Könnte einer der Herren mal einem Unwissenden kurz erklären was das mit diesen zig Bändern an einer Panerai auf sich hat.
Ist der Bandwechsel soo einfach ? Anders als bei Rolex ?
Beste Grüße
Henning
Druckbare Version
Könnte einer der Herren mal einem Unwissenden kurz erklären was das mit diesen zig Bändern an einer Panerai auf sich hat.
Ist der Bandwechsel soo einfach ? Anders als bei Rolex ?
Beste Grüße
Henning
Der Bandwechsel an einer Rolex ist genau so einfach. Aber unsinnig, weil an eine Rolex ein Metallband gehört und sonst nix!
An einer Panerai ist das anders, der verleiht man schnell, mit zwei oder drei Schrauben, einen neuen Look!
Beste Grüße,
Kurt
Neuere Panerai haben ein einfaches wie geniales Bandwechselsystem. Da ist nix mehr mit schrauben oder so, nur einen Dorn ansetzen, Sicherung lösen, Stift herausziehen und fertig. Meiner Meinung nach auch deutlich leichter als herkömmliche Federstege, auch die Gefahr von Kratzern ist nicht gegeben . Einfach einfach halt :gut:
Siehste mal, ich mit meiner "Vintage" muss noch schrauben.
Danke für die Aufklärung, Alex,
sagt der Kurt
@ big ben So siehts aus!:gut:
Da ist dann Lötkolben, Lötzinn und ein Seitenschneider in der Box, oder?
....... so viel zum Thema Bänderwahn :wall: :weg:
http://img24.imageshack.us/img24/5689/mappe.jpg
Ganz neue PAM´s werden im nächsten Jahr sogar mit einem serienmäßigen Schutzgasschweißgerät ausgeliefert :gut: :D
Danke für die Info Kurt und Alex. :top:
Gruß Henning
Panerai Alteisen auf Panerai Drehbank
http://www.neukauf-ehlers.de/Bilder/P5105906_1.JPG
Gruß Ralf
Heute mit einem Band, welches auch für die Damenwelt interessant sein könnte!? :)
http://img24.imageshack.us/img24/7615/west019kl.jpg
http://img152.imageshack.us/img152/9038/west013kl.jpg
;)
Was für´n geiler Thread! :D:jump::dr:
Quick & dirty :D
http://img684.imageshack.us/img684/6610/pamq.jpg
Panerai und Belstaff - das passt :gut:
Yep, Belstaff ist auch prolo! Aber das geht noch besser, oder, wenn dann richtig!
Hier, goldene Bomberjacke:
http://i55.tinypic.com/29pcmcn.jpg
http://i56.tinypic.com/2qbf7l4.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Wunderbar Kurt :gut:
Das Band ist ein Traum :verneig:
Ja? Ich finde es von der Stärke her perfekt; aber lässt sich auf Wunsch ja alles machen!
http://i51.tinypic.com/29wwidu.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Geiler Thread... :)
Seit wann gibt es eigentlich das neue Wechselsystem? Haben das alle Modelle oder nur die Manufaktur-Serie?
Gruß Axel
Ab I: 2006, J: 2007 müsste es gewesen sein.
Gruß
Danke!Zitat:
Ab I: 2006, J: 2007 müsste es gewesen sein.
Gruß
Gruß Axel
3646
http://www.neukauf-ehlers.de/Bilder/3646-260530-4.JPG
http://www.neukauf-ehlers.de/Bilder/3646-260530-6.JPG
Allerdings hat hier einer den schönen Rückdeckel graviert. =(
http://www.neukauf-ehlers.de/Bilder/3646-260530-5.JPG
Gruß Ralf
Sie sieht auch schon so alt aus. Ich würde sie Dir gegen ne Neue tauschen.:D
Das neue Stecksystem haben nur die Uhren der Zeitgenössischen Kollektion (Automatik) und die Manifattura-Modelle.
Das alte Schrauben-System haben immer noch die Modelle der Historischen Kollektion (Handaufzug), also z. B. PAM 111 - mit Ausnahme der Manifattura-Modelle mit Handaufzug. Diese laufen zwar unter der Historischen Kollektion, haben aber das neue System.
Und die Radiomirs sind davon eh nicht betroffen.
Gut zu wissen. Meine damalige 2004er PAM112 hatte sowas noch nicht.Zitat:
Das neue Stecksystem haben nur die Uhren der Zeitgenössischen Kollektion (Automatik) und die Manifattura-Modelle.
Das alte Schrauben-System haben immer noch die Modelle der Historischen Kollektion (Handaufzug), also z. B. PAM 111 - mit Ausnahme der Manifattura-Modelle mit Handaufzug. Diese laufen zwar unter der Historischen Kollektion, haben aber das neue System.
Und die Radiomirs sind davon eh nicht betroffen.
Aber der Wechsel war damals auch unproblematisch... :)
Muss mich mal wieder mit der Materie beschäftigen...
Gruß Axel
Gerade mal meine 116 aus dem Keller gekramt ...
http://img413.imageshack.us/img413/7056/img1051rh.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img266.imageshack.us/img266/8649/img1053ru.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Glaube, zu diesem Thread hab ich noch nix beigetragen.....
http://img253.imageshack.us/img253/466/81222320.jpg
Aus 1939 auf der Viennatime. Ich bin angefixt ...
Wenn auch die Ferrari unter den Paneristi nicht so beliebt sind:
http://img689.imageshack.us/img689/6364/pamwrist.jpg
FER00002 aber die tickt mittlerweile in Prag...
Komisch, aber mit den Ferrari-PAM's kann ich nach wie vor nix anfangen - aber jedem das Seine :dr:
Gestern rief mein Konzi an - ich hätte mich mal für eine PAM 312 interessiert. Diese sei jetzt da.
Habe mich aber entschieden, dass mir meine 090 momentan reicht.
Also wenn noch jemand möchte - es handelt sich um einen Konzi in München.
Ist natürlich keine wahnsinnige Seltenheit mehr, aber vielleicht will ja jemand genau hier und jetzt eine haben.
Ansonsten gebe ich sie morgen wieder frei beim Konzi.
Marcus, das Blatt ist ja völlig vergammelt. So was will hier keiner sehen
zeig lieber mal was Neues