Ja, du.
Ich nicht.
Druckbare Version
Ja, du.
Ich nicht.
Himmel, was soll ich machen?? :kriese:
:rofl:
Flo, kann ich mir eigentlich schon eine Kaufoption sichern, für den Fall, dass Du nach Restauration ein neues Projekt suchst??? :D
ich würds ja so machen wie in "californication". einfach nur fahren, fahren, fahren, fahren.... =)=)
Du bist ja auch der harte Flo.
Bitte hinten anstellen, Christian ;)
Aber der geht eh nicht.
:mimimi:
Ich hab auch schon mehrfach gefragt. :mimimi:
Als wenn der Hannes den verkauft. Da bekommt der eher noch Zuwachs.
Ich habe mich vor neun Jahren zum ersten Mal mit dem Thema G-Modell/Luftgekühlte beschäftigt. Dass du nach wenigen Monaten/Wochen so absolute Aussagen treffen kannst beeindruckt mich dennoch schwer. ;)
Ich schätze mal, da steht der Doc an Platz eins auf der Liste der Hoffnungslosen... ;)
.
Elmar, das hat sich gerade die letzten Wochen geändert: 3 Ziffern, gar kein Problem mehr. Bekommt jeder ohne Betteln inzwischen. Bis vor ca. 4-6 Wochen gab es ja nur für US-Fahrzeuge nur noch M-GE . . - also zwei Buchstaben und zwei Ziffern. Eben auch nur noch "GE". Das ist aber auch vorbei, da die Kombinationen aus sind. Viel besser jedoch, seit eben 4-6 Wochen gibt es für US-Importe oder Fahrzeuge, welche nicht genügend Platz haben wie früher die kleinen "Kleinkraftradkennzeichen". Habe bereits drei mal die Tage Kleinkraftradkennzeichen problemlos zugeteilt bekommen. Natürlich nur für hinten, vorne normal, bzw. kürzeste Möglichkeit beim Schilderhersteller ist auch kein Problem
Paddy, als klar war, dass ich umschichte, habe ich 3 Wochen lang intensievst mein rudimentäres Wissen fundiert.
Habe weltweit in den diversesten Boards gelesen, 911-Bücher gekauft, Kaufberatungwn verinnerlicht, usw..
Bin sicher noch kein Vollblutkenner, aber was für die Midellentscheidung nötig ist, ist eingebrannt.
Und aktuell, je mehr ich in die Technik einsteige und lerne zu verstehen, muss ich sagen, dass ich selten ein so einfach "gestricktes" Auto hatte.
So, und jetzt gehe ich los und reiße die tote Klima raus.
Weg mit dem Gewicht und der Kompressor blockiert komplett den Zugriff auf die rechte Zylinderbank.
Zündkerzenwechsel sonst nicht ohne Weiteres möglich.
Die Zusatzluftpumpe links fliegt auch raus!
ich wollts nicht sagen ;)Zitat:
reiße die tote Klima raus.
Weg mit dem Gewicht
Andreas
Das halte ich für einen Fehler.
Eine Klima im G hat einen Wert von ungefähr 3K, die würde ich eher reparieren. Macht sich sicher beim Wiederverkauf bemerkbar, und die "Gewichtsersparnis" dürfte vernachlässigbar sein.
Ich wäre selbst im Targa froh gewesen, wenn ich im Sommer eine "Kühlanlage" (O-Ton Porsche) gehabt hätte. In einem Coupé schon zweimal.
Laß um Gottes willen die Klimaanlage drin.
Diese alten Elfer sind keine Rennpferde mehr. Jeder Drecks TDI macht Dir zu schaffen.
Ja, damals als diese Autos noch aktuell waren und ich so einen Trecker gefahren habe hast Du auf der Landstrasse sogar gegen diese fiesen Renault 5 turbo kein Land gesehen.
Alter Elfer und schnell fahren geht nur mit Kohle bis zum abwinken oder Zugriff auf eine komplette Werkstatt und einen zweiten Motor.
Und hör auf mit dem Blödsinn Ölleitungen und sonstigen schnell austauschbaren Schmonz zu erneuern, das bringt gar nichts.
Und wenn Du schon an die Ölleitungen gehst:
ABSOLUTE SAUBERKEIT
Mir hat mal ein PZ beim Tausch des Ölbehälterventils einen schönen Fehler eingebaut.
Die Beseitigung des Fehlers sollte 1992 etwas über 33000 DM kosten.
Und die polierten Felgen sind spitze, wenn Du etwas ändern willst lackier den Stern in Wagenfarbe.
Das wurde damals, als Ihr alle noch in die Windeln geschurzt habt oft so gemacht. :D
Was die Klimaanlage angeht, würde ich durchaus erwägen, ausnahmsweise mal auf die alten Herren zu hören. So ein alter 11er produziert nicht unerhebliche Wärmemengen. Ich kann ja zum Glück das Dach aufmachen; aber wenn das gerade nicht geht, weils nach Gewitter und Regen aussieht, schmort man in dem alten Ding ganz schnell im eigenen Saft. Bei der Luftpumpe bin ich bei Dir; Hauptsache das gibt keinen Stress mit dem Tüv. Lieber die Klimakomponenten ausbauen und schauen, was zu retten ist. Muss janicht sofort sein. Aber im Sommer freust du dich, wenn du sie hast. :gut:
Nix, raus mit dem Schmonz.
Wer schön sein will, muss leiden.
Andreas
Ach Klima raus und man wird schöner? Da fällt mir spontan der ein oder andere ein, der mal seine Klima ausbauen sollte. ;)
Spaß beiseite, der Kompressor für das Ersatzrad, sofern ihr das mit "Luftpumpe" meint, frisst genausowenig Brot.
Und gehört außerdem original dazu. Manche wären froh, sie hätten einen Originalen.
Mensch, fang jetzt nicht an die Karre zu zerrupfen, am Ende noch wegen vermeintlicher "Gewichtsersparnis"...
Also, ich habe (erstmal) nur den Kompressor und die Haltebrücke rausgenommen, damit man frei an die rechte Zylinder-/Kerzenseite ran kann.
Sonst unmöglich (schwitz).
http://www.imgbox.de/users/public/images/1einPPjcCT.jpg
Die Zusatzluftpunkte fliegt auch raus.
Braucht kein Mensch! (O-Ton Porschemechaniker).
Wie man sieht, ist der Haubendämpfer hin.
Der Kollege ist schon bestellt.
http://www.imgbox.de/users/public/images/hRbb2Jy0ro.jpg
Ach, und heute kam das Datenblatt per Einschreinben!!
http://www.imgbox.de/users/public/images/ApeEwI6Zu4.jpg
Und während ich auf die beiden neuen Antriebswellen(*) warte, habe ich den Abend bis jetzt mit Motor-/Getriebewäsche verbracht (ich sehe aus wie sau!).
(* habe mich nun doch entschieden gleich 2 frische Wellen einzubauen. So oder so müssen die Alten ab, um die Manschetten zu tauschen.
Dabei zu hoffen, dass trotz Reinigung und neu Fettung alle 4 Gelenke doch gut sind, ist zu risikoreich.)
@hesselbach: die eine Ölleitung muss neu, weil die nässt wie blöde, damit brauche ich nicht zum TüV.
Hier die "Sau"
http://www.imgbox.de/users/public/images/wRRattuRc1.jpg
Da gehts los...
http://www.imgbox.de/users/public/images/YJAMcPLKYX.jpg
... und geht zum Thermostat:
http://www.imgbox.de/users/public/images/GT76ZEApL2.jpg
Eine der Beiden...
http://www.imgbox.de/users/public/images/xIIqu3NuIU.JPG
Die Verbindungen zu lösen gibt nen Spaß!
http://www.imgbox.de/users/public/images/Vc8SoRSaa1.JPG
Ich ahne schon, warum es empfohlene Adapter-Repsätze für etwaig beschädigte Flansche gibt :-(
Die Ölschlange re/vo, lasse ich erstmal.
Dannwann wird ggef auf den Ölkühler umgerüstet.
Vom Öltankgeber lasse ich erstmal die Finger!
Die Anzeige rührt sich nicht, vermutlich ist der Geber/Schwimmer verharzt, aber das gibt ne Katastrophe wenn die alte Korkdichtung in den Öltank bröselt!
Man könnte höchsten jetzt beim Ölleitungstausch den Tank ausbauen und spühlen.
Aber mir wird jetzt schon müde beim Gedanken daran; erstmal andere Baustellen aufreißen.
@paddy:
Nee, die "Luftpumpe" hat nix mit dem R-Rad zu tun, sondern diente der Einhaltung der verschärften US-Abgaswerte.
Die LP führt zusätzliche Frischluft in die Brennräume, so dass der SC damals schon als "abgasarm" eingestuft werden konnte.
Heute sind die Dinger obsolet, bei guter Justage des Motorlaufs, bei H sowieso und die Dinger sind nach 30 Jahren eh undicht usw.
Zitat:
Spaß beiseite, der Kompressor für das Ersatzrad, sofern ihr das mit "Luftpumpe" meint, frisst genausowenig Brot.
Vorne is net hinten – die Heckschleuder wird es danken.
Der Kompressor ist ein leichter Plastikhaufen gegen die Klima.
Andreas
Prima Flo:gut:
Hast du noch Zeit für deine Maus daheim?
die schlafen schon lange.
****************
und zu weihnachten wünsche ich mir nen paar ssi-wärmetauscher aus edelstahl!
http://www.ebay.de/itm/SSI-Warmetaus...item53e662e8fd
Danke für die Info. http://www.wassersch.eu/Blog/Blog/SmileyOsterhase.gif ;)
Sag mal Flo, wieso reißt du denn die Antreibswellen raus? Ich kenne keinen G, bei dem jemals die Antriebwellen ausgetauscht werden mussten. Und da sind Dinger drunter, die haben weit über 200TKm auf der Uhr.
Meine haben 260tkm, und je getriebeseitig seit länger gerissene/fehlende
Manschetten. Die Rechte hatte ich ja jüngst gezeigt.
Zudem habe ich bei leichter Rechtskurve deutliche Dröhngeräusche.
Ergo ist ein Lager hinüber.
Radlager sind laut Mechaniker ok.
So, und jetzt lass mich mal machen.
Bau den Tank ruhig mal aus und bring den Geber i.O., Flo. Ist zwar Arbeit, aber der Öltank ist die reinste Fundgrube. :D Nachdem ich selbst mal einen Peilstab drin versenkt habe :wall: durfte ich mir einige "skurrile" Geschichten vom Mechaniker im PZ anhören. :gut:
Hi,
wenn Du die siffende Ölleitung erneuerts, schau Dir auch gleich mal nebenan die "S"-förmige Leitung zwischen Ölkühler und Tank genau an. Die gammelt mit den Jahren auch gerne vor sich hin und wenn die während der Fahrt an den Schellen abrutscht/abreißt, rutschst Du auch ab.
Was die Klima angeht: Konsequenter Ausbau bringt rund 25 kg! Ob man das machen soll, muss jeder für sich entscheiden.
Paß auf bei den Schrauben am Thermostat, das Teil ist sehr teuer.
Und die Sekundärluftpumpe ist wirklich überflüssig.
Gruß Thorsten
Die S-Leitung ist frisch, ggf schonmal getauscht.
Vor der Verschraubung am Thermostat habe ich in der Tat Angst.
nur mal so als tip aus der radschrauberecke...da hat man oft das problem mit beinahe unlösbaren sattelstützen-/sitzrohrerverbindungen...quasi kaltverschweisst...als probates mittel zum anlösen der aluoxidation wird salmiakgeist aus der apotheke empfohlen...das als hinweis zur verschraubung der ölleitung...die in der tat nach gewindebrei aussieht...gutes gelingen dabei.
das zeug stinkt...und natürlich ist eine schutzbrille pflicht..
wie recht du hast!
hatte mich neulich getäuscht, sah frisch aus.
aber: hier bricht se schon an:
http://www.imgbox.de/users/public/images/JwHuCTbbRH.jpg
so. und jetzt das latenight-update!
erstmal aufbocken!
http://www.imgbox.de/users/public/images/Sb1tU43l9g.jpg
die wellen sind draußen!
was ein akt!
http://www.imgbox.de/users/public/images/b5D2PknwT6.jpg
teilweise war das fett schon flüssing. sofern noch welches da war...
http://www.imgbox.de/users/public/images/YBaNe6IxL5.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/9llnCI5LTg.jpg
dichtungen rauskratzen
http://www.imgbox.de/users/public/images/4fghXNxgRO.jpg
getriebeseitig, vorher...
http://www.imgbox.de/users/public/images/afScpx5ANq.jpg
nachher...
http://www.imgbox.de/users/public/images/lZC5FUIb8X.jpg
radseitig, vorher...
http://www.imgbox.de/users/public/images/vLEZ2jTG94.jpg
nachher...
http://www.imgbox.de/users/public/images/iwGkWTyh1h.jpg
mitgtelbremsleuchte raus
http://www.imgbox.de/users/public/images/I1bSG0BBZb.jpg
und ein weiteres rep-buch bestellt (nr.3)
http://www.imgbox.de/users/public/images/Zjoftzy0aT.JPG
jetzt duschen, gute nacht!
war dir der zustand beim kauf eigentlich klar? hast du also bewusst einen elfer gekauft, der noch genug zum schrauben abwirft?
Egal ist das wohl keinem. Ist halt auch eine Frage des Preises, en Du bezahlen möchtest. Bei viel Eigenleistung kann sich das ja unter dem Strich doch lohnen.
Scheint doch perfekt fuer Flo zu sein; Erfahrung, Lust und etwas Zeit vorhanden.:gut::gut::gut:
Positiver Nebeneffekt war wohl der Einstiegspreis.
Ist wie bei LEGO-Modellen: in dem Moment, in dem das letzte Teil verbaut wird, verliert das Werkstück schlagartig seinen Reiz.