Super! Vielen Dank.
Hatte vorhin auch entdeckt, dass weiter vorne im Thread die Bilder sind.
Mann, Mann, Mann.
Das machts irgendwie nicht einfacher.
Druckbare Version
Super! Vielen Dank.
Hatte vorhin auch entdeckt, dass weiter vorne im Thread die Bilder sind.
Mann, Mann, Mann.
Das machts irgendwie nicht einfacher.
Hier mal 2 andere Modellvarianten.
http://www.abload.de/img/p1010039ozbyu.jpg
Klasse Duo! :gut:
Sehr schönes Bild.
Die 5712 hab ich letzte Woche in Der Schweiz bei einem Konzi umgehabt.
Eine traumhafte Uhr. Allein die Haptik.
Das Blau.
Das Werk. Gerade mit dem Minirotor.
Aber nicht meine. Zu viele Zeiger für mich.
Zum Glück. Wäre sonst eine teure Reise geworden.
:D
Aber dadurch bin ich von meinem Aquanaut Trip ein wenig offener für 5711 geworden.
Mal sehen was passiert, wenn ich demnächst die Aquanaut um habe. Ob das dann meine Uhr ist oder ob auf die Nautilus gespart werden muss.
Aber alleine das Nachdenken darüber ist umbezahlbar. Deswegen sind wir ja auch hier.
;)
Fesche Teile!!
Es läuft am Ende auf beide raus, oder?
Das Gefühl drängt sich mir langsam aber sicher auch auf...
Ja, Martin ist eben so.
Irgendwann hat sich dagegen wehren einfach keinen Sinn mehr.
Und dann nur noch :flauschi::flauschi::flauschi:
Auf Fotos sind die Nautilusmodelle der Aquanaut klar überlegen. Nur: Am Handgelenk sieht`s unter Umständer wieder anders aus.
Ich hatte zuerst die PP 5065 (vor 10 Jahre), dann verkauft, um eine "richtige" Uhr mit ordentlichem Armband zu kaufen - eben eine PP 5711. Blieb einige Monate, wurde dann von der PP 5167 abgelöst. Tolle Uhr mit super Tragekomfort, aber die Zweifel bezgl. Tropicalband und Zifferblatt blieben, so dass ich mich erneut für eine PP 5711 entschied. Ging aber wieder, es hatte sich ja eigentlich nichts geändert. Dann versuchte ich es nochmals, diesmal mit einer PP 5712 - was soll ich sagen: Selber Eindruck nach einiger Zeit. Geblieben ist die Aquanaut 5167 für den Alltag, mit der ich seit einigen Jahren rundum zufrieden bin.
Klar sieht die Nautilus vielleicht "besser" oder "hochwertiger" aus. Aber entscheidend ist das Gefühl am Arm.
Gruß
Christopher
Ich glaube auch, das ist einfach sehr subjektiv und kann sich dynamisch ändern. Und eine Exit-watch kann sehr schnell wieder im Sales Corner landen, manches wird schnell uninteressant, wenn man es besitzt ....
Ich finde die Aquanaut sehr schön, am liebsten in Rosegold :-)
Auch die 5712 hat ihren Reiz, das Werk ist eine Wucht mit Mikrorotor und schöner Finissierung... Ich finde auch gerade das asymetrische Erscheinungsbild interessant, allerdings habe ich immer das Gefühl, dass in der unteren Hälfte die zeiger verschwinden und die Zeit schlichtweg schlecht ablesbar ist, insofern punktuell zu überladen. Die Komplikationen gleichmässig übers Zifferblatt verteilt oder auf eine verzichtet hätte vielleicht besser ausgesehen ...
Schee. Ich trag meine auch grad wieder auf. :gut:
Aber gerne. Geht aber grad nur so aus der Hüfte und einarmig, weil sich so ein Fiffi häuslich auf mir eingerichtet hat...
http://666kb.com/i/cdqcosg3adnrrxsbv.jpg
Konkreter:
http://666kb.com/i/cdqcpbl1r2nigu6jv.jpg
Und hier ist quasi das "Oberteil"...
http://666kb.com/i/cdqcpxtg62e7mobzf.jpg
Hab erst gedacht, upps Martin trägt bei dem Wetter Pelz??? :D
Danke für die Pic's. :top:
Die Katze lebt übrigens noch - auch wenn das letzte Bild möglicherweise einen anderen Eindruck vermittelt. :D
Die streckt uns hier aber nicht die Zunge raus 8o:D
Schee! :gut:
Nix mehr los hier.
Anhang 62200
Hast recht...
http://up.picr.de/19222060vu.jpg
5065
Anhang 64165
(Und auch hier leider gedreht. Schei..programm! :motz:)
;)
Ne dumme Frage: Warum heißt die eig Aquanaut? :grb:
Weil sie wasserdicht ist und Nautilus schon belegt war.
Klingt plausibel :D
Mangelndes Wissen kompensiert man mit Logik. :D
Oder mit Google:
aquanaut (ˈækwənɔːt)
n
1. (Nautical Terms) a person who lives and works underwater
2. (Swimming, Water Sports & Surfing) a person who swims or dives underwater
[C20: from aqua + -naut, as in astronaut]
Also sowas wie ein Submariner oder Sea Dweller. ;)
Ja, Taucheruhr klingt plausibel, wäre da irgendwas zum Einstellen der verbleibenden Tauchzeit. Ich finde die Aquanaut seeehr schön, nur der Name erschließt sich mir nicht ganz so. War auch nur ne Frage. :dr:
Hab auch mal gegoogled, aber da kam nix bei rum. Was solls. :gut:
Ok, dann halte dich halt an Roberts Erklärung. (Ist auch nur 'ne Antwort, aber die wahrscheinlichste! ;) )
Ggf. Hilft auch dieser Thread weiter, lesenswert ist er allemal:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...keit-von-Patek
Leseprobe: "Patek macht eben gutes Marketing: Wenn das Produkt schon nicht zur Namensgebung passt, gestalte ich einfach die sonstigen Umstände - hier den Preis - so, dass niemand auf die Idee kommt, das Produkt dem vom Namen her passenden Zweck zuzuführen." :D
Capiche? :supercool:
Hatte am Wochenende die Möglichkeit folgende mal umzutun , Spitzen Uhr nur das kautschuk Band waR einwenig gewöhnungsbedürftig hatte es zum 1. mal um, schöne Uhr .
http://i1360.photobucket.com/albums/...psjfvvbrqv.jpg
http://i1360.photobucket.com/albums/...ps9mfzqw6p.jpg
http://i1360.photobucket.com/albums/...psskuc0tyt.jpg
Kaufen!
Auf geht's
Da gibt's nix! (Sofern die Kohle reicht. :( )
Moin Pascal,
dieses Gefühl bei dem Armband hatte ich auch, das legt sich!
Tolle Uhr, tolles Armband- sofort kaufen!
Ich bin mit der Uhr seit bald 2 Jahren sehr zufrieden. Das Band ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig. Allerdings nur dann wenn mann die Uhr mit Hemd trägt, weil dass Gummi dann oft an der Hemdmanschette "klebt" und es etwas unbequem ist. Dieses Jahr im Sommerurlaub hat sich die TT jedoch als perfekte Beachwatch und Sommeruhr bewährt. Go for it!
http://abload.de/img/mobile.143jar4j.jpg
Sehr schönes Foto Florian :gut: Aber genau da sehe ich die Aquanaut auch, so als Spaßuhr fürs Schwimmbad für den Strand und vielleicht noch für die Gartenarbeit ;)
Die 5164 ist ein Traum. Tolles Design, markant und doch dezente Präsenz.
Meine musste leider wieder gehen. Habe schmale Handgelenke, und durch die GMT Drücker bei der 9 schob sich die Uhr immer vor auf mein Handgelenk, hat genervt. Zudem muss man das schlecht ablesbare Zeigerdatum mögen.
Das Band ist absolut top, trägt sich super, vor allem im Winter. Vorsicht beim Kürzen.
Was ich mir von PP seit Jahren Wünsche sind - zumindest minimal - verstellbare Schließen für Aquanaut und Nautilus.
Das kann doch nicht so schwer sein. Glidelock bei Rolex kommt einem im Vergleich wie Luxus vor!
Was meint ihr
+1 Und bei der Gelegenheiten vlt. mal über das Thema Sekundenstop nachdenken...