Ein Gehäuse wird sich vielleicht sogar finden lassen.
Immerhin, interessante Teilzahlungspolitik. :D
Druckbare Version
Ein Gehäuse wird sich vielleicht sogar finden lassen.
Immerhin, interessante Teilzahlungspolitik. :D
Wahnsinn, Sachen gibts!!!!!
Frage, Wieso hast Du Dir dann nicht gleich ein Fake aus Thail. um 40 Euronen gekauft?
"Orginal Aussehen"
"Orginal mech. Antrieb(China)"
"Orginal Chronometerwerte plus Toleranz"
"Wasserdichtheit? Händewaschen hälts aus"
und wenn kaputt, ab in die Bucht mit Vermerk auf intensive und langjährige Taucheinsätze bei Coustau und schnell für einige 100 Euronen weltweit vertickert!!!! :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß
Wolfgang
:grb:
Moritz , bist Du das schon wieder ?
:troll:
Ein komplettes Fake dürfte doch billiger sein :troll:Zitat:
Original von brownstar
hallo, ich habe mir mal sptontan bei..., ja genau da, eine submariner ohne gehäuse und band gekauft.
wurde schon ausgelacht, weil ich dachte gehäuse kauft man als ersatzteil, soll es also nicht geben.
das werk ist kaliber 3035 mit ner goldenen lünette und einem blauen Zifferblatt. gibt es gehäuse andere modelle wie datejust in das das werk passt? was wäre dann mit der drehbaren lünette? loch bohren für die feder? was ist so ein werk wert, habe alles ausser gehäuse und band.
hab schon überlegt eine uhr mit riesen lupe zu bauen, so als tischuhr. es gibt noch die idee mit einem fakegehäuse. was meint ihr ?
das ist doch nicht wahr, oder 8o
Gruß
Ulrich
wenn die uhr da ist lass mal bilder sehen :gut:
wirst bestimmt einige zeit deine freude drann haben.....
aber dann wirst du das original ganz haben wollen....
bis jetzt haste ja noch nichts falsch gemacht.
die teile sind das schon mal wert.
und ein gehäuse würde ich mal in der us bucht suchen.
was wäre eigenlich wenn er bei rolex zur revi gibt :grb: tauschen die dann das fake gehäuse gegen ein echtes mit aufzahlung :grb:
wäre dann ja immer noch ne günstige sub. zwar mit viel arbeit.
gruß
jürgen
:rofl: :gut:Zitat:
Original von Hypophyse
Immerhin, interessante Teilzahlungspolitik. :D
Meine ersten Gehversuche sahen allerdings nicht anders aus :weg:
@brownstar viel Glück bei deinem Vorhaben, ich hätte die Teile einzeln verkauft
und keine halbe sache gemacht. =)
Gruß
also wenn die teile alle echt und in gutem zustand sind ist der preis doch mehr als ok.
ich wuerde auch versuchen ein 16613 oder 16618 gehaeuse zu finden.
wenn es absolut keins gibt, wuerde ich ein fxxx kaufen und das mit hammer/flex so bearbeiten das man das nicht mehr als gehaeuse erkennen kann und dann den ganzen kram zu R senden und hoffen das sie mir fuer $$ ein ser. 44xxx gehaeuse verbauen.
Frank
Jürgen, komm auf den Boden zurück.Zitat:
Original von neo507
was wäre eigenlich wenn er bei rolex zur revi gibt :grb: tauschen die dann das fake gehäuse gegen ein echtes mit aufzahlung :grb:
wäre dann ja immer noch ne günstige sub. zwar mit viel arbeit.
gruß
jürgen
Die Kölner Notärzte sind schneller bei Hern Buchholz, als du ein Fake mit einem Hammer zertrümmern kannst, wenn das Fake bei Rolex auf der Werkstattheke liegt.
jaaaaaaa :D
war ja nur so ein gedanke. :supercool:
gruß
jürgen
Gut, einige Meinungen zu Deiner Frage hast Du. Nachdem aber der Tenor des Threads - insbesondere auch in Bezug auf ausgedehntere Fake-Gehäuse-Diksussionen - nicht dem Grundsatz dieses Forums entspricht lassen wir es mal dabei ...