... hab sie gerade neu und mir vorgenommen, keinen Kratzer hineinzubekommen ... auch nicht am Band ... trotz täglichen Tragens=)
Sieht makellos einfach noch am besten aus;)
http://666kb.com/i/bymswqay1y89iz7t0.jpg
Druckbare Version
... hab sie gerade neu und mir vorgenommen, keinen Kratzer hineinzubekommen ... auch nicht am Band ... trotz täglichen Tragens=)
Sieht makellos einfach noch am besten aus;)
http://666kb.com/i/bymswqay1y89iz7t0.jpg
Die guten Uhren kamen nach der Plexi-Zeit, die schönen vor der Keramik-Ära, also kann man gar nicht nur von 5-Stelligen sprechen, siehe Daytona 116520 oder EXI 214270.
Für mich ist es die Zeit nach Vintage und vor Keramik, eben Pre-Keramik-Non-Vintage-Stahlsporties oder kurz PKNVS, das eben sind meine Lieblingsuhren.
http://img706.imageshack.us/img706/3947/010ony.jpg
Wenn ich morgens so eine Auswahl hätte, ich wäre nirgendwo rechtzeitig...
klasse Sammlung :gut:
Die fünfstelligen Referenzen üben auf mich auch die größte Faszination aus.
Mein Favorit:
http://img818.imageshack.us/img818/5823/16520klein.jpg
Leider nur in einer Bank und nicht in Deiner Bank =(
Tolle Sammlung, Alex!
Ich hab' jetzt auch lange darüber nachgedacht, welches die - für mich - schönste Uhr im 5-stelligen Referenz-Bereich ist: Die 16610LV als Black Frog-Version mit Flat 4:
http://img684.imageshack.us/img684/2...blackflat4.jpg
Foto: © Diego | market-research
Da fällt mir ein, dass ich die noch nie hatte. Hmm, ...
Is’ ja ein tolles Thema hier, vielleicht kann ich auch mal meine Gedanken einstreuen.
Zum Hintergrund: Ich habe drei Fünfstellige – 16610LV, 16600 und 18239WG.
Als ich mir meine erste Rolex gekauft habe (2010) stand sie inmitten der sechsstelligen Sporties im Schaufenster – die LV. Fast täglich kam ich bei diesem Konzi vorbei, aber eine LV stand noch nie in der Vitrine. Ich dachte: Wow, was für gelungene Proportionen gegenüber den dicklichen neuen Referenzen mit ihren zu schmalen Bandanstößen. Noch am selben Tag habe ich sie am Handgelenk nach Hause geführt. Es war ein echter Spontankauf. Und der Beginn einer Leidenschaft.
Für Proportionen habe ich ein wenig Gefühl, zumindest bilde ich mir das ein, sonst würde ich wohl nicht schon einige Jahre als Architekt mein Brot verdienen.
Neben Proportionen spielt ein anderer Leitsatz in der Architektur eine wichtige Rolle: „Form follows function.“ Auf die sechsstelligen Referenzen bezogen: Wozu umbaue ich ein so gutes Uhrwerk mit einem eigentlich viel zu großen Gehäuse. Welcher Nutzen soll aus dem höheren Gehäusegewicht gezogen werden? Um die Balance am Handgelenk auszugleichen, ist man gezwungen, das Band auch gleich noch schwerer zu machen (durch die massiven Mittelglieder und die massive Schließe). Und das alles ohne echten Mehrwert - diesen "verkauft" man nur den Kunden. Alles "Schönreden" nützt hier gar nichts.
Funktional ist an den Fünfstelligen alles durchdacht und perfektioniert und die Proportionen stimmen einfach traumhaft. Das macht ihren Charme aus und das macht sie zu Kultikonen. Leider ging Rolex der Mode nach großen Uhren etwas auf den Leim. Aber das macht die alten Referenzen nur noch begehrter in der Zukunft.
http://img855.imageshack.us/img855/5782/sam2577f.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Herzliche Grüße,
Dirk
Ein wahres Wort und tolle Uhren!
Wunderbar Dirk, du hast so recht und deine Analyse trifft voll ins Schwarze :gut:
Ich freue mich schon jetzt auf deine Worte, wenn du für dich die Leichtigkeit, Lässigkeit und Formvollendung der 4-stelligen entdeckt hast :op:
Moin Moin,
ja, ich fürchte, zukünftig nähere ich mich wohl den 4-stelligen Stahlreferenzen an.
Die Stichworte Leichtigkeit, Lässigkeit und Formvollendung treffen es auf den Punkt, oder? Wenn nur die recht hohen Preise nicht wären!
Zur DD möchte ich gern noch mehr Bilder einstellen, ich bin nur mit deren Qualität bisher nicht zufrieden. Um dieser Uhr (für mich die beste aller Zeiten) gerecht zu werden, sollten die Fotos schon Top sein. Ich muß da wohl noch etwas üben.
(Ich mache mit meiner Solmser SLR-Kamera eigentlich recht professionelle Bilder, bzw. Dias, mit den Digitalen komme ich aber einfach nicht richtig klar. Und Dias einscannen ist auch Mist.)
Herzliche Grüße,
Dirk
Ich hab mit der 16200 zwar nur eine 5-stellige, erlaube mir aber gemäß alter Schule zu Deiner Sammlung zu gratulieren :dr:
Hoch! Einer meiner Lieblingsthreads war schon auf Seite 7 abgerutscht. Dieser Thread darf nicht in den Tiefen des Forums verschwinden!
Aber bitte immer schön bei den 5-stelligen bleiben.
ich kann dem Loblied nur zustimmen, ich hatte alle Sporties mit Keramiklünette von der Deepsea bis zur GMT IIC und die 116000LV und LN, aber erfreuen tut mich nur eine SUB, nämlich diese, erweitern wir hiermit das Loblied von der 16600 auf die 14060 M....., schöne Alu-Lünette, keine Lupe mit Entspiegelung, Uhr-pur, und man muss auf nix aufpassen, was verkratzen könnte, ohne dass man es nicht halbwegs günstig reparieren könnte, wenn man es nict ohnehin so lässt, UND: eine super Schließe aus Blech, die hält und wo nix bricht und die auch nicht zu schwer ist und Mechanismen hat, die keiner braucht.....
http://i39.tinypic.com/154c2s9.jpg
Obwohl ich ja ein bekennender Liebhaber der 4stelligen Referenzen bin, mag ich doch die 5stelligen, besonders, wenn sie ein wenig Patina haben.
Ich liebe z.B. die 16520 bd mit dunkler Patina bis hin zu, Patrizzidial:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...0&d=1320751553
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1314203212
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1303141274
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1315390500
Oder die 16800 als matte Variante oder mit schöner Patina auch mit WG Umrandung, bei den mit WG Umrandung werden die Blätter häufig matt, wie man auf den dritten Foto erkennen kann, das gleiche tritt auch bei den Blättern der ganz frühen 16710 auf, so um 89, siehe Bild....
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1318666479
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...0&d=1318686064
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1310636451
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1308418979
Also, ich versuche immer wieder mich den "Sechsstelligen" zu nähern. War neulich in Zürich am Flughafen im Bucherer-Rolex-Shop.Habe alles mögliche angelegt, Submariner, GMT, Deepsea und so weiter.Alles mit meiner 16710 (schwarzes Inlay) verglichen. Keine Chance. Proportionen,Charme, Sexappeal usw., nicht zu vergleichen.Keine hat mich auch nur ein bißchen gereizt.Und auf einmal finde ich auch die blechige Schliesse ungeheuer charmant, so gar nicht mehr unangemessen.Ein Prosit :dr: auf die "5-stelligen" !
Schönen Sonntag noch ! Adriano22
P.S.: Falls ihr mal zufällig Gelegenheit habt diesen Bucherer-Shop zu besuchen, unbedingt einen Besuch wert ! Die Dame war extrem freundlich und leger. Obwohl wir ziemlich verdreckt und runtergerockt, nach einem Afrikaaufenthalt, keinesfalls gepflegt daherkamen. Anders als das meist überhebliche, pseudoelitäre Getue bei so manchem Konzi hier in Deutschland, die hätten uns wahrscheinlich in diesem Aufzug nicht einmal hereingelassen!:D
och Adriano da bin ich auch schmerzfrei und hinterher weiss man dann auch wo man eventuell einkaufen kann ;)
Die Idee ist so gut, dass ich diese in vorauseilendem Gehorsam direkt schon vor einige Tagen umgesetzt habe:
!! DER !! Submariner 14060M Thread
Freue mich, wann Du das Thema inhaltlich und mit Bildern bereicherst! :dr:
Sag mal lieber Peter, ist das Inlay deiner GMT II (letztes Foto) natürlich gefaded oder wurde da mit Chemie nachgeholfen ? Sieht spitze aus ! Bitte um kurze Erläuterung , Danke;)
Es grüßt der Adriano22
Nein ist nicht natürlich. Spülmaschinentab in kleinem Kochtopf aufkochen und auflösen, dann das Inlay erstmal 20 Sekunden rein und Ergebnis anschauen, bei Bedarf noch ein wenig länger (= heller). Bei Inlays frü Plexys würde ich das nie tun, aber bei diesen scheusslichen neuren Inlays ist es mir egal.
gehört wohl auch hierher ;)
http://img842.imageshack.us/img842/6...20022kopie.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/7484/20092009023u.jpg
Aha, vielen Dank für die Information, habe eine ähnliche Anleitung vom König erhalten. Wußte nicht, daß Spülmaschinentabs derart aggressiv sind. Natürlich gefaded wäre "natürlich" besser, aber dafür reicht meine Restlebenszeit wohl nicht aus.:D
Schönen Tag noch ! Adriano22
War ja auch im staubigen Afrika und nicht im ersten Bezirk.:D
Gruss Adriano22
Voilà!
Ref. 18239
http://img856.imageshack.us/img856/7001/sam2573sw.jpg
Uploaded with ImageShack.us
tolle dd :gut:
Nachdem jetzt wieder so intensiv über alte und neue Uhren diskutiert wird (und das keineswegs zum ersten Mal, siehe z.B. hier http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ight=stelligen), muss jetzt unbedingt dieser Thread wieder hoch ;)
Thread hochholen? Prima, mach' ich mit!
[Umfrage] Welche Referenzen sind im Forum am beliebtesten: 4-, 5- oder 6-stellig?
Nuff said.
http://oysterreich.net/Rolex-Sea-Dwe...-49_800_SW.jpg
Eine SD kleidet ungemein.
http://oysterreich.net/Rolex-Sea-Dwe...-57-58_800.jpg