Und so sieht der Rand beim 8090 aus
http://www.hubertusdemmel.de/rand8090.jpg
Druckbare Version
Und so sieht der Rand beim 8090 aus
http://www.hubertusdemmel.de/rand8090.jpg
Das wäre mein Favorit!
ich schaue seit 4 Jahren auf einem Philips 46" fern. Da wir 4 Meter vor der Glotze sitzen, denke ich über ein Grössenupdate nach. So in der Region 60" sollte laut meinen bescheidenen Kentnissen funktionieren, oder? Ich wäre dankbar über Tipps von aktuellen sehr guten Geräten. Ich brauche den TV ausschliesslich für Fernsehen und Blu Rays. SmartTV, 3D und solches Zeug sind bei mir unnötig.
Da Du kein Budget genannt hast und als einziges Kriterium "sehr gutes Geraet" erwaehnt wird, werfe ich mal die OLED-Geraete in der Groesse 55-Zoll von Samsung und LG in den Raum.....die stellen in der Bildqualitaet selbst Plasmas in den Schatten. Einzig die gekruemmte Gehaeuseform ist etwas gewoehnungsbeduerftig. Hier duerften aber in naechster Zeit auch groessere (und teurere) Geraete zu erwarten sein.
4m sind schon relativ viel und der 75 Zoll Samsung ist grad im angebot;)
75" 8o
wenn die Kiste dann nicht läuft, habe ich eine grosse schwarze Mauer im Wohnzimmer - gibts da ev. einen Aquariumbildschirmschoner?
Budgetmässig habe ich keine Vorstellung, der Philips kostete glaube ich vor 4 Jahren so um die 3'000 Franken.
Andreas, bei dem von Dir genannten Abstand ist 60 Zoll Pflicht!
So groß ist das nicht, wenn der Standplatz ausreicht würde ich so groß wie möglich auswählen.
Preislich liegst du dann bei etwa 2100€
Andreas, Du solltest Dich erst mal fragen: Plasma oder LED.
Das ist schon eine Glaubensfrage!
Ich hatte mich für LED entschieden und dann zwischen den Modellen von Samsung und Panasonic geschwankt.
Danke euch für eure Tipps. Peter, meinst du eher grösser als 60"?
Und noch eine Frage: Bis jetzt ist mein 46" auf einem schwenkbaren Ständer. Eigentlich möchte ich den Neuen an die Wand hängen. Kann man auf die neuen TVs auch von der Seite schauen oder sollte man frontal vorne dran sein?
Plasma oder LED ist mir schnurz, ich möchte einfach ein sauscharfes Bild:flauschi:
Ist halt die Frage, wie dominant der TV im Raum sein soll.
Ich bin ca. 3 Meter vom TV entfernt und finde meinen 55 Zoll mit der Zeit schon fast zu klein.
Von daher denke ich, dass es 60 Zoll bei Dir schon sein sollten.
Grösser geht natürlich immer. Aber Du wirst auch merken, dass ab 55 Zoll aufwärts die Auswahl ziemlich dünn wird und die Preise überproportional ansteigen.
Für mich vor ca. 1 Jahr auch einer der Gründe einen 55 Zöller zu nehmen.
Die Hersteller geben einen Blickwinkel an, der relativ/erstaunlich gross ist, aber optimales Bild erreicht man direkt frontal. Die Schaerfe ist ja auch von der Eingangsquelle abhaengig - will sagen, BluRay sollte es schon sein. Wenn es kein OLED sein soll, sollte man sich mal die 4K-Geraete ansehen. Onkel C hat hier gerade ein tolles Teil von Sony (ich meine 60") vorgestellt.
Also meine Tendenz geht zum Sony W9 - habe mir diese Woche live angesehen und das Bild schaut so was von besser aus. Viel bunter, frischer, leuchtender. Dagegen sind die anderen TVs blass.
Als Tipp, auch wenn es hier um Samsung geht.
Mit der selben Ansage bin ich zum Media Markt geturnt. Will nur Fernsehen und nicht spielen oder sonst was. Der Media-Markt-Mann (kein Sony MA) hat mir dann explizit zum Sony KDL55W905 geraten. Hab den Fernseher nun seit einer Woche und bin begeistert. Zur Größe: ich wollte natürlich auch so groß wie möglich -sitze auch mindestens 4 Meter weit weg-, mir wurde aber abgeraten 65 Zoll zu nehmen. Und die 60Zöller seien eh eine Zwischengröße, die weniger können als der 55er.
Hier noch ein Link, den ich aber erst hier nach dem Kauf gefunden habe. Stimmt aber, was der Typ erzählt:D
http://youtu.be/bMvatPZXwF8
Mit welchen Argument wurde dir von 65 Zöller abgeraten? 65 zum 55 sind ja schon ein deutlicher unterschied
Dürfte bei 4m abstand und gutem HD Material kein Problem sein.
Quelle:http://www.tvfacts.de/artikel/4816-r...fernseher.htmlZitat:
Formeln für den optimalen Sitzabstand
Sie wollen Formeln, statt Faustregeln? Bitte:
Die internationale Society of Motion Picture and Television Engineers empfiehlt die Bilddiagonale mal 1,63 als Sitzabstand.
Laut THX-Standard bietet die Bilddiagonale mal 1,19 am ehesten ein echtes Kinogefühl.
Mehrere unabhängige Fachleute empfehlen als Richtwert die Bilddiagonale mal 2,5.
Ja, melde Dich. Ich bin doch der Gebraucht- (oder Reste-) Käufer.;)
Mach ich :gut: ;)
Samsung LE55A959D:
http://i73.photobucket.com/albums/i2...97dedc0a0d.jpg
Sony KDL-65W855 (selbe Display-Technik wie der W905):
http://i73.photobucket.com/albums/i2...2053ee8d53.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i2...228e12d6d6.jpg
"Zu groß" haben auch viele bei den ersten 50-Zöllern gesagt. Pfrrrz.
Man kann die beiden kleinen Bilder zwar nicht unmittelbar miteinander vergleichen, dennoch wirken die Hauttoene beim Sony natuerlicher....ist das auch Dein Eindruck ?
Wenn man auf die kleinen bilder klickt, werden sie größer. Es ist in der Tat so, dass der Sony eine naturgetreuere Farbwiedergabe macht. Mann kann das glaube ich wie folgt vergleichen:
Samsung macht die buntere Farbwiedergabe
Sony macht die sattere Farbwiedergabe
ich habe mich jetzt dank Onkel C auch mal bei Sony umgesehen. Da gibt's scheinbar ein absolutes Sahnestück, den Sony Bravia KD-65X9005A - hat den jemand von euch?
Vor ein paar Monaten, anlässlich der Vorstellung der Sony A7/A7R Kameras, war ich zu einer "Preview" eingeladen. Dort wurden die Bilder der Kameras, sowie ein Produktvortrag zu den Kameras, auf diesem Fernseher gezeigt.
Das war absolut beeindruckend und das Beste, was ich qualitativ jemals auf einem Fernseher gesehen habe.
Eigentlich wollten wir uns dieses Jahr einen neuen Samsung Fernseher mit 65" Größe holen.
Nach der Vorstellung des Sony kommt für mich aber nur noch dieser Fernseher in Frage.
Gerade auch zum Ansehen von Fotos absolut zu empfehlen. Top Farbwiedergabe. :gut:
Viele Grüße
Uwe
Ist das ein 4K Fernseher?
Wenn hier bei 4 Meter Abstand zum TV schon zu einer 75cm Diagonale geraten wird -
was mach ich dann bei 6,5 Meter :grb:
Beamer mit Leinwand kaufen oder gleich `nen Kino...?
...da gibt's ja was von Panasonic...
http://www.t-online.de/digital/id_42...r-technik.html
Ah, endlich wieder mal Erste Welt Probleme..... :D ;)
Jesses, was ein Teil.
„Der Fernseher wird sich auf dem Markt nicht durchsetzen. Die Menschen werden sehr bald müde sein, jeden Abend auf eine Sperrholzkiste zu starren.“ (Darryl Fl. Zanuck, Chef der Filmgesellschaft 20th Century Fox, 1946)*
Aber im Ernst, ein 90-Zöller sollte da hinreichen:
http://www.sharp.de/cps/rde/xchg/de/...LE757E&cat=111
Für den Preis des 90 Zöllers kauf ich mir aber auch fast nen Auto 8o
Momentan haben wir `nen alten 32 Zoll TV stehen. Sind erst vor ein paar Monaten
hier eingezogen. Und wenn, dann schaut mein Sohn seine Kinder DVD`s...$