Merci :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Druckbare Version
Merci :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Schade das man an so ein tolles Auto ein Nummernschild machen muß.:op:
Ein wahnsinns Geschoss.:gut::gut:
Jürgen! 8o :verneig:
Tolles Auto Jürgen, Glückwunsch! Der ist wunderschön, aber das Kennzeichen vorne wirkt echt wie ein Fremdkörper, eine Schande dass man dazu gezwungen ist.
Sehr geiles Auto, Jürgen. Vor allem die Heckansicht. :gut:
Heute in Cochum/Mosel gesehen...
http://img24.imageshack.us/img24/7374/mosgmt017.jpg
http://img198.imageshack.us/img198/6913/mosgmt019.jpg
Little Bastard – es kann gar keinen schöneren Name für ein Auto geben.
Andreas
Cooler Ferrari auf dem 1. Bild! :gut:
Fettes Teil, Jürgen - Gratulation und Viel Spaß damit !
Die Form ist irgendwie retro, andererseits aber auch modern.
"Zeitlos" ? Egal, halt ihn (und vor allem DICH !) knitterfrei. ;)
Grüße vom
Ulli
zeigst Du uns den Wiesmann auch mal von innen, Jürgen ?? :)
Ein Foto habe ich parad. Hier bitteschön:
http://img193.imageshack.us/img193/8215/dscf0441qq.jpg
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ganz großes Tennis!:jump:
...sehr geiler Wagen, Jürgen :verneig:
Aber hey, Du machst das Armatuerbrett schmutzig beim einsteigen :D
... ich bin halt ungeschickt :ka:
Grüße as dem Allgäu
Jürgen
ich weiß immer nicht so Recht, was ich von den "flauschig aufgepolstert" wirkenden Lederinterieurs der Wiesmann halt soll :ka: Ich glaub, das fällt einem aber wenn man einen besitzt garnicht auf, oder? :supercool:
Flauschig ist der gar nicht, das ist alles schon schön sportlich, straff und karosseriebedingt eng.
An was ich mich nie gewöhnen werde ist das überlappende Leder mit Einfachnaht, welche mit contrast stitching noch mehr ins Auge fällt.
Ich finds schrecklich.
Könnte mir den Spaß an der Karre aber nicht wirklich vermiesen, sind in meinen Augen sehr geile Autos!
Glückwunsch Jürgen!
Grüße Christian
Das ist halt Vollverlederung. Die erzeugt immer einen Flair irgendwo zwischen Hermès-Boutique und Gummizelle.
Hmmm, interessante Meinungen :gut:
Ich habe über diese Themen noch nie nachgedacht :ka:
Wichtig ist mir der Startknopf aus Edelstahl, der Drehzahlmesser und der Tacho :ea:
Wenn ich das nächste mal drinnen sitze, schaue ich mir die Ausstattungsdetails näher an :)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Naja, der Wiesmann ist Geschmackssache.
Mir persönlich gefällt der Innenraum überhaupt nicht.
Aber es sind halt Sportwagen, die polarisieren und auch nicht jeden Geschmack treffen sollen.
Jürgen, da hast du dir ein absolutes Sahneteil zugelegt. Schön finde ich auch die schlichten Instrumente in weiß/schwarz. Passt super zur Sub oder Speedy. :D :dr:
Wen juckt der Innenraum wenn die Karre, sorry, so geil von außen aussieht, dass mir fast der Sabber aus dem Mund läuft :gut:
Jürgen, mein (positiver) Neid ist Dir sicher, zumal Du ja auch noch diverse andere Raketen aus Zuffenhausen hast. Einfach nur traumhaft :verneig:
Florian,
vor allem: Fahr mal einen Wiesmann, das ist mit nichts zu vergleichen. Kraft ohne Ende, keine dummen elektronischen Hilfen... Bei meinem ersten Mal war ich sprachlos, dass ist wirklich noch Fahren in "Reinkultur"... =)
Der Wiesmann ist der Hammer! :gut:
Hey Markus, haste einen? :D
Ich saß auch schonmal in einem Wiesmann Roadster, ein Freund von mir war da mal Fahrwerkstechniker / -ingenieur. Jetzt ist der bei AMG (der Sack :D)
Ich quäl mich derweil mal weiter mit meinem E89 und wünsche viel Spass mit Euren Raketen :)
Meine "Rakete" :D
http://img689.imageshack.us/img689/3227/bmwh.jpg
Natürlich nicht,
bin armer MBA Student.. =)
Durfte aber schon ein paar Mal einen fahren, und war jedes Mal großartig. Vor allem, wenn die Straße ein bissle nass ist, dann kannst Du wirklich fühlen, was es heisst, den Wagen mit dem Gaßpedal um die Autobahnauffahrt zu zirkeln... :D
Markus, wer gefühlt jeden Tag im Restaurant speist und hier ganze Haushalte verscherbelt ist sicher nicht arm :D
Wenn der MBA passt wird das sicher auch was mit dem Wiesmann :gut: Ich hab keinen MBA und fahre daher nur Z4. Das ist pure Not :D
Ja, der ist schon ok, zumindest ein Ganzjahres-Auto. Hab auch noch einen schönen 6-Ender bekommen, den 30i. Kein Downsizing-Müll mit 4 Töpfen :D
Genug gesemmelt hier. :gut:
@ Michael: Danke, ist spacegrau.
Der Z4 ist meiner Meinung nach eines der gelungensten Autos der letzten Jahre. Getoppt wird das aber noch vom Coupe des Vorgängers. Das hat einfach einen ganz eigenen Charme, erinnert mich irgendwie an englische Klassiker und ist auf den Straßen sehr selten anzutreffen.
Der Wiesmann ist einfach nur ein Träumchen!!
Hab vor 2-3 Jahren mal nen Schlüssel in die Hand gedrückt bekommen, mit der Bitte doch mal ein paar Runden um den Block zu drehen. Mit feuchten Händen und starker Errektion Richtung Parkplatz gegangen, nur um festzustellen, dass man mir mit knapp 1.96m Körpergröße mindestens 10cm aus Unterschenkeln sägen müsste um Spaß mit dem Geschoss zu haben.
Das stimmt, die Biester sind verdammt eng.
Ist doch irgendwie bei jedem Sportwagen so. Ich bin 189cm und hab sogar in "Volumen-Autos" wie dem Z4 Probleme. Als ob die Designer nicht mitkriegen, dass die Menschen wortwörtlich wachsen
Z4 kann ich nicht beurteilen aber sowohl 911er (div. Modelle) als z.b. auch TT machen mir keine Probleme.
Sehr schönes Auto, Jürgen. Klassisches, zeitloses Design, kein unnötiger Schnickschnack und nicht an jeder Strassenecke zu finden.:gut:
Hätte ich etwas für Autos übrig, würde ich so einen als Cabrio kaufen.
Der Wiesmann ist wirklich der Knaller. Besonders die schwarz / weisse Farbkombination gefällt mir und der Innenraum ist ja wohl fantastisch. Einfach, elegant und nicht so verschnörkelt und überladen.
Ich werd dann ab April vielleicht auch mal ein Foto hier beisteuern mit einem MF3 ;-)
Ich liebe meinen Abarth - aber gegen den Wiesmann würd sogar ich tauschen...
Das Teil ist zum Niederknien:gut: