Will sich nicht vielleicht ein Profi zu den beiden Angeboten äußern? Die Grundsatzdiskussion hatten wir doch schon in genug anderen Threads. Jetzt geht es darum für den TE einen vernünftigen Cayenne zu finden.
Liebe Grüße
Stefan
Druckbare Version
Will sich nicht vielleicht ein Profi zu den beiden Angeboten äußern? Die Grundsatzdiskussion hatten wir doch schon in genug anderen Threads. Jetzt geht es darum für den TE einen vernünftigen Cayenne zu finden.
Liebe Grüße
Stefan
Ulrich - richtich! - ein SUV, so wie er sein sollte. :gut:Zitat:
.....was ist mit dem Hummer...da kann man immerhin ein MG oder einen kleinen Raketenwerfer drauf montieren....und das ist wirklich praktisch... :op:
Aber der knapp bemessene finanzielle Rahmen würde dann nicht einmal ausreichen allein die Rücklage für die Spritkosten der kommenden 4 Wochen zu schaffen. :grb:
Auf der BAB hat der Caymann S überhaupt keine Chancen - gegen den Turbo oder Turbo S. Glaube mir :op:Zitat:
Original von steven_79
Nach meinem Empfinden gehen Saurier wie der Cayenne S oder Turbo/S völlig an der Zeit vorbei. Verbräuche weit jenseits von 20l und ein Gewicht von 2,5t und mehr :rolleyes:. Was bringen 500 PS in einer Kiste, der jeder Cayman S mit etwas mehr als der Hälfte an Leistung gnadenlos um die Ohren fahren kann!?
Alex, ich glaube, das interessiert Steven nicht wirklich......... :rolleyes: ;)Zitat:
Original von Tudormaniac
Auf der BAB hat der Caymann S überhaupt keine Chancen - gegen den Turbo oder Turbo S. Glaube mir :op:Zitat:
Original von steven_79
Nach meinem Empfinden gehen Saurier wie der Cayenne S oder Turbo/S völlig an der Zeit vorbei. Verbräuche weit jenseits von 20l und ein Gewicht von 2,5t und mehr :rolleyes:. Was bringen 500 PS in einer Kiste, der jeder Cayman S mit etwas mehr als der Hälfte an Leistung gnadenlos um die Ohren fahren kann!?
Ist der Porsche qualitativ besser wie ein Range?
Ist es Nachts eigentlich kälter als draussen?
Ich sag nur: Geht ein Mann über die Straße, hat er auch 2 Mark.
Liebe Grüße
Stefan
Kommt darauf an wie hell es drinnen ist :grb:Zitat:
Original von Der Hanseat
Ist es Nachts eigentlich kälter als draussen?
Macht zu, ist wie immer bringt nichts.
Gut gemeinte Tipps, Infos, werden belächelt und unqualifizierte,Applaus haschende Beiträge werden beklatscht.
:verneig: :gut:Zitat:
Original von Newbie01
Muss man eigentlich immer so schnell die Contenance verlieren?
Würdet ihr auch so verhalten, wenn ihr euch leibhaftig gegenüberstehen würdet? Vermutlich nicht...
Also nicht die Kinderstube über Bord schmeißen, nur weil man im Internet unterwegs ist.
Steht doch schon vorne im GrillZitat:
Original von famoso_lars
dass der Motor gut ist als Alternative zum Benziner, egal in welchem Modell.. versteh die frage nicht??Zitat:
Original von PCS
Wunderbar. Und was soll das dem Themestarter jetzt in seiner Entscheidungsfindung helfen? :ka:
ansonsten schreib hier doch auch jeder was er mag, oder wird das jetzt immer kommentiert?
war ja nicht ersichtich, dass ihm ein alter 2.5er abgeraucht ist
4 x 0 = 0
richtigZitat:
Original von steven_79
Nach meinem Empfinden gehen Saurier wie der Cayenne S oder Turbo/S völlig an der Zeit vorbei. Verbräuche weit jenseits von 20l und ein Gewicht von 2,5t und mehr :rolleyes:. Was bringen 500 PS in einer Kiste, der jeder Cayman S mit etwas mehr als der Hälfte an Leistung gnadenlos um die Ohren fahren kann!?
vollkommen untermotorisiert
deshalb hat X6M auch ueber 550 PS.... :D
Was bringt es drei Cayman S zu kaufen, wenn man die Familie und den Hund in einem Cayenne unterbringt ;)Zitat:
Original von steven_79
Was bringen 500 PS in einer Kiste, der jeder Cayman S mit etwas mehr als der Hälfte an Leistung gnadenlos um die Ohren fahren kann!?
Die Dieselvariante frisst im Stadtverkehr (häufiges Anfahren) deutlich mehr Reifenprofil, welches die laufenden Betriebskosten ggü. dem Benziner erhöht.
Der Benziner ist, wie bei P üblich, immer mit Superplus 98 OKT spezifiziert, welches die laufenden Betriebskosten ggü. dem Diesel erhöht.
Welche Argument zählt höher?
Stadtverkehr?
Langstrecke?
PS: Ich mag keine Diesel, sonst würde ich mir ein Porsche Allgaier holen.
Der Diesel ist ganz neu, den wirds wohl kaum für 30K geben....
alter schwede. ihr seid solche tussis..... :rolleyes: könnt keine 5 minuten vernünftig über autos reden. mit euch spiele ich in bensheim kein quartett. so !
Das hat mit Tobias eh keinen Zweck, der klaut dir einfach die Karten und wendet Schulhofregeln an. :DZitat:
Original von orange
alter schwede. ihr seid solche tussis..... :rolleyes: könnt keine 5 minuten vernünftig über autos reden. mit euch spiele ich in bensheim kein quartett. so !
pffff...ich bin älter als er. ist wie beim schangeln. die regeln mache ich ...:DZitat:
Original von Toppits
Das hat mit Tobias eh keinen Zweck, der klaut dir einfach die Karten und wendet Schulhofregeln an. :DZitat:
Original von orange
alter schwede. ihr seid solche tussis..... :rolleyes: könnt keine 5 minuten vernünftig über autos reden. mit euch spiele ich in bensheim kein quartett. so !
Zitat:
Original von tela
Die Dieselvariante frisst im Stadtverkehr (häufiges Anfahren) deutlich mehr Reifenprofil, welches die laufenden Betriebskosten ggü. dem Benziner erhöht.
Der Benziner ist, wie bei P üblich, immer mit Superplus 98 OKT > stimmt nicht :op:spezifiziert, welches die laufenden Betriebskosten ggü. dem Diesel erhöht.
Welche Argument zählt höher?
Stadtverkehr?
Langstrecke?
PS: Ich mag keine Diesel, sonst würde ich mir ein Porsche Allgaier holen.
würde mich auch schwer enttäuschen, wenn der Motor keinen Klopfsensor hätte.Zitat:
Original von 1234marc
Zitat:
Original von tela
Der Benziner ist, wie bei P üblich, immer mit Superplus 98 OKT > stimmt nicht :op:spezifiziert, welches die laufenden Betriebskosten ggü. dem Diesel erhöht.
wieso? spezifiziert isser doch auf 98, fährt aber auch gut mit 95;)Zitat:
Original von 1234marc
Der Benziner ist, wie bei P üblich, immer mit Superplus 98 OKT > stimmt nicht :op:spezifiziert,