welche war das?
Druckbare Version
welche war das?
Nö, meine erste !! ;) :DZitat:
Original von Smile
... die einzig kluge antwort in diesem thread kam von mir ... aber auf mich hört ja keiner ... :( :D
ne meine, lass ma das holo dran
bobbele, nicht übermütig werden und sich ständig wiederholen ... sonst werden die mods dich mit einem neuen zählsystem dahin degradieren, wo du hingehörst ... 'nachwuchs-lv' ... :D :D
was für mods, grinser
;-)
Mein Tip. Kaufe einfach Gold.
Die Goldzeiten kommen bald wieder !
Hallo Leute, das ist ja eine angeregte Diskussion geworden ;)
Vielen Dank für die Ideen und Meinungen.
Natürlich liegt die Idee mit einer Uhr nahe, da das Spaß macht und ich mich da jetzt ein bischen auskenne. Das eine Rolex kein Renditeobjekt ist und daher mit Anlagen nicht konkurrieren kann, ist klar. Unsere Altersvorsorge mit Wohneigentum, Anlagen etc. hat natürlich mit dieser Sache hier nichts zu tun und läuft unabhängig davon.
Es ist auch klar, wenn es schon ums Investieren des Betrages geht, dann sind viele andere Formen besser, z.B. Festgeld usw.
Mit Diamanten kenne ich mich gar nicht aus, aber das mit Goldbarren ist vielleicht eine Idee, mit der ich mich näher beschäftigen werde.
Die Verlockung, mir eine Uhr zu kaufen, die ich mir sonst nicht leisten würde, ist vermutlich auch mit im Spiel.
Ich habe in den vergangenen schlechten Jahren auch im Umfeld häufiger erlebt, dass letztlich wenns hart auf hart kommt vor allem diejenigen im Vorteil sind bzw. überleben, die Liquidität haben.
Ich werde das ganze wirklich erst mal sacken lassen.
Wenn ich mich entschieden habe, werd ich es hier posten. Vielleicht wirds ja dann eine Makroaufnahme vom kleinen Goldbarren ;))
Vielleicht ist an dieser Stelle einfach nur Geduld gefragt. Das erinnert mich an ein Dilemma was ich mal beim Durchspielen des Firmenwagens hatte: Ich würde mir wirklich gern einen älteren SL holen, und den dann als Youngtimer fahren und behalten. Aber als Firmenfahrzeug kann ich mir das nicht leisten, es ist zu groß und würde als "auf Kosten der Kunden" empfunden. Also geht der Wagen eigentlich erst, wenn man sich ihn als Freizeit-Zusatzauto leisten kann. Alternative: Auf die Meinung der anderen sch..., trotzdem machen und hohes Risiko eingehen. Da bin ich aber eher auf der vorsichtigen Seite, sowohl bzgl. Fahrzeug als auch Auswirkung aufs Geschäft, also lass ich es.
So kommt mir das jetzt auch mit der Uhr vor. Beispiel: Ich habe auch eine tolle neuwertige Rolex OQ DayDate 19018 in GG gesehen, von 2000 mit Box und Papieren, die könnte ich wohl für ca. 5000 bekommen, das ist fast nur noch 30% vom Neupreis und später wird die mal viel mehr wert sein. Mann, was juckt mich das in den Fingern. :D
Aber auf der anderen Seite: Wenn ich oder meine Frau die in 3 Jahren wieder materialisieren wollen, dann hätten wir doch das gleiche Problem wie der heute Besitzer: er muss erst mal warten ohne Ende oder bluten...
Also wie beim Wagen - ich kann mir die Uhr eigentlich erst kaufen, wenn ich das Geld übrig habe und nicht als psychologische Beruhigung ("Notgroschen in bar") verwenden will. Oder ich gehe das Risiko ein... siehe oben.
Was die Patek angeht - mittlerweile denke ich auch, Geduld haben und dann richtig zuschlagen. Für die diversen 1-2tsd. Euro-Uhren, die ich mir gekauft habe, hätte ich auch eine DayDate kaufen können. Nicht dass es mir leid tut, aber eine Day-Date würde ich natürlich so nicht in Betracht ziehen, das ist schon paradox. :)
PS: Das mit dem Gold ist jetzt keine direkte Reaktion auf die letzten zwei Posts, ich versuche das schon die ganze Zeit einzustellen, aber das Anmelden klappte irgendwie nicht richtig :rolleyes:
PPS: Was den Sammlermarkt angeht habe ich neulich noch irgendwo gelesen: Ja, es wird zwar jetzt mehr aus dem Pool der vorhandenen Uhren gesammelt als früher, aber auf der anderen Seite wächst auch die Gruppe der Sammler stark an (z.B. Asien, Osteuropa usw.)
Na also, jetzt ist's raus. Die eigentliche Frage war, ob Du diese Uhr nehmen sollst? Ich sage JA, bei dem Preis. Die 5K wirst Du die nächsten paar Jahre schon nicht brauchen.Zitat:
Original von Bochum2
Beispiel: Ich habe auch eine tolle neuwertige Rolex OQ DayDate 19018 in GG gesehen, von 2000 mit Box und Papieren, die könnte ich wohl für ca. 5000 bekommen, das ist fast nur noch 30% vom Neupreis und später wird die mal viel mehr wert sein. Mann, was juckt mich das in den Fingern. :D
Nein nein, die habe ich erst entdeckt, als ich eine teure Rolex überhaupt in betracht gezogen habe. Und die anderen Argumente (Patek Nautilus, Daytona alt bzw. neu bzw. SG) finde ich auch voll nachvollziehbar und habe auch da schöne gesehen. OQ, da ist halt die Neigung zu dieser Form und ein Schuss Spekulation wieder mit dabei.Zitat:
Original von R.O. Lex
Na also, jetzt ist's raus. Die eigentliche Frage war, ob Du diese Uhr nehmen sollst? Ich sage JA, bei dem Preis. Die 5K wirst Du die nächsten paar Jahre schon nicht brauchen.Zitat:
Original von Bochum2
Beispiel: Ich habe auch eine tolle neuwertige Rolex OQ DayDate 19018 in GG gesehen, von 2000 mit Box und Papieren, die könnte ich wohl für ca. 5000 bekommen, das ist fast nur noch 30% vom Neupreis und später wird die mal viel mehr wert sein. Mann, was juckt mich das in den Fingern. :D
Also wenn am Ende von diesem Thread "suche hochwertige Rolex" in einem Rolex-forum dann der Tipp von vielen steht: mach es nicht, bei dem was du vorhast, und ich es dann tatsächlich auch nicht mache...
dann sind wir vielleicht doch alle nicht so süchtig, wie es einem manchmal selbst vorkommt. ;)
Im Ernst, ich kann die Entscheidung schon ziemlich klar auf den Punkt bringen nach dieser Diskussion: Hohe Wahrscheinlichkeit einer schönen Wertsteigerung auf die ganz lange Sicht, aber kurzfristiges Risiko dabei, was dem eigentlichen Zweck widerspricht. ODER kurzfristige Sicherheit (Goldbarren) aber die ganze Zeit über weniger Perspektive und Genuss. Das ist eigentlich genau die klassische Anlageentscheidung. Ich glaub ich werde die Uhr(en) in diesem Fall ziehen lassen und die liquide Form behalten (Geld, Gold oder so ähnlich). Damit bleibt der Gedanke und die Funktion des Notgroschens auch am besten erhalten.
8KEuro! Haste mal 'ne Groschen für mich? :D :D :DZitat:
Original von Bochum2
Damit bleibt der Gedanke und die Funktion des Notgroschens auch am besten erhalten.