2002 anyone?
http://www.amamaxa.com/2012/03/02/bmw-barn/
Druckbare Version
2002 anyone?
http://www.amamaxa.com/2012/03/02/bmw-barn/
:gut:
Interessant, Martin - die sollen mal ne Inventarliste posten.
Heute war schweissen (lassen, Michi) angesagt. Dafür hab ich mir extra einen Ingenieur einfliegen lassen, der hat auch gleich mal ausgesprochen gute Arbeit geleistet
http://i1220.photobucket.com/albums/...liblog-2-4.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/...illiblog-7.jpg
Schaut sehr professionell aus!
Die Schweißer die ich kenn, haben eine blaue Latzhose an und drehen ihren Kopf auf die Seite oder machen kurz die Augen zu wenn's blitzt und brutzelt.
Es lebe das unlösbare Verbinden von Bauteilen unter Anwendung von Wärme!
Johann
PN, in ders drum ging, dass Nicos Witz nicht verstanden wurde:
Zitat:
Zitat von Muigaulwurf
Bisher kam noch nichts ;)Zitat:
Zitat von NicoH
Ich wollt ja hier eigentlich eine große Rede halten mit Witz und Charme und ein paar Lachern. Aber sowas kann nur der Senn.
Darum kurz und knapp:
157,7 PS
http://i1220.photobucket.com/albums/...lliblog-82.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/...Diagramm_s.jpg
:supercool:
boahh...Joe 8o :verneig:
Gruss
Wum
Respekt, saubere Leistung.
Dem Nico geht schon der Arsch auf Grundeis :D
Wieviel willste noch rausholen?
Sehr, sehr geil :gut:
Glückwunsch, Joe. :gut:
Saubere Arbeit!
:gut:
Gute Fahrt
Johann
Respekt :dr:
Sauber Joe, der Thread ist wie das Auto: Wirklich klasse!
Super Sache!
Ursprung war der Basis M10B20 mit 100 PS?
......:verneig::verneig::verneig:
Lecko mio, 157,7PS ist schon mal ne Ansage:gut:
Holla die Waldfee! Sauber :gut:
Super :gut:
Toller touring
Grüße
Andreas
Glückwunsch, Joe. :dr:
Was kommt jetzt noch? Lachgas? ;)
Cool Joe :gut:
Boooah, absolute Mega-Verneigung! :verneig:
Henglein, geh' schon mal trainieren. :bgdev:
Gut gemacht Joe, Glückwunsch. :gut:
Danke Leute :jump:
Ganz ehrlich: insgeheim hab ich mir 140-145 PS erhofft, aber nie getraut so wirklich dran zu glauben. Aber dass es 157,7 PS werden hätt ich überhaupt nicht gewagt zu erwarten. Ich bin selber ganz erschlagen davon.
Der Willi wills halt echt wissen :supercool:
Was jetzt noch kommt? :ka: Mei, großere Ventile wären noch drin, auf Einspritzung könnte man auch noch umbaun, aber fürs Erste wird erstmal gefahren ;)
Joe, kommen da wirklich nur ein paarundfünfzig % an den Rädern an, oder les ich da was falsch? 8o
Hab halt keine Ahnung von Leistungsmessung beim KFZ. :ka:
Joseph, Du bist a Möada!
Das ist aus einem 2-Liter-Motor eine ganze Menge Holz mit herkömmlichen Methoden.
Über weitere Leistung brauchst Du Dir aber erstmal keine Gedanken machen – das nächste auf dem Zettel werden die Antriebswellen und das Getriebe sein.
Ob Du willst oder nicht. Und zwar in 5, 4, 3 ,2 ...
Hut ab,Joe :verneig:
Wenn du was anpackst,dann richtig :gut:
Ja doch, wie man an der Schleppleistung sieht frisst der Antriebsstrang recht viel Leistung. Wir gehen davon aus, dass die "Ballonreifen" stark mit Schuld daran sind.
Und wenn schon...Zitat:
Wir gehen davon aus, dass die "Ballonreifen" stark mit Schuld daran sind.
Bloß nix ändern!
Grüße
Andreas
Der sollte aufgrund seines geringen Gewichts eh schon recht heftig abgehen. :gut:
Boah, fast 200Nm aus dem Motor?!??? 8o
Endgeil, Joe!!!! :verneig: :gut:
Genau Johann, ich freu mich drauf, da gibts ne Tour in den Bayrischen Wald :gut:
Und weil heutzutage ja schon jeder ein Buch schreibt, muss ich da natürlich nachziehn.
Das große Meisterwerk einsehbar ab Sommer in der Bibliothek der Hochschule Landshut.
http://i1220.photobucket.com/albums/...liblog-2-5.jpg
Ich wusste nicht, dass "Willi wills wissen" der offizielle Arbeitstitel ist. Sehr stark :gut:
Der offizielle Titel ist eigentlich "Leistungssteigerung an einem klassischen Sportmotor der 70er Jahre" mit Untertitel "Willi wills wissen" aber auf den FH-Exemplaren fehlt "Willi wills wissen", das hat nur mein eigenes.
Super, meinen Glückwunsch zum fertigen "Buch". :gut:
:verneig: