http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...9/DSC_9069.jpg
Druckbare Version
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...9/DSC_9081.jpg
So. Das war's. ;)
Danke, sehr geil! Die gefallen mir deutlich besser als die 2008er Modelle. Zeiger und Zifferblätter sind IMHO viel besser, gerade bei der Iconaut.
Weiss jemand ob die GMT Funktion bei den Uhren so wie bei der Rolex GMT-Master oder Omega GMT funktioniert (normaler Stundenzeiger ist vom UTC-Zeiger und Minutenzeiger entkoppelt und lässt sich beliebig vor und zurück drehen) oder ob es die Geiz-Variante ala Sinn 856/857 ist, sich der UTC-Zeiger unabhängig stellen lässt?
Denke mal, die Werke basieren immer noch auf den ETA Kalibern, in sofern
wohl eher die Variante mit unabhängigem 24h Zeiger.
die sieht ja schon ganz gut aus :gut:Zitat:
Du lieber Himmel !!!
Die Iconauten mit den grauen Zifferblättern sind schön! Und der Tudor-Schriftzug auf den Stahlbändern ist endlich weg! :D
Zitat:
Weiss man schon den Preis für diesen Chrono?
Jep! :verneig: Gefallen mir immer besser. :gut:Zitat:
Original von yorck
Und der Tudor-Schriftzug auf den Stahlbändern ist endlich weg! :D
Zitat:
Original von Dr.Nick
die sieht ja schon ganz gut aus :gut:Zitat:
schönes Band :D
Gruß
Frank
Hallo,
also für mich hjat Tudor diese Jahr schöne Neuheiten im Programm. Vor allem die GranTour und die neue Hydronaut finde ich gelungen! :gut:
Es kommt jetzt aber sehr auf die Preise an. Die alte Hydronaut lag bei 1280 Euro (Straßenpreis 1100 Euro). Diesen Preis fand ich okay für das gebotene mit ETA 2824 Werk.
Wenn die jetzt aber über 2000 Euro haben wollen finde ich den Bogen überspannt. Dann kaufe ich mir lieber eine schöne Omega PO, oder spare auf eine Rolex.
Viele Grüße, Jürgen
quasi nato de luxe :DZitat:
Original von daytonasub
Zitat:
Original von Dr.Nick
die sieht ja schon ganz gut aus :gut:Zitat:
schönes Band :D
Gruß
Frank
[quote]Original von Royal-Oak
Zitat:
Spricht mich auf anhieb an.
Die möchte ich mal Live sehen :gut:
percy for rolex- äh tudor-designer!!! :D
ist der preis für den chrono nun schon bekannt?
Ungefähre Preise? Jetzt vielleicht? Irgendwer?
Köln wollte Anfang der Woche noch nichts dazu sagen.
Grüße, Tobias
Hab' auch noch nichts gehört. Die graue Iconaut muss ich mir auf jeden Fall mal live anschauen.
Preise gem. watchbizz.de für den Hydronaut II Chrono:
- 2.500 mit kautschuk
- 2.700 mit Stahl
;(
Finde ich happich....Gruss