Was kostet der denn Steuer und Versicherung?
Kostet er überhaupt Steuer? :grb:
Druckbare Version
Was kostet der denn Steuer und Versicherung?
Kostet er überhaupt Steuer? :grb:
Im aktuellen ADAC-Blatt stellt Opel auch so ein Ding vor.
4. Auto?
Nun ist die Frage:
Was kostet ein Quad?! :grb:
Hab das Ding am Samstag hier in Wien gesehen. Irgendwie schon cool. :gut:
Ist er denn jetzt da?
Ich finde die Idee auch cool und vor allem: Mal wieder die Franzosen. Warum kann kein deutscher Hersteller mal seinen lahmen Hintern bewegen und so ein Konzept auf die beine stellen? Auch wenn der Twizy nicht der Weiheit allerletzer Schluß ist, wird Renault mit dem Teil so viel Erfahrung sammeln können, dass die im Bereich der alternativen Antriebe einen rießen Schritt nach vorne machen werden. Und die Deutschen fahren dann immer noch V6 und heulen dem V8 hinterher.
Himmel, irgendwo muß man doch mal anfangen - warum traut sich das hier niemand??
Ich wünsche viel Freude mit dem Twizy - und die wirst Du haben. Spätenstens dann jedesmal, wenn Du an ner Tanke vorbeifährst
Hab ihn!
http://up.picr.de/10474568wa.jpg
Bin jetzt das ganze Wochenende bei teils miesem, kalten, regnerischen Wetter ca. 200 km damit gefahren, teils mit zwei (großen) Personen. Stadt und Landstraßen, keine Autobahn. Viele Steigungen hier im Teutoburger Wald und Wiehengebirge. Überwiegend Landstraßen und auf denen überwiegend Vollgas bzw. Vollstrom, was die angezeigte Reichweite stellenweise auf 60 km bei fast vollem Akku reduziert hat. Aber das ist ja klar.
In der Stadt und auf der Landstraße ist man in keinem Fall ein Verkehrshindernis. Dafür ist das Teil absolut ausreichend leistungsstark.
Wir waren zu Zweit damit einkaufen und haben fast jedesmal Menschenaufläufe produziert. Neben zwei langen Menschen passen durchaus noch mehrere Einkaufstüten links und rechts neben den Sitz.
Regen ist ein viel kleineres Problem als erwartet. Das meiste kommt gar nicht in den Innenraum oder läuft höchstens innen an den Türen runter.
Vorn sitzt man auch bei der Saukälte an diesem Wochenende (stellenweise 6 Grad) zumindest für Kurzstrecken recht windgeschützt. Hinten bekommt man den Wind ins Gesicht und muß sich entsprechend anziehen.
http://up.picr.de/10474565ae.jpg
Innen klingt der Twizy bei höherer Geschwindigkeit wie eine Straßenbahn, von aussen ist er, speziell bei niedrigem Tempo, überhaupt nicht zu hören.
Das Fahrwerk ist hart, wohl aus Angst vor Versagen beim Elchtest. Aus gleichem Grund sind wohl auch die Räder vorn schmaler als die hinteren. Das Teil hat eine Straßenlage wie ein GoKart und schiebt allenfalls über die Vorderräder, wenn man es übertreibt.
Twizy ist sehr handlich, wendig und übersichtlich. Das Fahren macht, selbst nach 3 kalten Tagen, immer noch unendlich Spaß. Die Lenkung ohne Servounterstützung geht ausreichend leicht. Die nicht unterstützte Bremse fühlt sich knochig an, verlangt einen beherzten Tritt, vermittelt sehr viel Rückmeldung ist und so toll wie die der alten 911er.
Gefühlt ca. 100 Leute sind inzwischen mit meiner Möhre gefahren. ALLE ausnahmslos sind mit einem breiten Grinsen wieder ausgestiegen.
Licht, Hupe, Wischer, Blinker, Handbremse, Zündung etc. arbeiten wie gewohnt. JEDER kam SOFORT mit dem Teil zurecht.
So, das wars mal fürs erste. Steuer und Versicherung geb ich bekannt, wenn ichs weiß.
Cooles Ding! :gut:
Für meinen täglichen Weg zur Arbeit ist die Reichweite leider zu gering...
Clara's erste Fahrt ins Büro mit dem neuen Fahrzeug:
http://up.picr.de/10480360cl.jpg
http://up.picr.de/10480361bi.jpg
Super, dass es endlich geklappt hat. :gut:
Gute Fahrt und viel Spaß damit.
Whoa, ich *muß* so ein Ding haben.
Geil!
Unser Hund ist neidisch!
Was ist denn die reelle Höchstgeschwindigkeit von dem Teil? Ich müsste täglich
60Km damit pendeln, davon 50% Landstraße ohne Geschwindigkeitsbegrenzung,
also 100Km/h. Im Moment fahre ich fast nur Motorrad+Fahrrad, da damit Ampeln
(legal/halblegal nach vorne mogeln) kein Problem sind, mit dem Auto brauche
ich locker 20 Minuten länger pro Tour. Meinst du, das Teil kann von der Ampel
weg vorne 'wegwieseln', ohne die Leute zu nerven?
Wenn man niemanden aufhält, wird das hier (Südwest) ganz gut toleriert.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Gute-Laune-Teil nochmal,
Michael
Reelle Vmax lt. Tacho und lt. meinem Bruder im 911er hinter mir: 85 km/h. Beschleunigung an der Ampel wie bei einem Kleinwagen oder so. Ist ja mehr eine Frage von reagieren und Gang einlegen. Hier tritts Du einfach auf den Pin und los geht es. Fahr mal einen zur Probe.
Nerven wirst Du sicher niemanden damit. Ist aber ein Mehrspurfahrzeug. Mogeln an der Ampel ist daher schlecht.
Gruß an Euren Hund und Danke.
Wir hatten angesichts des Twizy natürlich unendliche Gespräche und Diskussionen zum Thema Mobilität, Einsatzzweck und Zielgruppen.
Für meinen Geschmack ist das kein reines Stadtfahrzeug, da es mitunter schwierig ist, eine Kabeltrommel aus dem 5. Stockwerk auf den Gehweg herunter zu lassen. Die Infrastruktur fehlt noch fast völlig.
Aber: Es ist das ideale Fahrzeug für Bewohner von Randgebieten und ländlichen Regionen. Dort hat jeder eine passende 240V-Schuko-Steckdose vor seinem max. 2-stöckigen Häuschen im Vorgarten. Bus- und Zugverbindungen sind manchmal schlecht, nicht vorhanden oder werden mehr und mehr zusammengestrichen.
Mit dem Teil jeden Tag 20 - 30 km in die Stadt zu pendeln und zurück ist der perfekte Einsatzzweck. Und in der Stadt parken dann 3 Twizys quer auf einem PKW-Parkplatz. Geladen wird erst wieder abends zu Hause. Volltanken für 1,50 Euro. Und Spaß haben mit endschleunigtem, ursprünglichen Fahren.
Fahrt das Ding einfach mal 30 Minuten zur Probe.
Ich sehs haargenau so. Bin gespannt, was die Probefahrt morgen für Eindrücke bringt.
Auto Bild vom 11.05.:
http://i1192.photobucket.com/albums/...d/2623c581.jpg
Zitat: Als Auto gänzlich unbrauchbar, als Revolution unersetzlich.
Treffendes Schlußwort
http://i1192.photobucket.com/albums/...d/8126976f.jpg
Auto Bild - meine erste Anlaufstelle für objektiven Qualitätsjournalismus. :gut:
Ich revidiere mich, nachdem ich das Teil mal live gesehen habe :gut:. Netter Zweitwagen für die City.
Bei mir ist es der Drittwagen. Deswegen kann ich hier auch bequem coole Sprüche kloppen :bgdev:
P.s.: Meinte aber alles so, wie oben geschrieben. Und durch entsprechende Kürzung der Laufleistung in den Leasingverträgen meiner "Dickschiffe" ist das Teil sehr, sehr kostengünstig.
Hm, ich bin bissi ernüchtert wg. der Probefahrt. Die fand nämlich nicht statt wg. Regen. Der Händler riet davon ab, bei Regen zu fahren. Keine Ahnung, ob er keinen Bock hatte, das Ding danach nochmal reinigen zu müssen oder ob das tatsächlich uncool ist im nassen. Wenn letzteres, hat sich das Thema erledigt - Schönwetterfahrzeuge hab ich genug.
Design gefällt mir, Platzangebot vorne ist gut, hinten muß man sehen, aber man kann ja eh nicht lang damit fahren. Zum Einkaufen bräuchte man irgendeine Lagervorrichtung für den Rücksitz, sonst wird das nix.
...ne ahk wäre auch ne lösung :D
Der Händler geht ja wohl gar nicht. Der Honk hat Dir die Chance auf eine realistische Probefahrt vermasselt.
Gepäcktasche für Rücksitz siehe Homepage. Ist aber wohl noch nicht lieferbar.
Ich fands auch eher unklug von ihm. Ich hab aber generell das Gefühl, daß Händler ihrem eigenen Produkt da recht skeptisch gegenüber stehen. Die große Begeisterung gegenüber der Möhre hab ich jetzt noch bei keinem Renault-Händler erlebt, den ich wegen einer Probefahrt angehauen habe. Die haben wohl alle noch zuviel Benzin im Blut.
Ja mei,
hättest Du anno 1905 beim Hufschmied angefragt, wär der auch nicht begeistert vom Benziner gewesen...8o
Viel Spaß:jump: ich find den Twizy echt interessant, nur leider nicht im Rahmen meiner Möglichkeiten:embarassed:
G.
Naja, auch Stromautos gehen kaputt. Das Ding ist kein Mercedes, die ersten abfallenden Teile kann ich jetzt schon plumpsen hören.
Neenee, die Karre stand vollgetankt bereit, das muß ich schon sagen.
Exakt, da fallen teilweise Sätze wie: "Durchsetzen wird sich das eh nicht, aber ist ein nettes Spielzeug." :wall:
Wobei der Händler, bei dem ich die Probefahrt gemacht habe, schon um einiges besser drauf war. Eben so wie es sein sollte, wenn man ein Produkt verkaufen möchte.
Bin auch zu blöd, versteh ich auch ned.
Links (in Fahrtrichtung) ist ein normaler 3-Punkt-Gurt. Schloss ist rechts zu sehen.
Den Gurt rechts soll man sich einfach noch zusätzlich über die rechte Schulter streifen.
Es piept aber nicht, wenn man das mal vergißt ;)
Ich habe heute Nachmittag in MUC so' Teil fahren sehen, der ist ja wirklich süss.
Auf den Fotos hier kommt einem der Kleine deutlich größer vor.
Vom Eindruck her ist der Twizy irgendwie etwas zwischen Smart und X-Bow.
Also fahren muss ich das Teil jetzt auch mal ...
Sorry, aber :rofl:
X-Bow ;)
Eher was zwischen Motorroller und Smart.
Sorry, aber weder - noch. Und schon gar nicht X-Bow.
Der Twizy läßt sich nur schlecht kategorisieren. Er ist in keinem Fall ein vollwertiger PKW wie der Smart. Ist aber auch kein Zweirad, sondern eher ein absolut minimalistisches Vierradfahrzeug mit leisem Elektroantrieb.
Ich fahre jetzt seit einer Woche damit meine 10 Km ins Büro und zurück und erledige einen Großteil der Einkäufe mit dem Ding. Unser Junghund sitzt oft auf dem Rücksitz (angeschnallt).
Und das Teil macht mit jeder Fahrt mehr Spaß. Ein völlig andere, entschleunigte Art der Fortbewegung, bei der man die Umwelt auch durch die offene Bauweise viel deutlicher wahrnimmt.
Edit: Durch den leisen Antrieb auch viel deutlicher, als bei meinem Cabrio.