@ Ralf; naturlich darfst Du dir was auszugen.....wenn ich es auch bei dir darf :D denke auch das innerhalb alten Panerai's, wechen der geringen Stuckzahlen verglichen mit Rolex und die viele verschiedene Batches es sehr schwierig ist um eine 'algemeine' Aussage über die verfärbung zu machen...COOLER Gehauseöffner!!
@ Fletch; Rolex ist schon in '58-'59 angefangen um das Radium zu mischen, wir sehen das zb bei den crownless Submariners, da würde vor '58 nur ein ein farbiger Druck gebraucht mit high Radium Luminous,
oftmals ist die Oberfläche angetastes / angefressen...dies hatt Rolex auch gesehen / bemerkt und ab '58 dann ein biss 10 x niedriger Radium Mixture gebraucht ZUSAMMEN mit der dann neuen 2 farbige Print [ Gilt & Silver ]
@ Bulli; schön erklart :gut:
Ausser die Einflusse von aussen [ die Luftfeugtigkeit in der Uhr, verschiedene Blatthersteller etc. ] spielt das Glas auch ne Rolle...Bei naturlicher Tropical verfärbung sieht mann oftmals das der Aussenring,
in der mitter um die Zeiger drum und wenn ein Datum drauf ist, um die Aussparung im Blatt, die frabe leicht heller ist... UV & Tropic habe ihre wirkung nachgelassen ;)
http://i157.photobucket.com/albums/t...usbbigscan.jpg
gr.P