RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
So, jetzt hab ich alle Seiten durch und diese Rückmeldung kommt meiner persönlichen Sicht am nächsten.
Zitat:
Original von Mostwanted
Wenn ein Kunde dieses "Ritual" bei seinem Konzessionär kennt und schätzt, dann wird ihn eine lieblose Abfertigung nicht glücklich machen. Und eine ungereinigte Uhr zu übergeben ist einfach nicht professionell, die Gründe dafür spielen dem Kunden gegenüber keine Rolle.
Auch ein sonst für den Kunden üblicher Hauspreis sollte vermerkt sein. Hier ist genau das verloren gegangen, was den Kunden an den Konzessionär gebunden hat. Gutes Personal hätte bemerkt wie der Kunde "tickt" und dann passend reagiert. Jeder gute Kaffeehaus-Kellner hätte das gekonnt. Ein freundliches "Entschuldigen Sie", während der Kunde im Wartebereich etwas angeboten bekommt. Dann hätte man die die Uhr reinigen sollen, etwas von "..beim Bandeinstellen keine Handschuhe, unverzeihlich" gemurmelt, ein Rolex Gimmick mit auf den Weg gegeben und die Sache wäre erledigt gewesen.
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Blöd gelaufen, Thomas.
Bekannte Verkäufer waren nicht anwesend. Super blöd gelaufen.
Die anderen Angestellten wußten nichts über früheres preisliches Entgegenkommen und Deine Vorlieben, bzgl. Folien an der Uhr.
Da hat Dein Konzi sicherlich ein Kommunikationsproblem im Verkauf.
Du warst ja bis jetzt anscheinend zufrieden.
Wenn Du nicht völlig verletzt bist, könnte man nochmals das Gespräch mit "Deinen" Verkäufern suchen, oder beim Chef des Ladens vorsprechen. Der hat oftmals keine Ahnung, wie wer mit wem umgeht, bzw. warum etwas versaut wurde und ist vielleicht dankbar über Deine Hinweise.
Laß uns doch lesen, wie es weitergegangen ist.
LG
Michael
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Zitat:
Original von löwenzahn
Blöd gelaufen, Thomas.
Bekannte Verkäufer waren nicht anwesend. Super blöd gelaufen.
Die anderen Angestellten wußten nichts über früheres preisliches Entgegenkommen und Deine Vorlieben, bzgl. Folien an der Uhr.
Da hat Dein Konzi sicherlich ein Kommunikationsproblem im Verkauf.
Du warst ja bis jetzt anscheinend zufrieden.
Wenn Du nicht völlig verletzt bist, könnte man nochmals das Gespräch mit "Deinen" Verkäufern suchen, oder beim Chef des Ladens vorsprechen. Der hat oftmals keine Ahnung, wie wer mit wem umgeht, bzw. warum etwas versaut wurde und ist vielleicht dankbar über Deine Hinweise.
Laß uns doch lesen, wie es weitergegangen ist.
LG
Michael
Genau der Meinung bin ich auch, nur weil ein Mal etwas nicht so läuft wie man es sich gewünscht hätte sollte man niemanden gleich aufs Abstellgleis stellen.. Reden wirkt hier oft wunder und beim nächsten Mal würde ich da einfach vorher Deinen Verkäufer anrufen und einen Termin ausmachen - das wäre dann sicherlich anders gelaufen. Die Uhr ist ja nicht schlechter geworden durch die unglückliche Übergabe, wenn Du eine verklebte wünschst, so äußere auch Deinen Wunsch und der wird sicher erfüllt werden. So ist das Leben, nicht jeder kann Gedanken lesen und nicht jeder hat das gleiche Emfinden beim Kauf/Verkauf wie Du..
Nichts für Ungut, berichte weiter (hoffentlich) über ein Happy End ;)