Ich zieh sie am 13. beim HH-Treffen mal an. Die sind absolut tauglich. Ist kein Louis-Müll mit Lego und Playmobil. Alles Leder, oben offen (im Gegensatz zu einem Schnürschuh), mehr Luft kann außerhalb eines Flip-Flops gar nicht an Füße kommen!
Druckbare Version
Ich zieh sie am 13. beim HH-Treffen mal an. Die sind absolut tauglich. Ist kein Louis-Müll mit Lego und Playmobil. Alles Leder, oben offen (im Gegensatz zu einem Schnürschuh), mehr Luft kann außerhalb eines Flip-Flops gar nicht an Füße kommen!
Die Miefmauken lässt du schön zuhause.
Sagte der Turnschuhträger
Wieso sollte man die denn nicht im Büro tragen können?
Hose drüber, feddisch.
Gruß
Chris
Kommt drauf an was für ein Büro. Das Büro einer Spedition ist sicherlich geeignet dafür - in ner Bank weiß ichs ned so recht
wie engstirnig
Hallo ,wo findet das HH Treffen statt.
Ist das nur für geladene Members ?
Denn sonst würde ich gern vorbei schauen.
Komme auch aus Hamburg.
Gruß
Bert
Hast ne PN.
vorraussetzung für die zulassung bei eurem treffen wird dann eine aero jacke?????:D
gruss
dieter
Nee, bloss nicht.
Wolfgang, Du hast so viele schöne Lederjacken. Und jetzt das...
Die Jacken sind sicher super verarbeitet, brutalst geiles Leder, undwasweissich... Aber die sieht sowas von fad aus...
Am ehesten könnt ich mir noch die Cafe Racer vorstellen.
Ok, jeder wie Ihm gefällt. Meins wär es nicht.
Hi Michael,
mag sein dass die Jacke hier nicht so wirk auf den Fotos - aber sie sitzt einfach geil und die Farbe ist echt der Oberklopper
...der Kragen gefällt Dir auch ?
ist halt mal kein Stehkragen - passt doch
Und ich wieder, mit meiner Belstaff-Brille: Die Aero ist tatsächlich langweilig.
Meiner Meinung nach zwei Jacken (ganz pauschal), die man nicht miteinander vergleichen kann. Abgesehen davon, dass mir der Schnitt von Wolfgangs Jacke auch überhaupt nicht zusagt:
Belstaff ist für mich so ein Hype-Mode-Brad Pitt-Style-Teil, angenehm zu tragen, weich, für den, der's mag, auch "Fancy" oder "Flashy" - ideal für die Bar, den Club, den abendlichen Strand und den LV-Store. Belstaff mag von mir aus mal irgendwann früher für Mopped gestanden sein, mir war es in meiner "aktiven" Zeit kein Begriff mehr.
Aero ist 'ne derbe Jacke, puristisch (na ja, es gibt Ausnahmen, siehe oben), man kann es langweilig nennen, schwer, dafür schützend und nahezu regendicht, wurde von Hafenarbeitern als Arbeitsjacke getragen und hat mich vor übelsten Hautabschürfungen verschont. Wenn Mopped und nicht Kombi, dann Aero.
Das ganz wertfrei - nicht miteinander zu vergleichen.
Beste Grüße,
Kurt
Auch in einer Bar könnte die Aero gewisse Vorteile haben. Das hängt in erster Linie von der Bar ab. ;)
Mal unter uns, Stefan: Bevor ich in Bars gehe, in denen ich KEINE Aero brauche, bleib ich lieber zu Hause.
Ich hab tatsächlich nicht verglichen, sondern nur kundgetan, dass ich die Aero optisch langweilig finde.
Das war schon Alles, und jetzt geh ich wieder ins fancy Indianerlager.
Ich bring dir meine mit nach Hamburg, im Juli, Dirk. Die kannste zwar zweimal um dich rumwickeln, aber schau sie dir mal an. Die ist wirklich geil. Ganz schlicht, eben ganz anders. Aber geil!
Im Juli ist es doch viel zu warm für so eine Jacke.
Du musst sie ja nicht den ganzen Abend umgewickelt lassen. Nur mal kurz.
Na, ok.
Aber nur kurz.
Kriegst auch ein kühlendes Getränk. Hinterher.
Über so ne Jacke muss mindestens einmal Bier geflossen sein.
Wir sind hier im Norden einfach gestrickt, Seemannslieder, zotige Witze, Gummistiefel.
Solange Ina nicht dabei ist und alles in Grund und Boden krakeelt kannst du mit mir und meiner Jacke fast alles machen!
Ina Müller?
Soviel kann ich gar nicht trinken.
ich glaube, sie heißt mit Nachnamen "Nacht". Aber die mein ich schon.
Der schnitt sieht auf den Fotos irgendwie sehr "bauchig" aus, wird nach unten immer runder breiter. Ich glaube aber die Jacke ist in Wirklichkeit doch mehr "V" förmig.
So ich wollte jetzt noch eine in mid weicht Leder machen lassen, was meint ihr: half-Belt oder Café Racer ? ich tendiere momentan zu Café Racer
Ähm sorry, aber auf den Bildern nicht. Da ist sie im Brust-/Rumpfbereich sichtbar zu weit.
http://img294.imageshack.us/img294/741/p1060759s.jpg
Aber du wolltest ja auch deiner Süßen schon eine Jacke aufschwatzen die zwei Nummern zu groß war. ;)
gestern bekommen, allerdings im leichten steerhide, braun!!!!!:
http://www.aeroleatherclothing.com/p...etail.php?id=1
wartezeit war 6 wochen!!!!!
ich habe jetzt meine schwarze teamster seit einem jahr und trage die jacke bei kaltem wetter praktisch täglich.
da kann man zuschauen, wie die jacke von tag zu tag schöner wird!!
beide jacken sind mir in münchen empfohlen worden, der service dort ist einfach klasse und der laden ein traum, da heisst es wirklich geldbeutel festhalten!!
gruss
dieter
Heute ist nach 12 Wochen Wartezeit meine Happy Days aus Front quarter in cordovan gekommen. Wieder mal Toparbeit :gut:
Meine Halfbelt deLuxe ist vor 2 Wochen wieder nach Schottland , da die Ärmel 1 Zoll zu kurz waren.Wieder warten.
Aero hat sich an meine Längenangaben von der Halfbelt gehalten , allerdings ist die kurze Version wohl im Brustbereich minimal anderes geschnitten, daher passt die Armlänge nicht.
Kennt jmd von euch einen Händler/ Bezugsquellefür Aero im Saarland?
Danke
Ex-Member Falkenlust. Der hat ein Motorrad-Bekleidungsgeschäft in Saarbrücken.
puttich@moto-bike.de
Guten Abend,
gibt's das "mid-weight horsehide" in den selben Farben wie das "front quarter"? Falls nicht, weiß jemand in welchen Farben es erhältlich ist? Vielen Dank.
Viele Grüße
Christian
gibt's das "mid-weight horsehide" in den selben Farben wie das "front quarter"? Falls nicht, weiß jemand in welchen Farben es erhältlich ist? Vielen Dank.
schwarz meinst du ja warscheinlich nicht, da ist soweit ich weiss kein unterschied=)
bei braun allerdings gibt es erhebliche unterschiede. das war auch der grund, warum ich mid-weight in steerhide genommen habe!!
das braune horshide bekommt mit der zeit so einen matten touch, das ist nicht jedermans geschmack.
woher bist du?
wenn münchen nicht weit ist, dann kannst du alle farben bei gasoline alley vergleichen.
vor allem siehst du dort auch wie die jacken nach einigen jahren aussehen, da burkhard auch vintage jacken hat.
gruss
dieter
N' Abend,
komme aus dem Rheinland; ist leider 'ne ganze Ecke bis München. Ich war schon bei einem Händler in Köln, der aber nur 4 oder 5 Jacken hatte. Wenn's nicht zu viel Mühe macht, stell doch ' mal ein bild von deriner Mid-Weight Steerheide Jacke ein. Vielen Dank.
Viele Grüße
Christian
Vielleicht kann man dir hier weiterhelfen:
www.original-fliegerjacken.de
www.kentaurus.de
Kentaurus soll einen besonders guten Service haben.
Laut Google beide im Rheinland. ;)