Bitte bloß nicht. :kriese:
Druckbare Version
ROTWERD
Ich habe mir nun doch wieder das 5er geholt.
Die "Umgewöhnung" hat nur bis zu einem gewissem Grad funktioniert, der Akku war einfach zu schnell leer und das Display ... in der Sonne unlesbar.
Schade eigentlich, na ja aber mit Jailbreak (hoffe der kommt bald) ist das ei dann doch besser !
Eben das denke ich auch. Ich meine ich mich mir schon meine Gedanken und lasse mir net alles vorkauen, aber ich komme eben zu keinem gescheiten Schluss, will hingegen net unbedingt 600€ für einen "Ausflug" ausgeben.
Im Prinzip beschränkt sich mein Tätigkeitsbereich mit dem Device aufs Kommunizieren in schriftlicher Form (wenig Telefonie), Surfen (iPad -> hier ist bekanntlich größer=besser), Lesen (iPad -> das könnte man sich als "Ballast" sparen), Musik hören (bzw. Podcasts) ect. ... meinen Läppi hab ich nur für die Wichtigen Dinge (Spielen & Verwaltung der Haushaltsdokumente).
Zudem find ich einige Dinge die Samsung an sich hat nett (NFC -> standortbasierte Profile).
Hingegen ist die Haptik bei Samsung Müll.
:ka::motz::grb::kriese:
Mein 4er hatte wohl ein W lan problem, denn mit meinem 5er konnte ich mich (meist zumindest) auch in die zuvor genannten schwachen Netze einloggen :ka:
Was mich am meisten störte war die auch zuvor genannte schwäche der Ablesbarkeit in der Sonne, hier hat das Ei eindeutig die Nase vorn und ich bin nunmal meist in sonnigen Ländern unterwegs.
OK, habs mir gerade bei Saturn angesehen. Ich glaub ich wäre nicht glücklich.
Nach iPhone 3G und 4 besitze ich seit Ende Mai ein Samsung Galaxy S3. Vor dem Umstieg hatte ich ebenfalls gemischte Gefühle, die weniger hochwertige Haptik und das bei Sonnenschein etwas schlechter ablesbare Display waren im Vorfeld bekannt.
Während ich die iPhones "out of the box" benutzt habe, durchlief das Galaxy zunächst eine "Bastel- und Gewöhnungsphase" von einigen Tagen. In dieser Zeit wurden bspw. eine andere Oberfläche installiert (Go Launcher Ex), ein neuer Mailclient (MailDroid Pro) und eine neue Tastatur (SwiftKey) - alles Dinge, um die ich mir bei Apple keine Gedanken gemacht habe.
Das Ergebnis überzeugt mich allerdings bis heute, die Gewöhnung an die Größe erfolgte wider Erwarten in kürzester Zeit, und alleine die Unabhängigkeit von iTunes bzw. der Wegfall anderer Gängeleien sind mir rückblickend den Umstieg wert. Nachdem ich dann vor ein paar Tagen etwas Zeit mit dem "5er" verbringen durfte, bin ich sicher: Ciao, iPhone ...
Meine Frau hätte Angst, dass ich mir beim Bügeln Ohr und Wange verbrenne, wenn's Phone klingelt. ;) :D Spaß beiseite!
Ich möchte eine Telefon mit einer Hand bedienen können und es sollte in der Hemd oder Hosentasche nicht auftragen oder gar herausragen. Alles ist bei einem Phone wie dem S3 nicht gegeben.
Ich emfinde es zudem als angenehm, dass ich mein 4S nur anschließen brauchte und innerhalb kürzester Zeit befand es sich auf dem Stand meines Vorgängergerätes inkl. aller Daten und Apps. Ich fühle mich von Apple auch nicht gegängelt. Im Gegenteil, ich gehe durch die Nutzung von iTunes und dem Appstore wesentlich gelassener mit der Nutzung neuer Apps um.
Es graust mir, wenn ich mir überlege, dass ich im Google System eine Software erwerben kann und erst im Nachhinein erfahre, dass Dritte diese Software dort plaziert haben um Anwenderdaten auszuspionieren, ggf. erwerbe ich so einen Keylogger. Damit ist dem Datenmissbrauch Tür und Tor geöffnet.
Bestimmt ist bei Apple einiges im Argen, wie die Fehler beim 5-er und iOS 6 zeigen. Trotzdem ziehe ich z. Zt. noch iOS gegenüber Android vor. Ich schaue aber schon über den Tellerrand, dann aber in Richtung WP 8 und BB 10.
Und? Ist abgeschaltet. Gibt es die Möglichkeit auch in Android? Fragt Android, ob eine App Ortungsdaten nutzen und die Kontaktdaten auslesen darf?
Abgesehen davon besteht ein Unterschied zwischen dem Überwachen und Auswerten, was Google ja auch macht, und einem Keylogger oder anderer Schadsoftware. Letztendlich ist es aber entscheidend, wo man sich sicherer fühlt.
Darum geht es nicht, sondern um das Vorgehen Apples, ein solches "Feature" im Rahmen eines Betriebssystem-Updates zu implementieren, ohne ausreichend darauf hinzuweisen. Eine aktuelle Stichprobe im Freundes- und Bekanntenkreis ergab: Keiner hatte es abgeschaltet ...
Im Gegensatz zu Apple informiert Googles PlayStore über die Berechtigungen der dort angebotenen Apps.
Quelle ?
Ich denke diese Diskussion führt zu nichts. Du hast Deine gefestigte Meinung und ich meine. Über beide Betriebssysteme kann man sich vielfältig im Netz informieren, seiner Ansicht treu bleiben bzw. jetzt oder künftig revidieren.
Vom Formfaktor her gibt es nichts zu diskutieren. Ich will ein Phone <= 4", welches ich bequem mit einer Hand bedienen kann, und kein Skateboard ohne Rollen; und das ohne Abstriche bei der Displayqualität, etc. hinnehmen zu müssen. Weiterhin lege ich großen Wert auf die Verarbeitung und die Materialwahl.
Danke, Ulrich. Eigentlich ja nichts neues und Malware findet sich auch für IOS.
Ich bin neugierig.
Statt dem 5er habe ich mir ein Samsung Galaxy S3 geholt, das iPhone 4S bleibt aber zur Sicherheit im Haus ;-)
Bin auch am überlegen ob ich mir Ein experia t ;) hole irgendwie reizt es mich........
Mich auch, nur die Upgradepolitik nervt. Angeblich bekommt das Gerät Jellybean erst im 1. Quartal 2013.
Für manche Modelle kommt es gar nicht:
http://derstandard.at/1350258959744/...orola-und-Sony
Gestern Abend gab's Jelly Bean (4.1.1) "over the air" für mein Galaxy S3. Bisher keine Auffälligkeiten respektive Probleme; alles tut, wie es soll =)
Apropos ... selbst das Kartenmaterial ist nach wie vor in der bisher bekannten Qualität vorhanden ;)
Hey Leute, mich hats nun auch gepackt :)
Brauchen tue ich ein Smartphone eigentlich nicht. Darum liegt auch meine finanzielle Belastungsrenze als Smartrphoneanfänger bei 200€. Seit Tagen schleiche ich nun durch die Elektronikmärkte und bin dabei auf dieses gestoßen:
Mobistel Cynus T1
Dual SIM Smartphone mit Android 4.0.4, Dual Core Prozessor mit 2 x 1GHZ, 4,3" LCD Touchscreen, 8 Megapixel Kamera, 1,3 Megapixel Frontkamera, Wifi, FM Radio, und A-GPS
Als CPU ist die MTK6577 verbaut, 512MB Arbeitsspeicher und 4GB internen Speicher, Lithium-Ionen-Akku mit 1800 mAh
Preis 179€ im Saturn.
Leider finde ich im Web noch keinen wirklichen Test dazu, nur einige Erfahrungsberichte von Usern und die sind ausnahmslos alle begeistert für die Leistung bei dem Preis. Angeblich soll es mit dem Samsung Galaxy II mithalten können!
Was sagt Ihr dazu bei den techn. Daten und dem Preis oder hat hier gar jmd. so ein Teil?
Mir ist klar, dass man für mehr Geld auch mehr erwarten darf aber für die 200€ Schallmauer habe ich bislang zumindest nichts vergleichbares gefunden.
Mark :winkewinke:
Rein von den Daten her völlig ausreichend, hab das teil aber noch nie gesehn und nicht in der hand gehabt.
Nur heute gibt es bei Saturn das Htc One V für 199€ evtl ist das ja eine überlegung wert.
Das One V hatte ich auch in der Hand! Hat halt nur ne Singlecore-CPU, ein kleineres Display und einen schwächeren Akku... :rolleyes:
Noch nie gehört. Die Bewertungen auf Amazon zu Movistel sind jedenfalls nicht so prall.
Wenn ich Android grundsätzlich gut fände, wäre das mein Gerät.
http://www.samsung.com/de/consumer/m...GT-S7562UWADBT
Überzeugender Mittelklasseansatz, stimmiges Design, smart, auch in der preislichen Zurückhaltung.
Mal sehen was WinPhone 8 bringt.
Das Nexus 4 scheint gar nichtmal uninteressant ... für den Preis wohl unschlagbar: 16 GB für 349 Euro
Würde ja gerne mein Defy+ durch was aktuelleres ersetzen, da es schon arg abgerockt ist.
Aber auf dem Outdoor Markt tut sich nicht viel. Warten auf Sony Xperia Go und schauen wie das ist..
Kennt noch jemand Android 4 Geräte für Outdoor?
Weiss jemand, warum Google Motorola kauft und dann LG zum Partner für die Flaggschiffe macht? Ging es beim Motorola Deal nur um die Patente und nicht um die Annäherung von Hard- und Software im Stile Apples?
die Antwort ist einfach: google braucht Samsung, LG und HTC, damit diese Android Produkte herstellen...
Also der Preis fürs Nexus 4 ist mal echt überragend gut!
Danke für die Info. Und sollen wir den Preis jetzt googeln?
:rofl:
299€ für 8GB und 349€ für 16GB
Nexus 4 im Vergleich:
http://www.areamobile.de/specials/22...s-4-the-masses
Android halt. :ka:
Google Play zieht gleichauf mit Apples AppStore:
http://www.areamobile.de/news/22767-...pple-app-store
Last but not least: Für Google Play ist die Nutzung dieses bekannten Sicherheitsrisikos nicht erforderlich ... ;) :bgdev:
http://www.heise.de/security/meldung...n-1705089.html
Genau, endlich hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Genau an dieser Stelle sollte man schon differenzieren. Sicherheitsprobleme bezüglich Apps sind eine Sache, hier nehmen sich beide nicht viel. Siehe bspw.: http://www.heise.de/security/meldung...e-1649330.html
In der Apfelwelt kommt dann allerdings eine weitere, nicht zu unterschätzende Schwachstelle hinzu: iTunes. Von den "üblichen" damit einhergehenden Problemen (Gängelei, permanenter Update-Zwang, Installationsprobleme, Fehler beim Update etc.) mal völlig abgesehen ...