Nein.
Zum Hintergrund deiner Frage kann ich nur das eine oder andere mutmaßen.
Ich hatte aber bis 1989 einen Käfer, falls dich das weiterbringt :D
Er war hellblau und unverbastelt.
Printable View
Bei dem Blick auf die neue EXII beschleicht mich ganz schnell das Gefühl vergangene Wochen alles richtig gemacht zu haben, als ich mit Nachdruck auf der Suche nach einer neuen "alten" war. Persönliche Meinung zur neuen mit der Industriedesign-Brille: unaufgeräumter Eindruck, weniger funktional-technisch als die alte - eher verspielt, Proportionen der Zeiger im Vergleich zum restlichen Erscheinungsbild "mutig", "zum Teufel komm' raus" Reminiszenz an das Ursprungsmodell zu Lasten der Übersichtlichkeit und einer vielmehr erwarteten, "behutsamen" Weiterentwicklung, so wie man es sonst gewohnt ist. Ggf. fällt das Urteil wenn man sie in den Händen hält moderater aus, aber im ersten Eindruck: Schade.
Sorgen mache ich mir, ob die 42mm mit den eher "schlichten" Proportionen des Armbandes halbwegs korrespondieren..
Verstehe den Kern der Frage nicht, muss ich denn alle Uhren besitzen die ich schön oder zumindest schöner als andere empfinde :grb:
Mir gefällt die neue EX2 auf den Bildern ganz gut, allerdings ist mir 42 zu groß.
Habe seit ich meine 1601 habe meine 16710 nur noch seltenund meine PAM 112 überhaupt nicht mehr getragen.
Tragekomfort ist, zumindest für mich, ein nicht zu unterschätzenden Faktor.
Zum Kern der Frage, nein ich habe keine 16570;
Habe aber eine sobald ich fündig werde.
Falls das Bild noch nicht bekannt sein sollte:
http://i140.photobucket.com/albums/r...lx/exiineu.jpg
Quelle: TimeZone
Das Einzige, was mich prima vista am BD stört, sind die "Phantom Zeiger". Das muss ich mir live anschauen :grb:
Ansonsten finde ich die Uhr sehr gelungen, die Proportionen passen, und notfalls kann man auch die Zeiger der Weissen nehmen =)
Danke für das Foto!
Die neue Explorer spielt echt in einer eigenen Liga - Regionalliga!
Beim Vergleich mit den Vorgängern sieht man erst, wie unausgewogen die Neue ist. Alles wirkt protzig und unruhig und aufgesetzt. Der Font im Lünettenring ist lächerlich klein und dick. Die Beschriftung im Blatt oben ist zu aufdringlich. Die Phamtomzeiger passen einfach nicht.
Ich hätte nie geglaubt, dass mir mal die alte 16570 so gut gefällt. Edle und erwachsene Sporties.
http://www.marken-jaeger.de/rlx/exp4.jpg
Die Neue EXII wird der absolute Kracher,und das mit den 42 mm ist einfach genial.
Bisher war das Modell nicht das populärste aber sie wird einiges aufholen.
Optisch wirkt sie hinreissend ,trotzdem glaube ich das ein Höhlenforscher sich für die "alte" entscheidet.
Komm mal wieder runter, Georg. :D 1655 an den Arm schnallen, schönes Weißbier trinken und gut ist. Das Neuzeit-Monster mit den missratenen Proportionen behandle man so, wie es diese Zwiebel verdient: Mit Nicht-Beachtung. =)
http://img848.imageshack.us/img848/913/165526.jpg
:dr:
Gruß
Erik
Was mich bei all dem Lamentieren über das neue Design wundert ist, dass wirklich noch keine Sau sich dafür interessiert hat, was es mit dem neuen Kaliber 3187 auf sich hat....
Grüsse,
Bernd
Erik - mit diesem Super-1655-Foto schüttetst du doch noch mehr Öl ins Feuer :bgdev:
:dr:
kommt Leute, soo hässlich ist die auch nicht... spätestens wenn der Kurt die neue EX II cool findet, kaufen sich mindestens 5 weitere die Uhr ;)
Was, der Kurt kauft die? Wo hab ich nur die Nummer von meinem Konzi. http://www.greensmilies.com/smile/sm...cons_panik.gif
Weiß man schon, was der Spass kosten soll???
Ok dann weiß ich was auf mich zukommt, Danke :-)
Hier ein direkter Vergleich am Arm: Alt und neu
Mich würde das Gewicht und der Preis interessieren ?
Die Alte hat Charme, den eine neue Uhr niemals haben kann.
Die Neue hat Männercharakter.
Und die noch aktuelle hat NICHTS.
bei dem Vergleich wirkt die neue ziemlich plump =( wenn OH dann nur das Orginal :gut:
Mir erschließt sich einfach nicht, warum Rolex die EX II überhaupt modifiziert hat, wenn nicht mehr dabei raus kam als das, was in Basel vorgestellt wurde.
Dann hätten sie es lieber bei der alten Version belassen oder konsequenterweise etwas mehr an dem Design geändert. Allein größere Indices und den orangefarbenen Explorer Schriftzug neben dem orangenen Zeiger sind zuwenig.
Eine zusätzliche Änderung der Lünette, z.B. in der Art der alten 1655 mit den durchgehenden Strichen zwischen den Zahlen oder eine andere Ziffernblattgestaltung (ebenfalls an die 1655 angelehnt), das wäre es gewesen.
Ich rede nicht von einem einfachen Abklatsch der 1655, sondern von einer modernen, zeitgemäßen Interpretation dieser Ikone. Einem guten Designer wäre da schon was Tolles eingefallen. Aber so?
@ Günter
Naja, zu diesem Thema: einer der Punkte, der wohl mit für den bereits lange anhaltenden Erfolg der Marke Rolex ist mit Sicherheit das nur vorsichtige Verändern von Modellen.
Die EX II ist sozusagen immer noch da. Etwas größer, ok, und das Gehäuse ein wenig an die anderen aktuellen Modelle angepasst, aber sie ist noch da.
So wie die Explorer I, mit der genauso verfahren wurde.
Oder die Datejust, oder die Daydate oder die Air-King oder die Submariner...
Ich meckere zwar immer wegen der (für mich) zu großen, neuen Umfänge, unter'm Strich jedoch finde ich die Modellpolitik von Rolex ganz ok.
Ist mir jedenfalls lieber, als jene manch anderer Hersteller, die alle Halbe lang völlig neue Modelle und Serien herausbringen, an die sich - bei Misserfolg - in drei Jahren schon keiner mehr erinnern wird.
Insofern macht Rolex meiner Ansicht nach schon alles (auch für uns) richtig.
Danke für das Foto. Die neue Exp II wirkt ja noch größer und klobiger als ich befürchtet hatte ...
Man muss dazu sagen, dass die alte 1655 (auf dem Foto rechts) ja schon ein dickes Gehäuse hat (viel dicker wie die GMT 1675, ähnlich wie die Submariner). Und die 1655 wirkt fast 3 Nummern kleiner ...
Mit der neuen Explorer darfs nicht eng werden in der Höhle ...
Die Neue ist in der Höhle jedenfalls besser ablesbar. :D
Ich hab gar keine Höhle. :mimimi:
@ Martin
Grundsätzlich stimme ich dir zu, trotzdem hätte auch ich mir mehr Mut zum Design gewünscht (abgesehen von Größe, dem Einen passt's, dem Anderen ist's zu groß).
Bei der GMT wurde es vorgemacht - 16710 und 116710 sind 2 komplett verschiedene Uhren, hier wurde nichts Altes kopiert, trotzdem ist die Neue samt aller Modernisierungen eine GMT geblieben.
So hätte ich mir das auch für die Ex II gewünscht.
Dir, Großer, wird sie wenigstens nicht zu klein sein :D
Aber die EX II hat einige Design- und Charakterzüge, die nur schwer so grundlegend zu ändern sind ohne die Uhr in ihrer Gesamtheit zu ändern.
Das Design ist dennoch wieder zeitgemäß; obwohl die Uhr so geblieben ist wie sie war.
Inkl. "Blick zurück" durch die Orange Hands...
Ich kann Rolex da verstehen, denn - klar - die Uhren, die weltweit kopiert werden... Rolex stellt das Original her. Erzähle mir keiner "auch andere Marken werden kopiert" - klar werden sie das, aber ich wiederhole: Rolex hat die "echten".
Und sie wären ungeschickt, würden sie sich von diesen doch so wiedererkennbaren Design-Ikonen entfernen, indem sie plötzlich völlig neue (denn das wären sie) Modelle auf den Markt bringen würden.
"Und die Werke?!", mag gefragt werden.... Naja, warum sollten da große Veränderungen vorgenommen werden?
Diese Maschinen laufen zuverlässig, eine überschaubare Anzahl von sein nahezu Jahrzehnten angebotenen Kalibern erlaubt langanhaltende Ersatzteilversorgung, warum da was ändern?
Ist doch auch nur in unserem Interesse.
Rolex entwickelt sich weiter, das steht fest.
Und zwar, wie ich finde, sowohl zu Gunsten der Puristen (also den meisten aus diesem Forum: Explorer, Submariner, Deepsea, Datejust), als auch zu Gunsten der angestrebten (und wahrscheinlich ohnehin längst wieder gewonnen) Schmuck- und "Bling"-Zielgruppe in anderen Kulturkreisen. Das ist gut.
Ich muss sagen, Basel 2010 und 2011 waren für mich interessant und irgendwie auch beruhigend: Rolex "bewegt" sich, aber nur so, wie es sich für eine Weltmarke anschickt: gaaaanz behutsam.
Wartet's ab: ich erinnere nur an die Datejust vor 4 (?) Jahren... heute ist die aktuelle die Gültige und alle anderen, "alten" gelten als nahezu "Vintage". Werden aber immer noch verehrt. =)
Hannes ;)
Martin, die neue Ex II im Stil der aktuellen GMT wäre ja nun keine Wahnsinns-Veränderung gewesen.
Ich denke doch, Paddy....
Oder wie hättest Du Dir das vorgestellt?
Man kann so oder so nicht jedermann's Geschmack treffen - gottseidank, sonst würden alle mit den selben Dingen durchs Leben rennen.
Ich kann sie mir einfach nicht schöner reden als sie für mich ist, muß mir aufgrund von 42mm aber auch keine Gedanken mehr darüber machen.
Yo, eben leider same here... zumindest was die Größe betrifft.. =(