Soll ich noch ein paar Rechnungen scannen und einstellen?
(und das ist keine über 200 € dabei)
Gruß
Robby
Druckbare Version
Soll ich noch ein paar Rechnungen scannen und einstellen?
(und das ist keine über 200 € dabei)
Gruß
Robby
Das musste ja kommen :D :gut: :gut: :gut: :verneig:Zitat:
Original von Hannes
Und natürlich besonders in der OP-Date-Variante :verneig:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...530nos_025.jpg
ja, die 1530 ist schon wirklich was besonderes :verneig:
Sorry, stehe gerade auf der Leitung... ;)Zitat:
Original von jagdriver
Soll ich noch ein paar Rechnungen scannen und einstellen?Zitat:
Original von monacofranze
Ich habe neulich in zwei münchener Uhrenläden mehrere OQ gesehen und gleich mal nachgefragt wie denn das mit der Revision ist. Beide meinten, dass eine normal Revi kaum über 200€ kosten sollte, wenn es deutlich höher ist muss (Zitat) 'schon sehr viel kaputt sein'.
Ob die von Robby eingescannte Rechnung nur eine Ausnahme war oder die Händler mir nur einfach ihre Ware vertickern wollten?
(und das ist keine über 200 € dabei)
Gruß
Robby
aber du meintest jetzt, das keine Rechnung unter 200 € dabei ist, oder??? :grb:
ne Revi unter 200 € bei ner Rolex? :grb:
Sorry, so früh am Morgen soll man nicht posten. =(
Klar, die günstigste war 915 € bei einer OQ.
Ich glaube unter € 315 geht bei Rolex ohnhin nichts.
Gruß
Robby
:gut:
Moin Moin ;)
8oZitat:
Original von Markus1
also ich finde das Design einer OQ einfach perfekt und zeitlos schön
http://img.photobucket.com/albums/v2...3/P1030889.jpg
zuerst war nur eine da, dann kam die nächste und dann . .....ach ihr kennt das ja....
Gruß Markus1
Du erstaunst mich immer wieder!
Aber jetzt weiß ich wenigstens, wo ich mal die verschiedenen Zifferblattvarianten Probe tragen kann ;)
Sehr schön...!
Vorsicht bei solchen Auskünften :op: :op: :op:Zitat:
Original von monacofranze
Beide meinten, dass eine normal Revi kaum über 200€ kosten sollte
Mir haben sie auch erzählt, dass mein 280 PS Wagen unter 6 l braucht (Benziner, kein Diesel)
:rofl: :rofl: :rofl:
Wusste aber vorher, dass das nicht stimmt ;)
Vielleicht meinte man Öl auf 100 Km :grb:
Stimmt Olli,
das würde hinkommen :rofl:
ich will euch ja nicht stören in eurem stahl-wahn, aber gibt´s hier außer robby und mir noch jemanden der gemischte uhren mag? ;)
http://i45.tinypic.com/xd8dhz.jpg
http://i50.tinypic.com/20oa6c.jpg
8o :verneig: Hammer ! :ea:Zitat:
Wie alt ist diese Schönheit ?
Tolle Fotos von der 17013 Niels. :gut:
Ich kann keine Uhren fotografieren, das habe ich
aufgegeben. :ka:
Aber ich glaube Bicolor ist auf dem steigenden Ast und
die 17013 mit schwarzem Zifferblatt ist eine der Schönsten!
Gruß
Robby
Die 1530 ist aus 1977. Aber man sieht ihr das Alter nicht wirklich an =)Zitat:
Original von konservativ
...
Wie alt ist diese Schönheit ?
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...530nos_039.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...530nos_040.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...530nos_043.jpg
Yaeh Hannes, die 1530 sieht noch Phantastisch aus :verneig: ist aber ne Safe Queen, right? :grb:
Danke
:verneig: Unglaublich schön ! :ea:
So fixt man Leute an... :motz: ... ;)
Eine 1530 in diesem Zustand und Blatt zu bekommen,
ist ziemlich schwierig.
Es sind derzeit einige zu guten Preisen auf dem
Markt, aber keine ist so scharf.
Im wahrsten Sinne des Wortes.
Gruß
Robby
Jap. Das ist sie. Und eine der wenigen, die ich je mit Papieren gesehen habe.Zitat:
Original von Ombel
Yaeh Hannes, die 1530 sieht noch Phantastisch aus :verneig: ist aber ne Safe Queen, right? :grb:
@ Hannes
:verneig: :verneig: :verneig: