http://www.chinaenvironmentallaw.com...1/waiting1.jpg
Druckbare Version
Ich hab dafür nicht genügend Ausdauer, schaue erst bei Seite 10 wieder rein.
@michi ...auf den punkt gebracht :gut:
..ein gewisser spannungsbogen ist sicherlich gut und erwünscht - aber man kann alles übertreiben ;)
lg
sämi
Georg, weiter so! Ich find das RICHTIG geil :gut:
Und wie ich Dich einschätze kommt auch ein entsprechendes Ergebnis. =)
Edit: Das Werner eines Tages doch noch seinen Meister findet hätte ich jetzt auch nicht mehr für möglich gehalten. :rofl:
Hach wie spannend; hier kanns nur um was ganz seltenes gehen. :jump: :jump: :jump:
Das, was man rauslesen kann, klingt schon extrem vielversprechend.
Gold; Erstbesitz; quasi NOS; regelmäßig gesersviced..... evtl Komplettpaket?!? :verneig:
Wenn ganz selten, dann vielleicht wegen dem Dial + Zeiger???
Dass es keine GMT ist, halte ich irgendwie für sehr unwahrscheinlich. :D
...eine harte Nuss für einen Tatort-Fan. Aber ich halte durch.
Geeee-ooooorg, komm schon ...
http://oysterreich.net/mimimi.jpg
He Rossi,
hast ja lang durchgehalten! :D
Andreas
Nen Newbie hier im Forum hätte man schon lange gesperrt! :bgdev:
Ist die Seite 7 denn immer noch nicht voll?
Ne goldene 1675 PAN AM mit weißem Blatt mit Brief des CEO von damals und Papieren mit PAN AM Eintrag ?
Das würde mich auch noch 100 Seiten weiterlesen lassen ohne Bilder ....
Bitte weitermachen, mein Chef kuckt schon ganz nervös... Und seine Ader auf der Stirn pulsiert verdächtig wenn er bei mir vorbeigeht...
nun, ich wäre vorsichtig.
Wenn die Uhr regelmäßig beim Service war, sind sicher Tauschblatt und Zeiger montiert wurden.
Also nichts mit Tritium Original :bgdev::bgdev:
Aber nächste Woche wissen wir es
LOOOOOSSSS - wir wollen die Einzelheiten und BILDÄÄÄÄÄR
Eine 1675 ohne Crownguards..... :grb:
mit Dauphine Zeigern....
Che's GMT :jump:? :grb: Nein, der hatte keine goldene....
Gruss,
Bernhard
Hallo,
möchte ebenfalls mithelfen den Threat zu füllen.
Spannende Geschichte bisher, lasse heute mal das Mittagessen ausfallen!
Ich guck´ dann nach dem Wochenende rein, was es geworden ist :winkewinke:.
Traumuhr!
Glückwunsch
Naja, ich find, dass sie schon ein bisschen runterpoliert wirkt :bgdev:
Ach, wie ich den Georg kenn hat er das Teil schon länsgst auf VRF gepostet...slim Lady!
Eine Auspack-Geschichte:
Was bisher geschah:
Teil 1
Die Vorgeschichte:
Es war einmal vor 24 Stunden: Der Frost hält Niederbayern im Würgegriff. Kalte Nebelschwaden ziehen von der Donau her in unseren Garten. Draussen ist es dunkel und kalt. In meinem Haus brennt noch Licht und erhellt die Gesichter von drei Männern …
Der Verkäufer: "Bei mir lag die teure Uhr die letzten 30 Jahre eigentlich immer nur im Schrank. Ich hab sie trotzdem alle 5 Jahre zu Rolex zum Überholen geschickt, damit sie nicht kaputt geht, aber getragen hab ich sie nicht mehr. Ich möchte mir jetzt eine neuere Uhr leisten … " Der Händler: "Also das ist so eine Gelegenheit, die sich einem Sammler nicht oft im Leben bietet."
Also unter uns: Da wird man zunächst mal EXTREM stutzig und vorsichtig. Was stimmt da nicht? Wo ist das Haar in der Suppe? Holzauge sei wachsam!
Nach dem üblichen netten „es-geht-uns-allen-gut“-Small-Talk fallen verkäuferseits die ersten orthologischen Fachbegriffe. Es geht über diese und jene seltenen Uhren, die in den letzten Jahren ihren Wert vervielfacht haben. Anscheinend haben sich der Verkäufer und der zwischengeschaltete Händler im Vorfeld schon mal etwas Wissen zusammengegoogelt. Dementsprechend horrend ist der erste ausgerufene Preis. Ich stelle mich mal dumm, nicke ergeben zu deren Kommentaren und stimme dem Kauderwelsch der beiden zu: "Alte Rolex - eine bombensicher Investition - idiotensicher!".
Was beide nicht wissen: Ihnen gegenüber sitzt der GMT-Master, der bereits auf den ersten Blick erkannt hat, was da wirklich auf dem Tisch liegt. Ich habe Blut geleckt. Die Fährte ist aufgenommen. Das Spiel kann beginnen ...
Teil 2
Das Vorgeplänkel:
Ganz unbeteiligt und unschuldig liegt sie da auf dem Tisch - das Objekt der Begierde. Das Spiel hat begonnen.
Als Sammler schätzt und jagt man alle Uhren, die in die Sammlung rein müssen. Bei den selteneren Uhren beeinflusst das den Preis, den man dafür zu zahlen bereit ist, ganz erheblich. Und das sollte man den Verkäufer tunlichst nicht wissen lassen. No Emotions! Bei den selteneren Uhren bildet sich nämlich kein echter Marktpreis – egal was die Händler sagen. Es werden einfach zu wenige Teile gehandelt. Während man bei gängigen Uhren der Preis auf einige hundert Euro genau festmachen kann, gibt es bei den selteneren Uhren enorme Schwankungen. Man orientiert sich meist am letzten realisierten Preis, der bekannt wurde. So kann es sein, dass eine Uhr bei Christies für einen Wahnsinnspreis versteigert wird und im nächsten Jahr nicht mal für die Hälfte an den Mann/Frau geht - oder für das Doppelte.
Aus dieser Unsicherheit erklären sich die hohen ausgerufenen Mondpreise seitens der Händler. Und mit so einem Mondpreis hatte ich es hier auch zu tun. Höchste Zeit also, den Preis wieder einmal neu festzulegen. Also keine Emotionen: "my p-p-p-poker face, my p-p-poker face". Hoffentlich trifft mich nicht der Schlag. Ich brauche mehr Zeit, denn ich muss vorher dringend noch den inneren R-L-X-Zirkel über PN kontaktieren...
[Hier geht´s weiter]
Teil 3
Das Vorspiel:
Der innere R-L-X-Zirkel ist informiert und arbeitet. Das Forums-Netzwerk läuft an. Die Reaktions-Zeiten auf solche Emergency-PNs innerhalb des innersten R-L-X-Zirkels sind legendär und bewegen sich wie gewohnt im Sekunden-Bereich. Alle wichtigen Dinge wie Zeigersatz, Band, Lünettenring, Werk, Datumsscheibe etc. sind innerhalb kürzester Zeit professionell abgecheckt und bestätigt. Wichtige Tipps werden gegeben. Für mich am wichtigsten: Es gibt keine Hinweise darauf, dass diese Uhr als Wanderhure bekannt ist und bereits anderswo herumgereicht wurde. Nur noch wenige Fragen bleiben offen. Dafür brauche ist noch etwas Zeit. Darum muss ich mich später selber kümmern. Momentan stehen also alle Zeichen auf „go!“. Keines meiner Frühwarnsignale springt auf rot. Der eigentliche Dialog mit dem Verkäufer kann beginnen.
Ein Sammler sieht die Uhrenwelt aus einer etwas anderen Sicht. Originalität ist wichtig, aber wünschenswert und viel viel wichtiger ist dem Sammler der Ursprungszustand der Uhr. Alt und Zerkratzt und Verblichen gehen vor Neu und Hochglanz und Farbecht. Das sagt man dem Verkäufer aber nicht, sondern versucht, als Chefbedenkenträger jeden Makel dieser alten Gurke zum größten Kaufhemmnis hochzustilisieren. Dummerweise greift diese Taktik bei dieser GMT nicht – sie ist makellos schön. Ich kann nicht einmal die um einen Hauch verblichene Lünetteneinlage oder die ganz leicht ins Elfenbein schimmernden alten Tritium-Indexe wertmindernd ins Gespräch bringen.
Deshalb starte ich das Gespräch mit der Klassiker-Frage: „Ist die Uhr echt?“.
So was führt beim Gegenüber immer zu heftigen Armgefuchtel und Kopfnicken (oder Kopfschütteln, wegen der blöden Frage). So auch in diesem Fall. Der Verkäufer sieht sich leicht in seiner Ehre gekränkt, wirft aber auf alle Fälle aber noch einen kurzen fragenden und prüfenden Blick auf die Uhr. Und er betet mir sofort die lückenlose History der Uhr vor. Dabei erfährt schon einiges. Und man outet sich als Idiot, was einem die weitere Verhandlung enorm erleichtert – das „Peter-Falk-in-Colombo“-Syndrom.
Gottseidank ist dem Händler das dicke Rolex-GMT-Master Buch von Mondani in der Bücherwand nicht weiter aufgefallen. Darin nimmt diese Uhr allein 4 Hochglanz-Seiten ein. Wobei bei der Mondani Uhr nicht alle Teile korrekt sind.
So – und weiter geht´s: Richtig nett werden erst die nächsten Klassiker-Fragen…
To be continued …
8 Seiten, keine Bilder, lustig ist anders
Diese Uhr hat 100 Seiten verdient!
minimum :D
sehr geil erzählt, bin gespannt wie ein Flitzebogen!
ich habs - Gerorg hat ne 16710 gekauft - NOS :D
und die Geschichte hat sich abgespielt nach dem WWF, 10 WB, 3 WW und 2 Brezn.
Danach in bester Laune zum Huber, ähem Bucherer und noch ne neue, alte 16710 gesehen. Die frage ist die Uhr echt, war natürlich berechtigt, da ja die 16710 nicht mehr um Katalog ist .....
Bin nun gespannt wie es weitergeht.......:grb:
Im Mondani allein vier Seiten? Gold und Dauphine?
Na dann ist alles klar, Seien 96-99 :):)
Glückwunsch!!
Die Uhr will ich gar nicht mehr sehen.
Ich will weiter die Geschichte lesen!!!
Ähm, ich hätte Interesse an den Filmrechten dieser Story. Bitte PN;)
Und genau die Seiten sind auch zufällig in der Vorschau des Buches drin: http://pageflip.dpsonline.it/book/view.asp?id=173 :D
die sind doch schon im Nachlass vom Bernd...
Ganz ehrlich - bin nicht wirklich ein Freund dieser hinausgezögerten Auspackthreads, aaaaaaaaaaaaaaaaaber, wenn Georg das macht kommt was "Großes", da bin ich absolut sicher.
Deshalb mach ich für mich dieses mal eine Ausnahme und werde den Thread weiterverfolgen , aber bitte, Georg, enttäusch mich nicht mit einer Allerweltsuhr ;)
Uhr, immer nur Uhr!? Vielleicht präsentiert Georg uns Peter Fondas Harley?
so, ich mach Feierabend, fahr nach Hause, such nach den Mondaniseiten und hoffe dann die geniale Geschichte weiterlesen zu dürfen!
Mehr Text für die 6542/8 :D
Hab mich gerade schlau geblättert...