Zitat:
Original von Mawal
Kinder.....was für ein jammervoller und uninspirierter thread...
So leset also, staunet und lernt... :op:
Früher in der guten alten Zeit (interessanter Weise wird die Zeit immer erst ex post zur "guten, alten Zeit", niemand hat jemals bewusst in der guten, alten Zeit gelebt) wurde Produktqualität durch Langlebigkeit definiert.
Langlebigkeit interessiert - trotz allen Geheules hier - in einer Zeit des schnellen technischen Fortschritts und der rasant wechselnden Moden und Trends keine Sau mehr. Heute zählt - weit mehr als in der guten alten Zeit (wann auch immer die war) - die "richtige" Marke und das "richtige" Produkt zur richtigen Zeit....Langelebigkeit braucht kei Mensch, wenn morgen Marke oder Produkt nicht mehr hip, technisch überholt oder beides ist...
Die Leistung der Markenartikelindusrie ist heute das Evozieren von Hipness, damit die mitlaufend opportunistische aber konsumstarke Masse (also 99% aller Foris =) ) irgendeine Marke oder Produkt kaufen können, und so das Gefühl mit erwerben können, hip zu sein. Hipness kostet, und es wird gerne dafür gezahlt.
...wer sich für langlebige Produkte interessiert, findet diese immer noch, er ist nur gut beraten, Markenartikel zu meiden. Dort zahlt man für anderes...
...und jetzt dürft ihr weiter heulen... :D
:xmas:
:gut: