Was sollen die im Werk mit einem E46? :grb:Zitat:
Original von Ticktacktom
Ab ins Werk damit.
Druckbare Version
Was sollen die im Werk mit einem E46? :grb:Zitat:
Original von Ticktacktom
Ab ins Werk damit.
Evtl. alte Handbremszüge?
So kann es sein dass sich die Handbremse nicht mehr gelöst hatte und heiß lief. Dann kann sie zumachen... möglicherweiße
Niemand hat gesagt, dass der Vorfall beim Verkauf verschwiegen wird!Zitat:
Original von Knippy
Damit man andere in Gefahr bringt ?!Zitat:
Original von VintageWatchcollector
So hart es klingt, ich würde das Ding verkaufen, wenn die die Ursache nicht finden.
Moral !? :grb:
Niemand hat gesagt, an wen er verkauften soll - auch Ersatzteileverwerter kaufen an.
Warum wird hier immer von schlechtem Charakter ausgegangen, ohne je den Beitragschreiber kennengelernt zu haben? =(
Gruß Marc
Awas. Beim E46 brechen die hinteren Federn ganz unten, kurz überm Federteller. Da merkst du überhaupt nichts. Wie auch, wenn das Auto nur geringfügig absackt? Bin einige tausend Kilometer problemlos damit gefahren, allerdings kein Heizer.Zitat:
Original von mob
@Passion: mit gebrochenen Federn kannst du nicht wirklich fahren! Die gesamte Last hängt dann auf dem Stoßdämpfer.
Ich habe früher nei einem großen Wälzlagerhersteller in der Schadensanalyse gearbeitet. Sowas kann auch passieren wenn ein Radlager festgeht. Passiert eigentlich nur bei Kegelrollenlagern.
Gruß
Frank
Fachwissen !?Zitat:
Original von Knippy
Damit man andere in Gefahr bringt ?!Zitat:
Original von VintageWatchcollector
So hart es klingt, ich würde das Ding verkaufen, wenn die die Ursache nicht finden.
Moral !? :grb:
Es gibt viele Möglichkeiten ein Fahrzeug zu verkaufen. Der "Enduser" war in meinen Gedanken ausgeklammert. ;)
Danke Marc. :dr:
Eben - Niemand !Zitat:
Original von mob
Niemand hat gesagt, dass der Vorfall beim Verkauf verschwiegen wird!Zitat:
Original von Knippy
Damit man andere in Gefahr bringt ?!Zitat:
Original von VintageWatchcollector
So hart es klingt, ich würde das Ding verkaufen, wenn die die Ursache nicht finden.
Moral !? :grb:
Niemand hat gesagt, an wen er verkauften soll - auch Ersatzteileverwerter kaufen an.
Warum wird hier immer von schlechtem Charakter ausgegangen, ohne je den Beitragschreiber kennengelernt zu haben? =(
Gruß Marc
Mobile Tradition vielleicht :DZitat:
Original von steve73
Was sollen die im Werk mit einem E46? :grb:Zitat:
Original von Ticktacktom
Ab ins Werk damit.
Bei einem 9 jahre alten Auto kann mal was kaputt gehen. Vielleicht einfach so, vielleicht auch in der Werkstatt verursacht.
Ferndiagnose ist nicht möglich. Genauso wie ich auch einen Fahrfehler nicht ausschließe, denn keiner gibt diesen gerne zu. Wie gesagt, für mich sind alle Lösungen noch offen. Ausmachen kann das nur ein Experte vor Ort, der sich das Fahrzeug ansieht.
War das Fahrzeug bei der Reparatur in einer BMW- oder einer freien Werkstatt?
Was wurde gemacht? Bremsschläuche, aber irgendwo steht auch was von Reifen?
Bei Fehlfunktionen ist IMMER was im Fehlerspeicher. Das nix drin ist ist sehr unwahrscheinlich. Vielleicht nochmal kontrollieren lassen. Die Aussage, dass nichts drin sein kann, glaube ich fast nicht.
Fragen über Fragen. Alles was hier steht könnte sein, muss aber nicht. Lieber mal richtig checken lassen.
Möchte das hier nun Beenden.
Noch zu Dir Elmar. Fahrzeug wurde vom ersten Tág der Übergabe beim Neukauf bis zum heutigen Tage in der gleichen BMW Fachwerkstatt serviciert. Alles repariert und gewartet. Die "Meister" sagen das Fahrzeug ist perfekt.
Ich sage da war was foul, heute auch nochmal abgefahren die Strecke, dreimal, ich wüsste nicht was man tun muss um dies absichtlich hervorzurufen, es handelt sich ja nicht um einen Mercedes Sprinter welcher mit 5 to. Beladen ist, sondern um ein straffes sicheres Auto (zumindest war es das immer).
Blöde Kommentare bzgl. des Weiterverkaufes halte ich für unangebracht. Profis sagen der Wagen ist tiptop, ich als Laie sage, das ist komisch. Selbstredend kann man ein Fahrzeug weiterveräußern.
Danke für die bisherigen Stellungnahmen. Danke an Vincentjun.
Bei nem Bekannten gingen in dessem 1997er T4 Bus beide Airbags ohne Grund auf.Zitat:
Original von steve73
Was sollen die im Werk mit einem E46? :grb:Zitat:
Original von Ticktacktom
Ab ins Werk damit.
Der kam ins Werk, alle Kosten wurden durch den Hersteller getragen.
Was genau war, keiner weiß es.
Nicht zwangsweise, sofern genau das Bauteil / Hardware nicht überwacht wird.Zitat:
Original von elmar2001
Bei Fehlfunktionen ist IMMER was im Fehlerspeicher.
Beispiel, wieder T4.
Dort bricht bei manchen der sich auf der Antriebswelle befindliche Metallring, der den Raddrehzahlsensor antreibt.
Dann geht auch schon mal plötzlich das ABS / ESP, ohne das ein Fehler abgelegt ist.
Erst wenn der Ring ganz gebrochen ist, geht das ABS auf Störung, weil kein plausibles Signal vom Sensor kommt.
Vielleicht auch ne Möglichkeit bei dem BMW, aber das soll die (Fach-)Werkstatt klären.
Meinte nicht Dich, sondern den Threadstarter, der es dann hoffentlich auch nicht verschweigt. Aber dazu wurde schon alles gesagt.Zitat:
Original von vincentjun
hab ich gesagt das ich es verschwiegen habe?Zitat:
Original von SeniorFrank
Verkaufen und verschweigen? Auch nicht ganz die feine englische Art, oder?
Wie Elmar auch schon sagte, niemand von uns war dabei und in der Werkstatt wurde nichts gefunden, die Probefahrten waren ohne Auffaelligkeiten, so dass man durchaus auch mal an einen Fahrfehler denken sollte.
Das kann sein, aber ich würde auch nicht gerne in dieses Auto einsteigen...Zitat:
Original von Magic
Wie Elmar auch schon sagte, niemand von uns war dabei und in der Werkstatt wurde nichts gefunden, die Probefahrten waren ohne Auffaelligkeiten, so dass man durchaus auch mal an einen Fahrfehler denken sollte.
Also da kam bestimmt nicht das Werk (Produktion) sondern die Entwicklung (Deppen vom Dienst :D )Zitat:
Original von michig
Bei nem Bekannten gingen in dessem 1997er T4 Bus beide Airbags ohne Grund auf.Zitat:
Original von steve73
Was sollen die im Werk mit einem E46? :grb:Zitat:
Original von Ticktacktom
Ab ins Werk damit.
Der kam ins Werk, alle Kosten wurden durch den Hersteller getragen.
Was genau war, keiner weiß es.
Gibts dazu was neues? Ich bin heute darüber gestolpert:
http://www.motor-talk.de/forum/puma-fall-t1516599.html
Ich tippe mal, daß der Fall KEINEN E46 betrifft.