Zitat von
dingodog
Feines Forum, dem ich da beigetreten bin... Sehr schön formulierte Gedanken und gut aufbereitete Erkenntnisse. Ich bin sicher kein Hai und auch nur ein sehr unbedarfter Käufer. Ich achte darauf zumindest ein wenig Wissen anzusammeln und ich halte mich von Sondereditionen oder Spezialmodellen ferne, weil ich die Uhren, die ich kaufe auch jeden Tag tragen will - ohne Angst zu haben, dass ich ein unbezahlbares Stück ruiniere, weil ich mit dem Glas gegen eine Wand donnere. Keine der Uhren kaufe ich, um sie später weiter zu verkaufen (das habe ich mal mit Objektiven vorgehabt und jetzt gebe ich sie doch nicht her)
Die Windhunde, die sich in der Bucht tummeln, sehen keinen cent von mir und mir fehlt jeglicher faible für vintage oder oldtimer in welcher Form auch immer.
Casio ist für mich auch ok - immerhin gibts dort funk und solar, was einem technikaffinen wie mir Freude macht. Ich habe zu denen gezählt, die sich die ersten LED Uhren gekauft haben (Rote Ziffern auf Knopfdruck), die die ersten Solaruhren hatten (Citizen mit vier quadratischen Solarzellen am ZB), der die erste Keramikuhr (Junghans) mit Funk gekauft hat etc. Trotzdem schätze ich Rolex als Uhr, die ihr Geld wert ist und weil sie bei jedem Händler mit den Worten angeboten wird: Natürlich gebe ich ein Jahr Gewährleistung - eine Rolex geht doch ohnehin nicht kaputt.
Dass eine Yachtmaster plötzlich von einem Tag auf den anderen 1000 mehr kostet, führt nur dazu, dass ich noch immer keine habe..
Und dass die Daytona kein Datum hat, führt mich auf direktem Wege zur Tudor bigblock
Es war trotzdem amüsant und erhellend, was ich hier gelesen habe. Ein Neuling sagt artig danke und freut sich auf die nächsten feinen Beiträge
LG Georg