passt nicht , falscher Arm ! ;)
Schaut GUT aus ! :gut:
Nun noch Stahl dran ..... :rofl:
Druckbare Version
passt nicht , falscher Arm ! ;)
Schaut GUT aus ! :gut:
Nun noch Stahl dran ..... :rofl:
wenn Du wüsstest wie lange ich gebraucht habe das feine Stahlarmband abzubekommen :motz:Zitat:
Original von Pete-LV
passt nicht , falscher Arm ! ;)
Schaut GUT aus ! :gut:
Nun noch Stahl dran ..... :rofl:
Ja Wolfgang, das ging mir auch so. Das Stahlband sitzt wie dran geschraubt. Habe gefühlte 3 Stunden gebraucht :rofl: :ka:
wobei das feingliedrige Band noch extremer sitzt als das normale Stahlband. Deshalb bin ich wie bei der U1 immer noch ein Freund der FlankenlöcherZitat:
Original von TOG1966
Ja Wolfgang, das ging mir auch so. Das Stahlband sitzt wie dran geschraubt. Habe gefühlte 3 Stunden gebraucht :rofl: :ka:
Ja, deshalb war es doch so schwer, hab doch auch das feingliedrige Band an der Arktis gehabt.
Mhhhhh
das feingliedrige Stahlband war nicht so das wahre. Das blaue Haiband auch ned (war dann etwas zu blau die Uhr)
Nun mal so - gefällt mir ganz gut. Was meint ihr?
http://img32.imageshack.us/img32/1124/p1060380f.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/6504/p1060379.jpg
Da fand ich das Blaue schöner. Schwarzes Racingstrap an einer tiefblauen Taucheruhr ... find ich nicht so prall.
An diese Uhr passt am besten das ganz normale Massivband - 2-gliedrig – da ist eine Taucherverlängerung dran und das Band ist robust so wie sich das für eine Taucheruhr gehört!
Nix Leder oder irgendwas feingliedriges!
Ist nur meine Meinung, aber du hast ja gefragt!
Ach ja, frag mal ob das auch schon das dicke Metallband von der 103 ist, dieses ist sehr dick und hat schon die Inbusschrauben (anders als beim EZM 3)!!!!
http://i44.tinypic.com/23ttw1.jpg
http://i41.tinypic.com/2yux0f5.jpg
http://i41.tinypic.com/zydhua.jpg
ich hatte das feingliedrige Massivarmband mit der Schmetterlingsfaltschließe dran (jetzt in Ebay) das ist je nach blöder Bewegung durch die seitlichen Drücker gerne selbst aufgegangen.
Das normale Massivband gefällt mir nicht so besonders an dieser Uhr (zumal ich das schon an meiner UX und 203 Ti dranhabe.
das blaue Haiband und das blaue ZB war mir dann doch zu blau und schlecht mit Shirt zu kombinieren, wenn ich meist weiß, grau oder schwarz trage
Das Feingliedrige würde super an deine 303 passen :gut: :gut:
100% agree - aber s. Problem oben. ich hätte meine Arktis 3x fast verlorenZitat:
Original von Big Ben
Das Feingliedrige würde super an deine 303 passen :gut: :gut:
Habe ich noch nie gehört, ist der Schließmechanismus unter Umständen etwas zu lose oder zu sensibel?
Vielleicht kann man die Schließe ein wenig biegen?
wenn ich das Handgelenk abwinkel, dann scheine ich automatisch damit auf die seitlichen Stifte zu drücken und damit die Schließe automatisch zu öffnenZitat:
Original von Big Ben
Habe ich noch nie gehört, ist der Schließmechanismus unter Umständen etwas zu lose oder zu sensibel?
Vielleicht kann man die Schließe ein wenig biegen?
Das mit der Schließe ist mir an meinem Band auch aufgefallen. Scheint eine Krankheit zu sein. Werde das Band auch nicht mehr montieren. Lasse das blaue Haiband dran. Dein Bild mit dem "Lochband" ist nicht so der Brüller, passt m.E. nicht so recht zur Arktis, dann lieber ein schwarzes Haiband.
Das Problem hatten einiges Leute auch schon mit der Faltschließe der Omega PO.Zitat:
Original von *Triple_H*
wenn ich das Handgelenk abwinkel, dann scheine ich automatisch damit auf die seitlichen Stifte zu drücken und damit die Schließe automatisch zu öffnenZitat:
Original von Big Ben
Habe ich noch nie gehört, ist der Schließmechanismus unter Umständen etwas zu lose oder zu sensibel?
Vielleicht kann man die Schließe ein wenig biegen?
Hm, ich habe auch mal ne`PO gehabt, die Schließe hat sich zum Glück nie unfreiwillig geöffnet.
Bevor ich das Band in der Bucht versenke, würde ich mit Sinn telefonieren und das Problem schildern. Die Schließe ist nur ein mechanisches Teil mit etwas biegen und drücken am Öffnungsmechanismus müssten sich die Drücker doch schwergängiger zu machen lassen? :ka:
um ehrlich zu sein ist mir das den Aufwand nicht wert, weil ich eh lieber Leder an meiner Arktis trageZitat:
Original von Big Ben
Hm, ich habe auch mal ne`PO gehabt, die Schließe hat sich zum Glück nie unfreiwillig geöffnet.
Bevor ich das Band in der Bucht versenke, würde ich mit Sinn telefonieren und das Problem schildern. Die Schließe ist nur ein mechanisches Teil mit etwas biegen und drücken am Öffnungsmechanismus müssten sich die Drücker doch schwergängiger zu machen lassen? :ka:
...bissel billig für 79,- in der Bucht :ka:
Ist der Startpreis ;)
ihr habt mich überredet. Das hauband ist wieder dran. Das Lochband auf der 303 und das Chronissimoband wird in Zukunft meine U1W zieren (da brauche ich nur noch ein größeres)