@ Jochen
probier's doch mal mit dem Messer. Wiesloch ist doch nicht weit weg von Heilbronn
http://www.haarstudio-fahn.de/html/rasierkurse.html
Druckbare Version
@ Jochen
probier's doch mal mit dem Messer. Wiesloch ist doch nicht weit weg von Heilbronn
http://www.haarstudio-fahn.de/html/rasierkurse.html
Zitat:
Original von Ingo.L
Sowas hab ich schon mal ähnlich gehört :grb:Zitat:
Original von biffbiffsen
dann könnt ich mir also irgend so nen gillette/wilkinson vom schlecker holen und gute klingen einsetzen, fertig?
doof??
War sowas wie: meine Swatch zeigt auch die Zeit an.
mein problem ist, dass ich schon mit so nem gillette oder wilkinson teil rasiert habe, mit den originalklingen. da hab ich aber jede gesichtsstelle 20 mal hobeln müssen, bis die stoppeln weg waren. dafür sah ich aus wie ein mit marmelade gefüllter streuselkuchen.
also nochmal zur frage: sinds die klingen??
Nach meiner Erfahrung 40% Klingen + Hobel + Rasierseife, 60% Vorbereitung und ZeitZitat:
Original von biffbiffsen
also nochmal zur frage: sinds die klingen??
Soll heisen, auch mit nem Billighobel, normalen Klingen und Schaum aus der Dose geht's "einigemassen", wenn die Vorbereitung stimmt.
Zitat:
Original von Ingo.L
Nach meiner Erfahrung 40% Klingen + Hobel + Rasierseife, 60% Vorbereitung und ZeitZitat:
Original von biffbiffsen
also nochmal zur frage: sinds die klingen??
yep...sehe ich auch so, man kann sich gut oder schnell rasieren...aber nicht beides...
Doch - mit Gillette Fusion - Procedere siehe oben - ist aber natürlich bei Weitem uncooler so. :DZitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von Ingo.L
Nach meiner Erfahrung 40% Klingen + Hobel + Rasierseife, 60% Vorbereitung und ZeitZitat:
Original von biffbiffsen
also nochmal zur frage: sinds die klingen??
yep...sehe ich auch so, man kann sich gut oder schnell rasieren...aber nicht beides...
Die Klingen sind von erheblicher Bedeutung, aber wie Ulrich schon schreibt, es ist auch die Vorbereitung der Rasur: Gesichtshaut ordentlich mit warmem bis mäßig heißem Wasser anfeuchten, dann eine sehr gute Seife oder Schaum nehmen (Achtung: der gesamte Dosenschaum gehört in die Mülltonne.....damit habe ich mich jahrzehntelang gequält und erst Anfang diesen Jahres den himmelweiten Unterschied zu wirklich guter, aber auch deutlich teurer Rasiercreme entdeckt !), dann einen guten Systemrasierer oder Hobel nehmen....wobei ich vor einem Hobel noch zurückschrecke, zumal ich die 3- oder 5-Klingen-Rasierer für technisch übergener halte...... nach der Rasur das Gesicht mit eiskaltem Wasser waschen (das schließt die "verletzten" Poren) und dann eine gute Pflege auftragen, je nach Verträglichkeit After Shave Lotion oder Balm (meist weniger Alkoholanteil).Zitat:
Original von biffbiffsen
Zitat:
Original von Ingo.L
Sowas hab ich schon mal ähnlich gehört :grb:Zitat:
Original von biffbiffsen
dann könnt ich mir also irgend so nen gillette/wilkinson vom schlecker holen und gute klingen einsetzen, fertig?
doof??
War sowas wie: meine Swatch zeigt auch die Zeit an.
mein problem ist, dass ich schon mit so nem gillette oder wilkinson teil rasiert habe, mit den originalklingen. da hab ich aber jede gesichtsstelle 20 mal hobeln müssen, bis die stoppeln weg waren. dafür sah ich aus wie ein mit marmelade gefüllter streuselkuchen.
also nochmal zur frage: sinds die klingen??
Danach am besten eine Stunde mal nicht im Gesicht rumpopeln, das reizt wieder die frisch rasierte Haut.
Rasiercreme von Nivea für schlappe 2 Euro liegt schon Welten über'm Dosenschaum und ist für Anfänger durchaus geeignet. Alles was danach kommt, dient nur noch dem "sozialen Aufstieg" :DZitat:
Original von Ticktacktom
.... erst Anfang diesen Jahres den himmelweiten Unterschied zu wirklich guter, aber auch deutlich teurer Rasiercreme entdeckt !.......
Mit Rasiercreme von Nivea findest du aber heute kein sexy Date mehr in deiner Stadt........ ;-)))
Zitat:
Original von Ingo.L
...Alles was danach kommt, dient nur noch dem "sozialen Aufstieg" :D
LOL...aber darum geht es doch in diesem Forum... :D
War doch nur gutgemeint :D
Wenn Jochen schon nach Schleckerhobeln fragt ...............
ich nehm ja wirklich gute zutaten.
ich merk halt, dass ich mich mit nem mach3 einfach gründlicher und schonender rasiere.
proraso, musgo real, silberspitzenpinsel...alles klar.
ich würd mich gerne mit nem einklingenhobel rasieren, aber wie ich schon schrieb...
Jochen, dann bleib bei Mach3, nehme ich auch...... die rasieren auch einfach schonender und gründlicher.
Gegen den ständigen Verschleiß der Klingen habe ich mir dieser Tage einen Blade Master für ca. 15 € bestellt, im Nassrasur-Forum wurde er sehr gelobt, da man sich 3 x so lange mit den Klingen rasieren könnte......warten wirs ab......
Zitat:
Original von biffbiffsen
...
ich würd mich gerne mit nem einklingenhobel rasieren, aber wie ich schon schrieb...
gibt es von Wilkinson einen Hobel in jeder Drogerie für wenige €...kaufen ausprobieren, wenn es dir gefällt, kauf dir einen schönen Hobel...
Ulrich, so ein billiger Kram taugt mit Sicherheit nix...... hatte neulich im Hotel meinen Rasierer vergessen, bin nebenan in ne Drogerie, habe mir, weil zu geizig für Mach3, so ein Schlecker-Billigrasierer gekauft...... ich sah nach der Rasur aus wie ein Corpsstudent nach der Mensur.......
Nicht die Einmalrasierer.Im Schlecker gibts nen Wilkinson Rasierhobel mit 5 Klingen für 3,95.- oder soZitat:
Original von Ticktacktom
Ulrich, so ein billiger Kram taugt mit Sicherheit nix...... hatte neulich im Hotel meinen Rasierer vergessen, bin nebenan in ne Drogerie, habe mir, weil zu geizig für Mach3, so ein Schlecker-Billigrasierer gekauft...... ich sah nach der Rasur aus wie ein Corpsstudent nach der Mensur.......
der Billighobel taugt mit Sicherheit auch nix........ warum kostet ein guter Hobel sonst ein x-faches dessen ?????? Just for fun ??? Qualität hat immer seinen Preis ....
Zitat:
Original von Ticktacktom
der Billighobel taugt mit Sicherheit auch nix........ warum kostet ein guter Hobel sonst ein x-faches dessen ?????? Just for fun ??? Qualität hat immer seinen Preis ....
Zitat:
Original von Ingo.L
Nach meiner Erfahrung 40% Klingen + Hobel + Rasierseife, 60% Vorbereitung und Zeit
Zitat:
Original von Ingo.L
Alles was danach kommt, dient nur noch dem "sozialen Aufstieg" :D
Also unterschiedliche Hobel sind sehr wohl extrem unterschiedlich in ihrer Aggressivität bzw. ihrem Rasurverhalten.
Ich kann nur jedem raten mit dem hier schon genannten Wilkinson Classic anzufangen, das ist ein sehr angenehmer softer Hobel. Die Hobel von Merkur sind schon etwas agressiver unterscheiden sich aber natürlich auch von Modell zu Modell.
In guten Internet Shops und den diversen Rasur foren findet man mehr zum Thema welcher Hobel wie aggressiv ist.
Anfangs hat IMHO jeder mehr oder weniger große Schwierigkeiten beim Umstieg von Systemrasierern auf Hobel, die meisten kommen aber nach der Umgewöhnung gut mit sanften Hobeln zurecht.
Gruss
Dirk
........und der Rest verblutet........
:rofl: :rofl:
Schön wärs.....leider klappt das nicht immer - kurioserweise. :grb:Zitat:
Original von Ticktacktom
Jochen, dann bleib bei Mach3, nehme ich auch...... die rasieren auch einfach schonender und gründlicher.
Gegen den ständigen Verschleiß der Klingen habe ich mir dieser Tage einen Blade Master für ca. 15 € bestellt, im Nassrasur-Forum wurde er sehr gelobt, da man sich 3 x so lange mit den Klingen rasieren könnte......warten wirs ab......
Manche Klingen halten länger, manche überhaupt nicht.
Besitze den Blade Master - seit 2 Jahren.
War mit Sicherheit einer der ersten Käufer.
Gruß
Robby
ich habe das auch mit dem besagten Wikinson Classic getestet...
danach wusste ich: Hobel rockt...und habe mir was anständiges gekauft...zum testen ist er völlig in Ordnung...
Nass : Wilkinson Klingen im Rasierer (Hobel) von Merkur Solingen.
Dazu Silberspitzen Pinsel von Mühle und Rasierstick von Palmolive.
Danach Nivea Creme.
M.F.G
Mickey
Wichtig ist auch, dass euer Rasierer sich ausruhen darf, weil der Grat der bei der Rasur sehr beansprucht wird und sich erstmal wieder erholen muss.
Beim Rasiermesser sagt man ca. 24h ruhen lassen und dann abziehen, damit der Grat sich wieder aufrichtet. Da Systemrasierer und Klingen sich aber nicht abziehen lassen, ist hier die Zeit erst recht nötig, damit eine "Selbstheilung" stattfinden kann. Der Blade Master soll die Klingen dabei unterstützen.
Ihr solltet also auf alle Fälle mehrere Raiserer benutzen und nicht jeden Tag den selben, damit:
a: die Rasur sanfter ist
+
b: die Klinge länger hält.
Das wird hier ganz gut erklärt, obwohl es sich hier nicht um's Rasieren dreht.:
http://www.mikroskopie-muenchen.de/cut-messer.html#wann
Interessant Ingo - aber der Blade Master ist
doch eigentlich nur ein Magnet.
Gruß
Robby
Der Blade Master ist doch nicht nur ein Magnet :grb:
Siehe Website des Herstellers:
Meinst Du er könnte evt. nicht funktionieren =(Zitat:
......
Durch das spezielle Magnetfeld, das ein in Geheimhaltung erzeugter Magnet entwickelt,
......
Der enorm dünne Stahl wird durch den Spezialmagneten gehärtet
.......
Scherz beiseite, ich kann nix zu dem Ding sagen, aber TTT wird ja bald berichten :D
Meine Empfehlung, auch für Hobel-Neulinge:
Merkur Progress (verstellbar von supersanft bis Fleischwunde, zu beziehen z.B. bei www.scharferladen.de) mit roten Personna-Klingen (aus der Bucht).
Die beste Rasiercreme, die ich kenne, ist die (recht günstige) vom Bodyshop.
Ein einfacher Dachshaar-Pinsel aus dem Drogeriemarkt für 10,- reicht am Anfang auf jeden Fall - ich schätze zur Zeit die festeren Borsten sogar wegen ihrer massierenden Wirkung und der Tatsache, dass man die Creme damit besser direkt im Gesicht aufschäumen kann.
Jepp!Zitat:
Original von jagdriver
Interessant Ingo - aber der Blade Master ist
doch eigentlich nur ein Magnet.
:rofl: Zitat Webseite: "... das ein in Geheimhaltung erzeugter Magnet entwickelt, ..." :rofl:
Siehe hier:
Blade-Master-Patent
Ich kann mir schon vorstellen, dass das Ding funktioniert, allerdings nur bei para- oder ferromagnetischen Klingen (was anzunehmen ist).
Der Text in der Patentschrift :gut: :D
^^^^
Das Patent ist handwerklich einwandfrei formulert ;)
Habe gestern auf Forenempfehlung einen Wilkinson Classic angeschafft und mit den beiliegenden Klingen benutzt. Rasierergebnis ganz ordentlich, aber nicht so gut wie mit meinem Messer. Allerdings haben es mir meine Halspartien übel genommen, bin froh, heute keinen Mandantenkontakt zu haben :weg:
Mein Pinsel ist nicht mehr der Beste. Kann mir jemand einen Tip für einen neuen Pinsel mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis geben? Sollte noch zweistellig sein.
schau mal bei Mühle.de - großer erstklassiger Hersteller, verwende ich auch.....
Nach ein paar Rasuren mit dem neuen Meduim hat sich deine Haut drauf eingestellt und reagiert nicht mehr so gereizt wie beim ersten Mal.Zitat:
Original von MacLeon
.....
Allerdings haben es mir meine Halspartien übel genommen, bin froh, heute keinen Mandantenkontakt zu haben :weg:
.....
Unterstützend kannst du mal folgendes versuchen:
Bartpartie richtig gut einölen, später mit einem guten Rasieröl, zum Testen reicht ein preiswertes Baby- oder Massageöl.
Ein paar Minuten einziehen lassen. Dann duschen, schön warm, aber das Öl nicht mit Seife oder Duschgel abwaschen, sondern nur das warme Wasser drüber laufen lassen.
Direkt nach dem Duschen, mit Rasierseife oder Rasiercreme einschäumen. Der Schaum sollte nicht zu fest geschlagen sein. Min. 3 Minuten einwirken lassen, dann nochmal nachpinseln. Die Barthaare fallen jetzt schon fast von selber ab :gut: Wichtig, die Schärfe der Klinge macht die Arbeit, nicht der Druck den Du darauf ausübst. Lieber 3 mal sanft, als einmal mit zuviel Druck. Und immer nachpinseln und den Hobel schön abspülen (kalt,ist das Wasser zu warm, bricht der Grat) damit der Spalt frei ist.
Mühle,GoldDachs,KentZitat:
Original von MacLeon
Mein Pinsel ist nicht mehr der Beste. Kann mir jemand einen Tip für einen neuen Pinsel mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis geben? Sollte noch zweistellig sein.....
Der Silberspitz(!)-Dachshaarpinsel von Bock-Pinsel kostet unglaubliche 20,- und wird regelmäßig über den Schellenkönig gelobt. :op:Zitat:
Original von MacLeon
Kann mir jemand einen Tip für einen neuen Pinsel mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis geben? Sollte noch zweistellig sein.
Super Christian, gerade mal bestellt :gut:
:gut:Zitat:
Original von MacLeon
Super Christian, gerade mal bestellt :gut:
Silberspitz-Dachshaar mit Olivenholzgriff für den Kurs ist auch einfach nicht zu toppen. Manchmal dauert bei Bock die Lieferung allerdings etwas.
Bin gespannt, was du berichtest!
Haha, wenn ich lese was ihr für einen Aufwand betreibt, bin ich doch froh, dass ich das jetzt endlich hinter mir gelassen habe :) Klar, die Nassrasur ist wesentlich besser, aber das ganze ist so zeitaufwändig... jetzt kann ich mich morgens mit meinem Braun 790cc sogar noch im Halbschlaf rasieren, sauber macht er sich selber und das Ergebnis ist immerhin noch zufriedenstellend :D Da bin ich schon am Kaffee schlürfen, wenn ihr noch den Schaum anrührt :P
Ich benutze schon seit Ewigkeiten, naja, halt seit der Bart wächst..... also seit ein paar Jahren :D dieses Gillette Rasierseifenzeugs in dieser Ufo-förmigen, blauen Schale.
Billig, aber klasse!
Ansonsten staune ich immer wieder über die Preise der Dreifach-Klingen diese Mach3-Dinger.
Ich hätte ja mal riesig Bock auf diese "echten" Rasiermesser aus bestem Stahl & co aber ich befürchte, ich würde mir damit nur über kurz oder lang das Hälschen durchschneiden..... 8o
Zuviel Sweeney Todd gesehen Martin? :twisted:
http://img501.imageshack.us/img501/7...00x317sgr5.jpg
Naja, aber Recht hast du... noch ein Grund, der für Elektrorasierer spricht, oder habt ihr schonmal gesehen wie jemand damit die Kehle durchgeschnitten bekommt? :rofl:
Brrrrrrrrrr 8o
- Rasiergel von Lancome
- Gillette Fusion
- After Shave von Thann (kleine Kosmetikfirma in Thailand. Ist eine Art
Öl mit Haselnuss, Kamille, Lavendel, etc. - schön frisch und brennt nicht
Was an Fusion nervt ist der Preis. Klingen halten bei mir 5 Tage lang. An Wochenenden gönn ich meiner Haut eine Pause.
Gruß,