Ich bin mal so frei:
http://i1203.photobucket.com/albums/...ps77e4780b.jpg
Exakt das gleiche Modell hab ich mir nämlich letzte Woche geholt, Stephan war so gut mir die Infos zu schicken, danke auch hier nochmals :dr:
Druckbare Version
Ich bin mal so frei:
http://i1203.photobucket.com/albums/...ps77e4780b.jpg
Exakt das gleiche Modell hab ich mir nämlich letzte Woche geholt, Stephan war so gut mir die Infos zu schicken, danke auch hier nochmals :dr:
Danke, Markus :dr:
Markus war schneller! Danke dir!! :gut:
Übrigens: tolle Brille!! :D
...so, komm gerade vom Optiker.
Die RB steht mir leider überhaupt nicht.
Ich habe jetzt ein Modell von Persol und eines von Götti, ne schweizerische, Firma in die engere Wahl genommen.
Update folgt ...
Persol und RB sind mittlerweile eh im gleichen Konzern. Ich bin für unabhängige, individuelle und kleine Labels statt des Luxottica, Safilo und Co. Einheitsbreis, außerdem finde ich das Scharnier und die zwei Streifen bei Persol zu aufdringlich - von daher: Nimm die Götti! :op:
Ansonsten noch ein paar Marken, nach denen es sich umzusehen lohnt: l.a. Eyeworks, Barton Perreira, Jacques Durand, Cutler and Gross....
Dann werfe ich mal noch www.ic-berlin.de und www.freudenhaus.com in den Raum.
Ja, kann man machen.
Ich finde den Wiedererkennungswert des ic!-Scharniers zu hoch, lieber ist mir noch eine Brille, bei der man den Hersteller nicht erkennt. Beim Freudenhaus habe ich mir meine letzte Brille aus Wasserbüffelhorn nach Maß anfertigen lassen:
Anhang 19027
Lunor :op: gibt fast keine hochwertigeren Brillen.
Kann Lunor auch nur empfehlen.
Habe meine seit knapp einem halben Jahr und bin noch immer sehr zufrieden.
Ganz frischer Besitzer einer Minima 5 +.
Die Götti ist auch mein Favorit.
Sehr sauber und schlicht verarbeitet.
Die Scharniere der Persol sind markant, die Verarbeitung aber trotzdem top.
ich finde mit das hochwertigste was so auf dem markt ist gibt es hier......
www.friedrichsundcampbell.de
und vom sensationellen service mal ganz zu schweigen......was grade hier in berlin ja immer eine kleine sensation ist.....
Guter Service beim Optiker in Berlin:
http://www.brillenwerkstatt.de/brillen/
In der Tat nicht alltäglich ;)
eine gute wahl.....da bin ich auch mit allen anderen brillen...ich kann den laden in kreuzberg sehr empfehlen....der eigentümer(klaus) ist ein echter spezialist!!!
ja, ich bin eigentlich immer in Mitte. Aber Klaus in Kreuzberg hat mich auch schon einmal hervorragend beraten. Absolut freundlich und kompetent.
ja sehr.....den mitte laden mag ich irgendwie nicht so gerne......da gibts in mitte dann andere.....
Ich trage ein Gestell von Markus T. Titan vom feinsten. Gefiel mir bei der Auswahl besser als Götti.
Mal die Frage wo man sich bei Campbell Brillen preislich bewegt? Zudem wie der Ablauf ist, wie lange dauert die Glas Beschaffung oder man direkt am gleichen Tag ein Modell mit Gläsern mitnehmen?
Hintergrund ist, dass ich nur 3-4 mal/Jahr nach DE komme und warten ist nichts für mich;)
Update----> habe mich für das Modell Hene von Götti entschieden.
Anhang 24255
der preis hängt vom material ab,vom modell usw....die bewegen sich preislich auf jedenfall im oberen bereich....wasserbüffelhornbrillen können da schon mal so 800-1100€ kosten
ob du die brille gleich mit gläsern mitnehmen kannst hängt sicherlich auch von deiner stärke ab und ob die das in deiner gewünschten glasqualität da haben denke ich.....aber das ist ja selbst bei FI..M..N so.....
Seit 3 Jahre nur noch leisure Society http://leisure-society.com/shop/ophthalmic
Habe 2 Harvard Optisch und Sonne und jetzt kommt die Pallina dazu.
Thorsten, Besten Dank für Dein Feedback, werd dann mal direkt die Jungs in HH kontaktieren, habe schon Bausteine verbaut, fürchte also das gibt nischts :(
Moin!
Ich trage sehr gerne Sehhilfen von: http://www.hamburg-eyewear.de/de/kollektion/
Kuddl und Jan begleiten mich schon seit einigen Monaten...
Besten Gruß,
Kai
Bitte sehr :)
http://misterspex.de/brillen/tom-for..._f6439653.html
Sehr schön, Glenn!
Ja, die ist cool, Glenn!!
Herzlichen Dank Euch Beiden:)
Glenn, kommt die Farbe auf dem Bild, das du verlinkt hast, richtig zum Ausdruck? Ist der Farbcode "056" bei Tom Ford nicht deutlich heller?
Naja, was heisst deutlich? Das blau auf der Innenseite ist zu 99% getroffen, die Brille als ganzes ist in natura einen ticken heller, wobei ich das als marginal bezeichnen würde ;)
Edit: Hier erkennt man es zumindest halbwegs...
http://http://i1324.photobucket.com/albums/u601/Glenn110688/6BFE34CB-7B2E-4CAD-9F15-07F4AA01479F-4196-000001F70BAB7B55_zps16b611dc.jpg
Ah, dann ist sie doch dunkler als ich gemeint habe. Danke fürs Foto, Glenn! Sehr schöne Brille!
Bitte bitte, gern geschehen ;) Und das "Danke" gebe ich gern zurück :dr:
Heute eine Funk "Enkidu" in crystalgrey mit selbsttönenden Gläsern gekauft - die wird jetzt noch mattiert (keine Brille ohne Extrawurscht ;)) und nächste Woche ist sie fertig.
Kleiner Vorgeschmack:
Anhang 25723
Quelle: http://www.funk-eyewear.com/
Hi Forum,
Brauche dringend neue Brille Korrektion & Sonne. Hab´mir seit langem in den Kopf gesetzt mir endlich ´ne Cutler & Gross zu kaufen.
Leider ist die Verfügbarkeit in Köln/Düsseldorf mehr als dürftig. Bestellt wird nur auf Anfrage u. Kauf .. nicht auf Ansicht.
Kommende Woche bin in Hamburg. Welche sind Hamburgs TopOptiker??
Sonst läuft es wohl oder übel auf einen Besuch bei Freudenhaus in München aus.
Apropos wer steckt eigentlich hinter Illesteva?
ich schwöre seit erscheinen auf die Modelle von REIZ.
tolles Material, sehr gute Verarbeitung und dabei noch relativ leicht auch bei den stärkeren Gestellen: http://www.reiz.net/
Aktuell trage ich Madell "Marder". Modell "Ratte" kommt auch gut :)
Hallo Andreas!
Ich liebäugle auch mit einer Aviator, scheue mich aber aus obigen Gründen, solch ein Gestell zu erwerben.
Meine Stärken sind -4,75 und -5,0.
Lohnt sich damit der Gang zum Optiker (möchte ebenfalls nicht, dass es extrem übersteht), oder ist das vergebene Liebesmühe?
Danke für Deinen Rat!
Besten Gruß,
Kai
Hi Kai
Bei deinen Dioptrien würde ich die Finger davon lassen. Ausser dir ist die Glasdicke wirklich egal. Wenn du eine Pupillendistanz unter 66 mm hast, wirds aber schon ziemlich dick.
Kauf dir eine Clubmaster, mit den Aviator laufen eh schon zuviele Leute rum. :op:
Ich danke Dir! Du wirst mich vor einem Fehlkauf bewahrt haben.
Die Clubmaster nutze ich als "normale" Brille.
Besten Gruß,
Kai