Gold nur in Pulver-, Blatt- und Barrenform.
Druckbare Version
Gold nur in Pulver-, Blatt- und Barrenform.
Weiße, schwarz übermalte Pads zur goldenen Brille geht ja mal gar nicht. :D
Was ist das für eine Brille Kurt?
Sieht nach ic-berlin oder Meyer Eyewear aus.
Danke und Grüße,
Mykita, irgenein Sondermodell. Warte, ich schau mal nach.
Besten Dank.
Die gefällt mir richtig gut.
Die ist auch klasse! Gut, etwas speziell, aber wie alle ic oder Mykita federleicht auf der Nase.
Aber nicht mehr so leicht zu bekommen, nicht mehr aktuell. Und angeblich schon gesucht. Angeblich.
Ich habe u.a. eine Meyer (optisch). Die sind auch super leicht und angenehm zu tragen und haben auch ein ähnliches Gelenk am Bügel wie ic oder eben Mykita.
Bei Mykita gibt es ja durchaus noch andere interessante Modelle. Hab da gerade ein bisschen durch geklickt.
Der Sommer naht, da braucht's was Neues.
Die Franz gab es auch in ganz Silberspiegel und in Rot- und Grünspiegel. Alle vier supergeil! Eigentlich braucht man alle vier.
Jetzt machst Du mich heiß.
Silber, glaube ich, wäre perfekt für mich, wenn sie zu meinem Gesicht passt.
Damit Du sie mal siehst: Klick zu ebay
Verdammt, ich hab gerade mal nach der Größe gesucht.
64-10-140 wird mir wohl nicht passen. Vor allem die "10" passt vermutlich nicht auf meinen Zinken. Die Brille säße dann viel zu hoch.
Ich habe hier die Randolph engineer mit den grauen Gläsern, gefällt mir sehr gut, nach wie vor. Nur wird die Sehkraft etwas schwächer mit dem hohen Alter. ;) Und die Brille selber nimmt ja auch etwas an Schärfe. Hat es Zweck, sich da vom Optiker Gläser mit einer Dioptrie oder 1,5 (ich denke, das reicht fürs erste) einbauen zu lassen? Oder wie macht Ihr das? Gibt's die Gläser original nachzukaufen, und der Optiler baut sie ein? Oder schickt man die Brille ein. Hab da absolut keine Erfahrung.
Hat jemand eine aktuelle und empfehlenswerte Bezugsquelle für die Randolph Engineering Aviator Brillen? Der von Kurt früher empfohlene Flugversand führt die zumindest auf ihrer Webseite nicht mehr?
Hat sich erledigt, habe einen Shop gefunden und bestellt.
ganz klar Tom Ford-James Bond Sonnenbrille.
http://www.selectism.com/files/2012/...ond-007-11.jpg
und meine Persol
http://cdn.smartbuyglasses.com/publi...0S%2024_31.jpg
Kann man in Düsseldorf irgendwo eine Randolph Aviator probeweise aufsetzen?
Kurt hat mich beim Vergleich der Größenangaben zu den 62er RB ein wenig irritiert...:grb:
Danke!
Axel
Ich lasse beim Optiker Gläser mit meinen Stärken einsetzen, sind dann leider nicht mehr Original. Aber besser als halbblind. Bei der Dioptrienzahl spielt natürlich das Gestell eine Rolle. Je zierlicher desto dünner sollten die Gläser sein.
Ich habe mir jetzt eine Ray Ban Caravan geholt und direkt die entsprechenden Gläser mit meinen Stärken im entsprechenden Grünton einsetzen lassen.
Ich habe noch drei alte Ray ban - eine US mit Korrekturglasern. Eine schon aus der italienischen Zeit und eine US aus den 80ern mit Originalgläsern, die lasse ich auch so.
http://www.img-load.de/images-i377560bqaw3h.jpg
Frisch vom Optiker
Persol.
So gebaut bereits 1964.
Die Gläser sind Polarized. Kannte ich vorher nicht. Ist aber sau cool.
Bohhhhh habe ich die Damals echt getragen?????????
1985... wir sahen ja alle Scheisse aus... und hatte Sie haubtsächlich auf dem Mofa an.. aber trotzdem... wooww.. shit. Suunden der Vergangenheit...
http://i136.photobucket.com/albums/q...pseab86025.jpg
Hey, aber damit aufm Mofa, das rockt schon :D
Finde ich ein starkes Modell und das gibt es noch immer..,
Anhang 30060
amber rose :D
Entweder hat die nen riesen Kopf oder die haben das Modell gerestylt... denn meine ist viel grösser.
:D:dr::D
http://img.photobucket.com/albums/v3...ps0334bafe.jpg
handarbeit :dr:
http://i42.tinypic.com/2hzkbvn.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Wirklich schön :gut:
Beides sehr schön!!
Fielmann...........
http://up.picr.de/15211775he.jpg
Bernd, die sitzt nicht.
Echt, jetzt??:grb:
Das Problem bei den Sonnenbrillen mit Sehstärke ist die geringe Auswahl.......:ka:
.