Na klar, warum nicht? Gibts schon länger....
Druckbare Version
Na klar, warum nicht? Gibts schon länger....
Bitte nicht Lünette mit Zifferblatt verwechseln. :op:
Aber der Holländer im SC hat auch einen tollen Preis. Hoffentlich nur wegen der Finalaufregung vertippt :D. Wegen der Indizes ging ich bislang von WG aus :ka:...
Gratuliere....... :dr:
Aber wie schon mehrmals geschrieben..........die Proportionen bei den neuen Sportis........... :grb: Sehr gewöhnungsbedürftig........
Schaut gut aus, der liebe Hulk.
Wünsche den ganzen stolzen Besitzern herzlichen Glückwunsch.
Mich treibt es allerdings eher in Richtung Ex.
Im SC steht jetzt auch eine..... ;)
Und immer noch nicht auf "on hold" :grb:
:jump: Da ist SIE ja....! Gerade erst gesehen :jump:
Mein Neid sei Dir gewiss ;)
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Na laut mein Konzi kostet die schwarze 5.530€ und die Grüne etwas mehr. Glaube 5.830€.
Sind das nicht schon die fest geregelten Preise??
Gruß
Brrrrrrrrrrrrrr... ;)
Zitat:
Original von PCS
Im SC steht jetzt auch eine..... ;)
Also das ist schon fast frech 8o
Guten Morgen!
Mir scheint, als würden sich alle in tiefster Verbeugung vor der heiligen Kuh auf die Knie begeben. Aber, dem Allmächtigen sei gedankt, leben wir in einer Welt der freien Meinungsäusserung. Auch auf die Gefahr hin, dass ich des Forums verwiesen, gesteinigt und gevierteilt werde gebe ich meinen Senf dazu:
Ich bin jetzt 29 Jahre alt und bin somit mein halbes Leben lang Rolexfan. Unter anderem weil ich bei jeder Sub mit 4 oder 5 stelliger Referenz gesagt habe: 'So muß eine Uhr aussehen!' Egal ob mit Kronenschutz oder ohne, mit Datum oder ohne, Chronometer oder nicht, Plexi oder Saphir, hübsch waren sie alle.
Aber was bitte ist das? Allein die Kombi glänzend grünes Blatt mit mattgrüner / abgrundtiefhäßlicher Lünette? Dazu noch ein Gehäuse vom Ausmaß einer 20kg Hantelscheibe an ein Band von der Dimension eines Nylonfadens gebunden?? Sorry aber der blinde Maulwurf, der diese Uhr gestaltet hat, wäre samt demjenigen, der ihn eingestelt hat, der erste den ich nach der uhrentechnischen Weltrevolution erschießen würde. Standrechtlich. Gottseidank laufe ich nicht Gefahr jetzt knapp 10.000 € (!) im SC (übrigens gehört in meinen Augen der zukünftige Käufer bei dem Preis eingewiesen) oder später knappe 6000€ für diese Uhr zahlen zu müssen. Nach MEINEM (also in aller Deutlichkeit, ich will keinem auf die Füsse treten, es geht nur um die Uhr) Geschmacksempfinden, ist diese Uhr ein Brechmittel :ka:
@TS: trotzdem, wenn Sie Dir gefällt, trage sie mit Freuden. Gott sei Dank sind Geschmäcker ja verschieden ;)
Habe die Ehre!
David
wow.............-die sieht ja richtig zum anbeissen aus :ea:
muss ich mir unbedingt mal in Natura ansehen!
Herzlichen Glückwunsch auch meinerseits zur "HULKMARINER" :dr:
@ David
Die Farbe der Lunette war auch schon bei der alten LV nicht für jeden was.
Gehäuse und Band: In zwei Jahren, da bin ich mir ziemlich sicher, werden die sechsstelligen die ästhetische Referenz sein und wir werden uns daran gewöhnt haben. Sicher, auch dann wird es noch viele geben, die den fünfstelligen Referenzen nachtrauern, ebenso wie es viele gibt, die gegenwärtig den vierstelligen Referenzen den Vorzug geben. Aber die neuen werden auch Dein Geschmachsempfinden dann vermutlich nicht mehr beleidigen.
Zu den Preisen, die gegenwärtig aufgerufen werden, müssen wir selbstverständlich nicht reden. Aber einweisen würde ich dennoch niemanden wollen, der einer Narretei erliegt, für die ich dem Grunde nach erst einmal milde Sympathie habe.
erstmal gratulation ...
Zitat:
Der erste ausgeliefert und jetzt schon 2 jahre wartezeit beim konzi!!!
Er ist ja HAMMER!!!
:rofl: ... der Preis - ein Klassiker, schon jetzt.
die Gehäuseform kennen wir ja schon lange, das sollte eigentlich niemanden mehr überraschen! Mir gefällt die Uhr ungemein gut und die Wertigkeit sucht seinesgleichen!
Was man noch sagen muss, ist, dass man die Uhr erst richtig beurteilen kann, wenn man sie auch live gesehen hat!
Auf jeden Fall danke für die Glückwünsche und jetzt ist Wochenende, es sollte also möglich sein, ein paar Fotos zu schiessen!
Gruss
@ monacofranze
Du bist einfach nur zu konservativ eingestellt. ;)
Häh?Zitat:
Original von Laubi
Bitte nicht Lünette mit Zifferblatt verwechseln. :op:
Der eBay-Verkäufer schrieb in seiner Beschreibung: "Lünette: In eine Richtung drehbare Lünette mit 60-Minuten-Skalierung und grünem Cerachrom-Element, Indizes aus Platin".
Darauf bezog sich, nach meinem Verständnis, die Frage von
Und die Indizes der Lünette sind nun mal mit Platin eingelegt, oder verstehe ich da was falsch? Zumindest bei meiner Dipsy ist das so.Zitat:
Original von The Banker
Indizes aus Platin :grb:? Tatsächlich :ka: ?
:rofl::rofl: Klare Worte :rofl: :rofl:Zitat:
Original von monacofranze
Guten Morgen!
Mir scheint, als würden sich alle in tiefster Verbeugung vor der heiligen Kuh auf die Knie begeben. Aber, dem Allmächtigen sei gedankt, leben wir in einer Welt der freien Meinungsäusserung. Auch auf die Gefahr hin, dass ich des Forums verwiesen, gesteinigt und gevierteilt werde gebe ich meinen Senf dazu:
Ich bin jetzt 29 Jahre alt und bin somit mein halbes Leben lang Rolexfan. Unter anderem weil ich bei jeder Sub mit 4 oder 5 stelliger Referenz gesagt habe: 'So muß eine Uhr aussehen!' Egal ob mit Kronenschutz oder ohne, mit Datum oder ohne, Chronometer oder nicht, Plexi oder Saphir, hübsch waren sie alle.
Aber was bitte ist das? Allein die Kombi glänzend grünes Blatt mit mattgrüner / abgrundtiefhäßlicher Lünette? Dazu noch ein Gehäuse vom Ausmaß einer 20kg Hantelscheibe an ein Band von der Dimension eines Nylonfadens gebunden?? Sorry aber der blinde Maulwurf, der diese Uhr gestaltet hat, wäre samt demjenigen, der ihn eingestelt hat, der erste den ich nach der uhrentechnischen Weltrevolution erschießen würde. Standrechtlich. Gottseidank laufe ich nicht Gefahr jetzt knapp 10.000 € (!) im SC (übrigens gehört in meinen Augen der zukünftige Käufer bei dem Preis eingewiesen) oder später knappe 6000€ für diese Uhr zahlen zu müssen. Nach MEINEM (also in aller Deutlichkeit, ich will keinem auf die Füsse treten, es geht nur um die Uhr) Geschmacksempfinden, ist diese Uhr ein Brechmittel :ka:
@TS: trotzdem, wenn Sie Dir gefällt, trage sie mit Freuden. Gott sei Dank sind Geschmäcker ja verschieden ;)
Habe die Ehre!
David
Obwohl ich sie genial finde, :gut: zu Deinem Beitrag
:D
Seh's genauso - ohne devote Haltung eingenommen zu haben ;)Zitat:
Original von Jayo
Was man noch sagen muss, ist, dass man die Uhr erst richtig beurteilen kann, wenn man sie auch live gesehen hat!
Ah die erste Neue,
hat ja ganz schön gedauert.
Sehr richtig.Zitat:
Original von Jayo
(...) dass man die Uhr erst richtig beurteilen kann, wenn man sie auch live gesehen hat! (...)
Ich hoffe, ich darf bald mal so ein Teil befummeln. :jump:
Gratuliere zur Premiere. :dr: :dr:
Sehr schöne Uhr. :verneig: :verneig: :gut: :gut:
Hast Du den direkten Vergleich zur 16610?
Erzähl mal bissel. =)
Also für mich
MaxiDial :gut:
grüne Keramik Lünette :gut: :gut:
Größe :gut: :gut: :gut:
Grünes Ziffernblatt :flop:
ich habe noch ein paar Bilder gemacht:
http://img62.imageshack.us/img62/4642/dsc01357px.jpg
http://img822.imageshack.us/img822/6587/dsc01359q.jpg
http://img64.imageshack.us/img64/7402/dsc01360t.jpg
http://img535.imageshack.us/img535/1939/dsc01361k.jpg
http://img155.imageshack.us/img155/4605/dsc01363r.jpg
Danke :gut:
ich muss das Teil wirklich erstmal live sehen :ka:
@ Jayo, kannst Du bitte Detailfotos der Schliesse machen, danke :gut:
Ich habe die Uhr bestellt, als die alte LV kam, ("sobald es eine LV mit neuem Band gibt"), aber dieser Konzi hat sie mir noch nicht ausliefern können. Er habe keine erhalten.
Also wenn Rolex eine Lünette in der Farbe des Zifferblattes ( einfach traumhaft :ea:) montieren würde, bestell ich mir sofort eine. Aber dieses tote Keramikgrün ist einfach :(.
Schätze mal etliche Besitzer werden da aus ästhetischen Gründen auf eine schwarze Einlage umstellen.
das blatt find ich ja noch ganz gut, aber die lünette :weg:
Hallo,
ich schließe mich meinen Vorschreibern an:
- Zifferblatt: klasse
- Lünette: sieht zumindest auf den Fotos etwas blass und wächsern aus
Mit dem Metallic-Schimmer passten die "alten" Lünetten besser zu
den Blättern. Ich finde, dieses Problem sieht man auch bei der neuen
Sub St/G mit blauem Blatt sehr deutlich.
Die Modelle mit schwarzer Keramik-Lünette finde ich daher stimmiger.
Trotzdem immer noch eine schöne Uhr.
Gruß
Klaus
NICE!
Auf den letzten Bildern sieht sie am besten aus :verneig:
Schöne Uhr, aber erstmal abwarten wie sie sich entwickelt und zugreifen wenn sie was günstiger wird nach ein paar Monaten:)
:gut: 100%Zitat:
Original von Mr. K
Hallo,
ich schließe mich meinen Vorschreibern an:
- Zifferblatt: klasse
- Lünette: sieht zumindest auf den Fotos etwas blass und wächsern aus
Mit dem Metallic-Schimmer passten die "alten" Lünetten besser zu
den Blättern. Ich finde, dieses Problem sieht man auch bei der neuen
Sub St/G mit blauem Blatt sehr deutlich.
Die Modelle mit schwarzer Keramik-Lünette finde ich daher stimmiger.
Trotzdem immer noch eine schöne Uhr.
Gruß
Klaus
Jayo mehr Bilder Bitte leuchtet sie Blau ?????????
http://www.youtube.com/watch?v=OJJPS5lZaqA
ja, es leuchtet blau :)
Ich werde wieder Bilder machen, keine Angst ;)
Scheisse !!!!
Die sieht ja schon ziemlich geil aus... 8o
Und ich dachte schon ich wäre der Einzige, der nicht jedem Trend hinterher hecheln muss nach dem Motto: "höher, schneller, weiter". Ich kann Dir nur in allen Punkten zustimmen :gut:. Wenn das die "Definition" von konservativ ist, dann bin ich´s eben (41 J.), mit dem Design-Trend von Rolex kann und will ich mich nicht anfreunden - klotzige Uhren gibt´s von Diesel, Fossil oder Esprit und die machen das besser. Und ich glaube auch nicht, dass man sich nach ein paar Jahren daran gewöhnt hat. Da wird es eine Gegenbewegung geben - hin zu kleineren (oder sagen wir lieber "wohlproportionierten") Uhren. Rolex war hier für mich immer der Verfechter des "goldenen Schnitts", und den kann man auch nicht mit "Geschmackssache" wegrelativieren - das ist schlichte Physik.Zitat:
Original von monacofranze
Guten Morgen!
Mir scheint, als würden sich alle in tiefster Verbeugung vor der heiligen Kuh auf die Knie begeben. Aber, dem Allmächtigen sei gedankt, leben wir in einer Welt der freien Meinungsäusserung. Auch auf die Gefahr hin, dass ich des Forums verwiesen, gesteinigt und gevierteilt werde gebe ich meinen Senf dazu:
Ich bin jetzt 29 Jahre alt und bin somit mein halbes Leben lang Rolexfan. Unter anderem weil ich bei jeder Sub mit 4 oder 5 stelliger Referenz gesagt habe: 'So muß eine Uhr aussehen!' Egal ob mit Kronenschutz oder ohne, mit Datum oder ohne, Chronometer oder nicht, Plexi oder Saphir, hübsch waren sie alle.
Aber was bitte ist das? Allein die Kombi glänzend grünes Blatt mit mattgrüner / abgrundtiefhäßlicher Lünette? Dazu noch ein Gehäuse vom Ausmaß einer 20kg Hantelscheibe an ein Band von der Dimension eines Nylonfadens gebunden?? Sorry aber der blinde Maulwurf, der diese Uhr gestaltet hat, wäre samt demjenigen, der ihn eingestelt hat, der erste den ich nach der uhrentechnischen Weltrevolution erschießen würde. Standrechtlich. Gottseidank laufe ich nicht Gefahr jetzt knapp 10.000 € (!) im SC (übrigens gehört in meinen Augen der zukünftige Käufer bei dem Preis eingewiesen) oder später knappe 6000€ für diese Uhr zahlen zu müssen. Nach MEINEM (also in aller Deutlichkeit, ich will keinem auf die Füsse treten, es geht nur um die Uhr) Geschmacksempfinden, ist diese Uhr ein Brechmittel :ka:
@TS: trotzdem, wenn Sie Dir gefällt, trage sie mit Freuden. Gott sei Dank sind Geschmäcker ja verschieden ;)
Habe die Ehre!
David
@TS: lass Dir von Typen wie mir nicht die Laune verderben, herzlichen :dr: zur Uhr, aber so denke ich nun mal...
@alle: ich weiß, dass diese Diskussion schon bis zum Erbrechen hier im Forum geführt wurde, aber manchmal kommt es einfach über mich...
das ZB schaut schon mal klasse aus :gut:wenn nur die Lünette ewas dunkler wäre =(interessant wäre noch wie eine schwarze Lünette zu dem grünen Blatt ausschaut ;)