:rofl: ... und die ganzen armen Würstchen, die immer noch einen NOS 14060M für 2800,- Euro suchen werden wohl nie eine finden.
Saftig - würde ich sagen.
Druckbare Version
:rofl: ... und die ganzen armen Würstchen, die immer noch einen NOS 14060M für 2800,- Euro suchen werden wohl nie eine finden.
Saftig - würde ich sagen.
Vielen Dank für's Einstellen Hannes. :gut:
Seht es doch mal positiv:
Mindestens zwei Dinge sind im Leben sicher - der Tod und die nächste Preiserhöhung bei Rolex. :kriese: ;)
...und ich trau mich fast wetten, dass heuer im Herbst noch eine ins Haus steht :kriese:
Nö dieses Jahr kommt keine pe mehr wenn dann eher anfang 2012 das kann ich mir nicht vorstellen 2 pe in einem Jahr macht keiner egal in welcher Branche
Wann war nochmal die letzte PE bei Rolex vor der aktuellen ?
Die neue Sub hat seit Erscheinen in Basel 2010 nun schon den dritten LP, wirklich bemerkenswert für ein Produkt, dass erst 10 Monate auf dem Markt und vielleicht erst knapp 9 Monate lieferbar ist !!!
Soviel zu dem Statement, dass keiner 2 x im Jahr die Preise erhöht....
Da ist wohl was wahres dran... ;)
Aber das kann in dieser Geschwindigkeit nicht mehr weitergehen - oder aber
die Absatzziele müssen wohl deutlich nach unten korrigiert werden.
Viell. ist jetzt wieder mal länger Pause - wie schon ab 2000 über einige Jahre.. :grb:
Andererseits - wie viele Chinesen gibt es noch mal gleich? :bgdev:
Zunächst Dankeschön Hannes fürs Einstellen! :gut:
Aber:
Immer wenn die FED in ihren Hauptrechner ein Plus an 100Mrd$ Geldmenge einträgt erhöht Rolex die Preise. ;(
Wenn der Liter Rasenmäher Sprit 1.50 kostet und das Packl Kippen 6euro muss auch eine Rolex angepasst werden. Das ist Fakt.
und meine Traumuhr (WG D) liegt jetzt schon bei
27.140 8o8o
;)
Manni
Ich verstehe die Aufregung nicht? Wie viele neue Modelle wollt ihr denn dieses Jahr so anschaffen? Ich finde es übrigens auffällig, dass die Anzahl der Posts umgekehrt proportional zum Gejammere zu sein scheint :bgdev:
Also ich bleib dabei...meine Schmerzgrenze ist erreicht und es wird keine Krone (zumindest neu) mehr gekauft! Eine Unverschämtheit von Rolex!!!
:motz:
Wunderbar & Herzlichen Dank=). Fast möchte man sagen: gewohnt schnell.
Einmal mehr sehe ich, dass ich langsam auch die Liga verlasse, in der man sich normale Stahl-Rolices neu kaufen kann.8o
Was soll's.
Wie wäre es im nahen Anschluss hieran mit einer gepflegten Diskussion über Wertstabilität von Rolex?:bgdev:
Ich schwelge gerade in den Preislisten der 1970er und 1980er Jahre. Auch wenn mich der eine oder andere steinigt: So ausufernd finde ich das alles nicht. Sieht man von einigen exorbitanten und wirklich völlig irrationalen Steigerungen ab (z.B. Milgauss o.ä., ohne da jetzt Kennerschaft vortäuschen zu wollen), sehe ich mir die Day-Date in Weißgold an und finde 1980 einen Preis von 15100 DEM für eine 18039 mit Präsident-Band mit verdeckter Schließe und stelle dem eine 118239
gegenüber mit 24500 EUR.
Wir reden hier von Luxusgütern, also siehe oben. Das alles braucht man nicht zum Leben.
(2. Post wegen Zeitüberschreitung.)
Wozu auch die vielen Wecker. Ein Mann, eine Uhr, reicht doch!
Bernd
Danke fürs Einstellen, gelten die Preise ab sofort oder ab 1.2.?
Danke für's Einstellen.
Nicht Rolex wird teurer, die bunten Papierschnipsel sind weniger wert.
Toller Service!Vielen Dank!Gruß Andreas
Hoppla die Waldfee.
YM noch vor kurzem bei 7,2K - dann 8,2K - jetzt 8,8K. Ohne Änderung an der Uhr ...
Na ja, für die Wertstabilität ist es gut ...
Ja, 8.8 K für eine Uhr mit einer Schließe aus dem Kaugummiautomaten. Das nenne ich selbstbewusst. Oder: Mit Basel 11 kommt die neue Schließe.
Mal 'ne doofe Frage... wo ist denn die "alte" Explorer?!
Ich finde sie nicht in der Preisliste. Und auch nicht auf der Homepage.
Hab ich was auf den Augen oder hab ich irgendwas verpasst?! 8o
Alte EX I ? Gibt es nicht mehr..!
Bitte was?!
Seit der Basel 2010 :mimimi:
Das hab ich gar nicht mitgekriegt.
Das ist ja der Hammer!
Die alte Explorer gibt's nicht mehr?!! Das kann ich gar nicht fassen, das war doch einer DER Klassiker...
Leider Martin ;-) Aber es gibt ja noch genug neue 36mm auf dem Markt zum kaufen > Es gibt Personen die zahlen auch fast jeden Preis :-)
Gruß Sunny
Ich meine, ich habe ja meine "alte" Explorer (und würde die auch nie wieder hergeben, einfach, weil es eine der perfektesten Uhren überhaupt ist), aber irgendwie bin ich schon ein bisser "shocked"... =(
Kann ich absolut nachvollziehen > Aber das Leben geht weiter ... Wir müssen das beste daraus machen > Bei Rolex weiß man ja nie, vielleicht kommt die 36 mm ja wieder zurück ;-)
Gruß Sunny
Nichts ist halt für immer... ;)
Für dich das AUS? ok, wird Rolex aber wenig kümmern - und viel Spass beim Kauf echter Manufakturkaliber, bei denen du beim Verlassen des Konzis 40% verloren hast.
LOL, dann kaufst eben gebraucht, die kosten jetzt das was du vorher für neue bezahlt hättest - Gebrauchte steigen ja wunderbar im Preis mit, Unverschämtheit!
Der ist der Brüller - was hat Preiserhöhung mit Service zu tun? Ah, warte, Rolex sollte wahrscheinlich die Preise so lang stabil halten bis du mit deinen Einkäufen fertig bist, dafür dürften sie dann verdoppeln, oder?
Ich meine, das mit dem Service war auf das Einstellen der Liste hier bezogen..... ;)
hannes hannes hannes...:rofl:
Is ja schon spät :D
Ok, Andreas, wenn's so gemeint war, vergiss den letzten Absatz :dr:
Was ist denn ein "echtes" Manufakturkaliber? Ich war bisher der festen Meinung Rolex stellt eindeutig Manufakturkaliber her. Klärt mich bitte auf! :grb: Was die Preiserhöhung betrifft gibt es doch einige Marken mit ETA-Werken die im selben Preissegment angeboten werden! Diese Marken sind meiner Meinung nach zu teuer!
Als "echtes" würde ich z.B. Glashütte, Lange & Söhne, JLC etc. bezeichnen wollen.
ROLEX baut zwar die Werke auch als Manufaktur, jedoch sehe ich schon eine gewissen Unterschied in überwiegend maschinell hergestellter Massenware (die durchaus nicht schlecht ist) , in einem Unternehmen wo noch viel mehr Handarbeit und Uhrmacherkunst angesiedelt ist.
Mit den sogenannten "Einschalern" der ETA Werke muss ich dir zum Teil Recht geben.
:gut::gut::gut::gut::gut::gut:
So sieht es aus, anstatt hier auf Rolex rumzuhacken....besser mal
Gedanken machen, was gerade mit unserer Währung passiert....
Vorgestern Kurs des Euro / Franken - 1,30
Kurs vor einem Jahr am 22.01.2010 - 1,47
Sind 13 %.....die restlichen 4 % tatsächliche Preiserhöhung
Kritikwürdig ist für mich nur die Tatsache, dass Rolex wenn der Kurs
wieder sinkt, den Preis sicher nicht abmindern wird.... ..
Gruss
Martin.
Das Währungsargument ist überstrapaziert.
Der Wechselkurs Euro Franken wird sich wieder ändern, die strukturelle Preiserhöhung wird bleiben.
Stellt euch vor, ihr seid CEO bei Rolex. Euer Marketing Director präsentiert euch die letzten Forschungsergebnisse, die besagen, dass eine Preiserhöhung bis 8% das Kaufverhalten nicht stark verändern wird. Euer CFO rechnet euch noch kurz die zweistellige Veränderung des operativen Jahresgewinns vor. Eure Antwort wäre, nein, Preiserhöhung machen wir nicht, das finden die Jungs und Mädels bei r-l-x gar nicht gut und ich möchte auch endlich mal zu einem wwf eingeladen werden. :D
Wenn Du nach Gehaltserhöhungen fragen musst...
Danke Hannes, für die Liste!
Musste erstmal schlucken, aber angesichts der Preise anderer Hersteller in diesem Segment relativiert sich das schon wieder ein wenig.
Jetzt könnte man sich fragen, ob - zumindest die Stahlsporties nicht immer schon zu preiswert waren...
Punktet natürlich den Werterhalt, ist aber megaübel für Neueinsteiger, die nicht mal so eben um die +-6K für `ne Stahlsport ausgeben können.:wall:
Aber - wie immer - wird`s verdaut werden.
Beste Grüße,
Radi.
War doch nur scherzhaft gemeint! :D Klar sind Preiserhöhungen aus der Sicht der Käufer unerwünscht, es sei denn, man besitzt schon viele, dann profitiert man. Hauptsache gesund, alles andere ist Nebensache.