dem Service und der Abwicklung jedenfalls hoch zufrieden.
Sollte ich mir doch noch einmal eine neue weitere Krone kaufen ( auf Antrag beim Finanzminister ) steht Amsterdam jedenfalls ganz oben auf der Liste.
P.S. SkyDweller ist ebenfalls gar nicht so Uninteressant. Technisch gesehen tolle Uhr. Jedoch komme ich beim Preis dann doch ins grübeln und würde eher zur zweit DD in Everose oder PT tendieren.
Jetzt noch ein paar Bilder: vielleicht bald auch mal in den anderen Threads.
Bis dahin
http://up.picr.de/13310457qj.jpg
http://up.picr.de/13310458gy.jpg
http://up.picr.de/13310459gz.jpg
http://up.picr.de/13310460ed.jpg
http://up.picr.de/13310461rv.jpg
Danke für das erneute Update!
Traumhafte Uhr, viel Freude im Spaßbad :bgdev:
;) :dr:
so muss eine gg dd aussehn !
glückwunsch und viel spass damit, das mit dem no charge find ich krass....sind immerhin + 1,9k sehr nett !!!!
edit, sogar schon 2,45k....ist wohl an mir vorbeigegangen.
Na das sieht doch nach nem happy end aus:gut:
Grüsse Jan