Ohne den lieben VK zu ärgern, Jürgen, die D200 ist was für ambitionierte Amatuere oder Profis, wenn Du Dich mit ISO-, Belichtungszeit, etc. auskennst, dann nimm die, das Angebot ist 50% unter dem VKpreis. :dr:
Andernfalls überleg Dir was willst Du genau mit der Kamera machen, fotografierst Du Landschaft, Architektur, Portraits, Gruppen, Tiere (Wildlife, Zoo, etc.), Partys, Nachtaufnahmen, Makros, Innen, Außen, Sport (welchen)... :grb:
D90 ist eine super duper Kamera, wenn Du Dich wirklich mit dem Thema Fotografie auseinandersetzten willst :gut: ein super Sensor (darauf kommt es an bei den Dingern), den gleichen hat auch das bessere Model, die D300... aber das alles ist zweitrangig, wenn Du im Urlaub ein paar schöne Fotos machen magst.... :]
Schau Dir mal eine junge Gebrauchte an, D5000 und wenn's nicht das Neuste sein muss, dann D40, reicht wirklich völlig aus. die Dinger erleiden ähnlichen Wertverlust, wie andere Geräte in dem Segment. X(
Im Prinzip gibt es keine schlechten DSLR Geräte, Du musst nur die finden, die für Dich passt. Und bei Nikon & Canon machst eh nix falsch.
In Punkto Objektive, je kleiner die Nummernbezeichnung desto weiter der Winkel, je größer die Bezifferung, desto kleiner der Aufnahmewinkel, d.h. eine Angabe beim Objektiv mit 55 heißt, dass Du das gut für Umgebungsfotos hernehmen kannst, whohingegen 600 für den Makrobereich gedacht sind.
Es gibt Objektive die einen einzigen Fokusbereich haben so z.B. 55, da kannst nicht zoomen, sind eher für Pofis, denn die Dinger sind ebenso machanisch und wenn Du nicht den Zoom verändern kannst, haste weniger "Verschleiß". Um etwas Spiel im Zoomen zu haben, nimmst 18-55 er, da hast Du ein Fokusspiel, der Dich unabhängiger macht und für einen Hobbyknipser völlig ausreicht. :]
Zuletzt gibt es die Objektive von den Herstellern direkt, die sind i.d.R. qualitativ etwas besser und im Zoomen etwas schwächer, wohingegen die 3rd Tier Objektivhersteller, wie z.B. Sigma mehr Zoomflexibilität geben, dafür etwas schwächer im Quali Bereich sind, jedoch keineswegs schlecht! :op:
Kauf Dir ein Body (z.B. D40) und dann ein gutes Objektiv, die sind untereinander kompatibel (innerhalb einer Marke). Hast Du Dich für Nikon entschieden, dann bleib dabei. Einen Upgrade (D90) kannst dann immer noch kaufen, wenn Du merkst das Thema ist was für Dich.
Bleibt mich den Vorrednern anzuschließen, denk daran Du schleppst immer ordentlich was mit und die Kamera samt Objektiv ist nicht leicht. Wenn das alles für Dich passt, dann viel Spaß. :gut:
Ich hoffe, ich hab das für Dich verständlich geschrieben und Du kannst was damit anfangen, verzeih Schreibfehler. ;)
Jetzt können die DSLR Profis losballern.... :supercool:
# Vielleicht können wir eine Sprachkorrektur einführen, wie bei gmail oder so?