Ach hier ist der Thread gelandet. Suche die ganze Zeit im Hauptforum.
Ich platze vor Neid. Eine superlative Uhr, die 5711. Stefan, Super :dr:
Druckbare Version
Ach hier ist der Thread gelandet. Suche die ganze Zeit im Hauptforum.
Ich platze vor Neid. Eine superlative Uhr, die 5711. Stefan, Super :dr:
Klasse Uhr, meinen Glückwunsch!!! :dr:
Ich hätte da mal zwei Fragen dazu, welches ist der aktuelle LP und wie groß ist di Uhr vom ersten Glied des Bandes bei der 12 zum ersten Glied bei der 6 ?
...also die Lug-to-Lug größe. :D
Danke schonmal vorab für die Antwort ;)
Öhmmm, Knaller, wunderbare Uhr.
Glückwunsch. :verneig:
Ist die schön! Glückwunsch:gut::gut:
Glückwunsch,
sehr schöne Uhr!
LG Hannes
Auch von mir die besten Glückwünsche. Das ist wirklich eine der schönsten Stahluhren....
Ich muss echt sagen, bisher ging das Modell nicht an mich ran.
Aber so allmählich......
Mir wird warm... 8o
...bist wohl im falschen Forum Martin :bgdev:
Spaß bei Seite, diese Uhr ist echt die Exitwatch schlecht hin!!!:verneig:
Ich hab längst verloren... =(
Ich hab heute ca. 2 Stunden nur "Nautilus" und die Referenz in die Google Bildersuche eingehackt... genauso fing's bei mir auch mit der Aquanaut an.
Anfangs: "was für 'ne langweilige Zwiebel".... und dann plötzlich... *WHHHHAAAMMMM*
Tjo Martin, jetzt weißt Du warum PP Stahluhren im Portfolio hat: schlicht und einfach Einstiegsdrogen. ;) In 3 Jahren baumelt mindestens ein Jahresklender am Arm. :gut:
Tja ich habe ja immer nach einer GMT oder SUB gegiert, aber mir erscheinen die jedoch etwas zu Groß für meiin 16er Handgelenk, deswegen bin ich auf PP gekommen.
Und wenn alles klappt kann ich mir in ein paar Jahren (oder in einem Jahrzent) eine leisten.
...wenn es sich herausstellt, das ich nicht so lange warten kann, muss eben zwischendurch noch ne Day-Date her :D
Traumuhr !!!
LG Claus
Die ZWEIT-beste! :op:
Die Nummer 1 ist und bleibt die Aquanaut. =)
DER TRAUM EINER UHR:gut:
MEIN GLÜCKWUNSCH:dr:
Glückwunsch:gut: Wunderschöne Uhr:dr:
Sehr schön! Viel Spaß und sehr viel Tragefreude wünsche ich!!!
...nur der fehlende Sekundenstopp findet nicht meine Zustimmung...
VG, Thomas
...wie die 5711 hat keinen Sekundenstopp?????
8o
Das, muss ich sagen, wundert mich bis heute, dass die Uhren keinen Sekundenstopp haben.
Spart einem aber, über Jahrzehnte hinweg gesehen, sicher viel Zeit, weil man nicht mehr wie bescheuert vor der Atomuhr sitzt und wartet, bis der Sekundenzeiger der Armbanduhr endlich auf der 12 zu stoppen ist und die Atomuhr endlich auch dort ankommt. :D
Gibts dann keinen Sekundenstopp bei Patek?
oder in welchen Modellen ist sowas verbaut?
Ein Sekundenstop ist wirklich überbewertet. Meine 5711 habe ich immer wenn ich wollte sekundengenau gestellt bekommen - und nicht mehr Zeit dafür gebraucht als bei einer Rolex.
Wer brauch so nen schice...:grb::rolleyes:
..da habe ich Besseres zu tun, als dass mir einer abgeht, wenn der Sekundenzeiger genau zuckt !:rolleyes::rolleyes:
Gruss:D
Terminator
Ja termi, ich glaube ich habe es begriffen :D
...ist wohl so das man eine Patek wirklich eher als Kunst, denn Präzisionsintrument betrachten muss, richtig?
Na ja,
...wenn Du ein Präzisionsintrument willst, kauf ne Digi Casio für 2,99, oder ein Rastermikroskop..:gut::bgdev:
Ich finde die Uhren geil, und da interessiert mich das Design, Verarbeitung, und dass die Zwiebel einigermassen läuft.
...alles andere ist Humbug !
Gruss:D
Terminator
ähh... ich hab gar keinen sekundenzeiger - was soll ich da mit einem sekundenstopp :grb:
..den haben sie wohl auch vergessen ...:grb:
patek halt ...
lg
sämi