Studierender (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“)
Da muss so ein Küken noch viel lernen.
Zerbrecht ihn nicht, bevor er überhaupt schlüpft!
Er steht noch unter Welpenschutz.
Druckbare Version
@ Don
Ich finde, Du vergreifst dich dermaßen im Ton, dass das was Du schreibst bzw. sagen willst, völlig egal ist... :flop:
Also gut, Don Ghibli - ein Gegenargument, auch wenn dies sicher nicht im Sinne des Threaderfinders war, morgen aber sowieso gelöscht sein wird:
Ich zum Beispiel, arm wie eine Kirchenmaus mit ebenso armen Eltern, aus dem Hasenbergl kommend, habe neben meines Studiums nicht nur ordentliches Schreiben gelernt, sondern auch noch ordentlich gearbeitet. Bis zu fünf Nächte pro Woche in der Bar.
Von dem Geld habe ich aber keine Rolex gekauft, weil mir Zeit damals ziemlich schnuppe war, sondern eine Electra Glide, mit der ich nicht nur wunderbare Urlaube im schönen Europa gemacht habe, sondern auch noch reihenweise arme Mädchen ohne fahrbaren Untersatz heimbrachte. Auf 'nen Kaffee, Du verstehst.
Alles selbst verdient. Und hart erarbeitet. Und jetzt kommt's: Eines der Mädchen habe ich wohl so begeistert, dass sie mir Jahre später den Job anbot, mit dem ich heute das viele Geld für meine Uhren verdiene. Und, ja, meine sind sogar neu. Du weißt, was ich meine.
Jetzt kommst du!
Dreimal geschrieben, dreimal wieder gelöscht. Ist es mir nicht wert deswegen eine Sperre zu nehmen. Er würde es außerdem nicht verstehen. Armer, armer Junge.
mit elektronischer Tanzmusik würde ich mir auch gern mal eine Rolex finanzieren. komme grad vom Set, aber irgendwie gibt es dafür immer nur Cuba Libre und Taschengeld. ;)
anyway, ich mach das auch nur zum Spaß.
schade übrigens, daß der Thread so versackt. und mit dem Kurt würde ich wohl gern mal ein Bier trinken gehen, der scheint in Ordnung zu sein! :D
Gute Nacht...
Ist doch Wurst.
Hauptsache, man hat eine gescheite Uhr, die bezahlt ist.
Ich tats in bar.
Gruß Andreas
Der Neue.
Hier wurde es lustig ? Bin schon da...Eieiei, Andreas hat absolut recht...Konzentration ist angesagt :D
Ein neuer im HF mit Namen Dirk, ein Kurt der in Ordnung zu sein scheint, ein Elektroniker der Frank heißt und da ist auch noch ein Don...:grb: Ich muß jetzt schlafen gehen...
Na, dann versuche ich es mal zum Thema:
Wir haben gleich 2 Stück gekauft, eine Sub D und eine YM. Im Urlaub, völlig spontan, per Kreditkarte. Zu Hause haben wir dann zu Gunsten des Girokontos die Sparbücher belästigt. Auch wir arbeiten beide hart.
Als Studentin hatte ich keine Rolex, obwohl meine Eltern als "wohlhabend" galten. Da lief ich voller Stolz mit einer Adidas am Arm rum. Hatte auch keine Zeit für derartige Gedanken, dafür war mein Studium viel zu arbeitsintensiv.
Für meine Subd habe ich zwei Uhren aus meiner Sammlung verkauft und den Rest mir von meinem Vater geborgt und abgestottert, die Subd habe ich immernoch.
Gruss Rob
MANN !! Da geht man nichtsahnend mit verweinten Augen (0:3:mimimi::motz:) ins Heiabettchen und ausgerechnet dann werden hier von Herrn Gibsmir endlich fundierte und eloquente posts zur Verfügung gestellt.......schade.
irgendwas stimmt doch nicht so ganz bei dir ? ... vielleicht packst du noch was drauf ?! Dann hat es sich :bgdev:
@topic: ... wie ich meine erste Rolex bezahlt habe ist eher uninteressant, viel interessanter ist, dass ich damals mit 15 in einem Skateboardshop gejobbt habe und mir von meinen erstem selber verdienten Geld, eine UHR gekauft habe. Es war damals lediglich eine Fossil, diese hat aber dann aber doch den Grundstein für die Uhrensucht gelegt.
Irgendwie schade um das, wie ich finde, schöne Thema.
Bis auf gewisse Einwürfe hat es mir viel Spaß bereitet, die prima Geschichten zu lesen.
Da bekommt man direkt einen anderen Eindruck von vielen Usern hier im Forum!
Gruß,
Frank
Die Liebe zu den Uhren hat mich erst ab Mitte 40 gepackt. Nach wie vor stellt Rolex die einzigen Uhren her, die mich begeistern.
Uhren habe ich nur dann erworben, wenn genügend Geld auf der Haben Seite meines Kontos vorhanden war.
Zurück zum Thema. Finanzierung, Bezahlung: Ich hatte einen Händler vor dem Kauf gefragt, ob er 500er Euro Scheine akzeptieren würde. Seine Antwort: "Bitte keine 50 Euro Scheine. Ich zähl´mich doch tot. Je größer die Scheine, umso besser." Ich kam seinem Wunsch nach.
LG
Michael
Habe diverse Swatch Uhren verröstet...und mir eine 16610 dafür gekauft.
Ein neuer Aspekt der völlig richtig in diesem Zusammenhang ist...:gut:
Meine Frau ihr Cousin ist Fernreisebusfahrer. Im Jahre 2008 nach einer Italien Rundreise hatte ich ein kleines Paket von ihm und er vom mir € 25,00. Drin war ne Datejust mit Silber ZB und Miyota (oder wie das Teil heißt) Werk. Dann habe ich das Forum gefunden. Ich war fasziniert. Der 25 € Fake ist mir runtergefallen und Revi lehnte Köln ab:D. Also fing ich an im SC zu stöbern. Das max. Budget war 1.400,00 €. Dies war um den Ehefrieden zu wahren mit der Frau abgestimmt. Nach langem Suchen hatte Herr Meertz eine Air King 5500 im Angebot. Kostenpunkt € 1.400,00 zuzügl. € 25,00 Versand. Also quasi Budget gesprängt. Nach kurzem Telefonat mit Herrn Meertz wurde das Budget eingehalten - heißt er hat die Uhr kostenlos Versand. Danke. :dr: Das Geld würde überwiesen und war vorher auf meinem Konto (also kein Dispo oder ähnliches) Seitdem trage ich die Air King jeden Tag. Ob noch eine Krone dazu kommt weiß ich noch nicht genau:ka: Ein Jahr später, meine Frau von mir angesteckt, kaufte sie eine Lady OP von Gabriel, Köln. Die uhr haben wir abgeholt und bar bezahlt. War ein toller Tag in Köln.
http://img38.imageshack.us/img38/4228/rlx010.jpg
Bis 0.10 still mitgelesen (zu müde zum posten) und dann so eine Entgleisung. 8o
Schade, dass man im Studium keinen respektvollen Umgang und positive Charaktereigenschaften beigebracht bekommt. Manche hättens dringend notwendig.
Warum eigentlich so gereizt?
Meint ihr wirklich, alle Studenten sind auf Kellnerjobs angewiesen? Warum sollte das so sein? Warum ist eine ersparte/erkellnerte/erklempnerte Rolex "besser"????
Es geht hier mehr um den Ton.
Und natürlich ist es vollkommen wurscht, wie und warum, hier gings um die Geschichten dahinter, dank D.Glibber ist der Thread eben abgerutscht.
Das Thema des Threads ist jedenfalls klasse und D. (darf der überhaupt so heißen ? ;) ) sollte da einfach keine Beachtung mehr geschenkt werden...
Mein Weg zur ersten Rolex war sicherlich einzigartig:
Ich habe viel gearbeitet und viel gespart und mir dann mit großer Freude eine 116710LN gekauft (Barzehlung bein Konzi meines Vertrauens)
:jump::jump::jump::jump:
ich bin zum Konzessionär reingelaufen und hab gesagt: "Die da einpacken bitte"
dann hab ich bar bezahlt. Danach hab ich die Kekse gegessen, das Glas Puffbrause ausgetrunken und bin gegangen
:D :top:
Erstaunlich das noch niemand die unterschiedlichen Qualitäten der gereichten Kekse angesprochen hat. Da gibt es ja frappierende Unterschiede :op:
Bei mir gabs rosé Champagner, das fand ich schon ein bisschen edgy.
Bei mir war die Übergabe der 116520 mit dem Konzi (meine Exfreundin und Filialleitung einer Kette) auf der A3 bei Mc Donalds, bei Kaffee und Mc Muffin. :D
Das ist den Umständen entsprechend zwar nicht sonderlich stilvoll, aber war nicht anders zu handhaben. In ihre Filiale komme ich nicht so einfach, liegt hinter dem Zoll am Flughafen. Außerdem hätte ihr Neuer wohl etwas dagegen gehabt uns für diesen Anlass auf ein mehrstündiges Abendessen einzustellen. Von daher war das Kauferlebnis sehr gering, dafür gab´s die Uhr zum regulären Konzi-Preis. :]
:rofl: (bezog sich auf Dirks Post)
bei meiner Ersten gabs nicht mal einen Kaffee, aber 50€ konnte ich noch handeln und hab mir dann einen gekauft :D
+1; Irgendwas machen wir falsch. Wo ist mein Keks? :grb:Zitat:
....ihr habt kekse bekommen
Kekse / Kaffee waren nicht drin. Aber in dem Laden damals durfte man hemmungslos rauchen und ich habe der Verkäuferin vor lauter Nervösität 'ne halbe Schachtel Reyno Menthol weggeraucht, immerhin....
Wir schrieben das Jahr 1999 - 2000 steht vor der Tür - alles denkt die Welt geht vielleicht unter - Freund von mir kam aus Münster mit 2 Rolex im Gepäck - Sub mit und ohne Datum - dachte bevor ich mit unter geh, dann doch mit ner 14060 am Arm .....:D
Gute 10 Jahre vergingen bis Januar dieses Jahres, die 14060 immer noch am Arm dachte ich endlich mal, ich könnte mir ne 5513 ( durchs Forum angefixt) zulegen, Gesagt - getan, dann kam im Sommer ne Ex 114270 dazu-ihr seht ich steh auf Uhren ohne Datum - dann ein lohnenswerter Ausrutscher mit einer 16750 Pepsi von einem Member - wegen der Farbe im Sommer und so, tolle Uhr - und diese Woche als:grb: vorläufig letztes Projekt:grb: eine super- tolle-schöne Explorer 1016 von einem netten Member abgeholt. Natürlich die "Mäuse" hart erarbeitet und angespart ...........und nun rausgehauen!!! Das Gefühl eine schöne Rolex zu besitzen und zu tragen ist mehr Wert als das Geld auf dem Konto:jump::jump::jump:
only cash is king :top:
Am Ende des Jahres geschaut ob Geld übrig ist, war es:D
dann gekauft:jump: Sub D
Am Ende des Jahres geschaut ob Geld übrig ist, war es:D
dann gekauft:jump: EX 2
Am Ende des Jahres geschaut ob Geld übrig ist, war es:D
dann gekauft:jump: GMT LN
Am Ende des Jahres geschaut ob Geld übrig ist, nix da =(
nix gekauft :supercool:
Ich weiß nicht mehr wie ich zu Uhren gekommen bin (obwohl es erst 4 Jahre her ist ..), aber ab 2006 hab ich hier im Forum mitgelesen. Dieses Forum hat mich dann vollends verrückt gemacht und ich habe mein Geld, was eigentlich für einen Roller mit 15 gedacht war, ein halbes Jahr vor meinem 18. in die Hand genommen, bin nach Köln zum Forenkonzi selbst gefahren (Führerschein mit 17 ;) ) und hab es gegen eine EX II WD eingetauscht. Rollerfahren ist eh überbewertet und alleine keine so große Freude =D
Hier ist sie, die Erste. 2400 Märkerchen waren das derzeit.
Anläßlich dieses threads habe ich sie eben nochmal vorgeholt und lange verträumt angelächelt. Und dann realisiert, dass sie schon 20 (ZWANZICH !!! 8o) Jahre bei mir ist.
http://img683.imageshack.us/img683/145/pa298089.jpg
Uploaded with ImageShack.us