:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von thomasvc
Tauscht Du Deine Frau permanent gegen eine Jüngere aus??? :D
Aber für eine alte das vielfache zahlen? ;)
Druckbare Version
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von thomasvc
Tauscht Du Deine Frau permanent gegen eine Jüngere aus??? :D
Aber für eine alte das vielfache zahlen? ;)
Lass Dich mal scheiden... :D
Für mich ist Vintage mein persönlicher Lifestyle. =)
Habe mich schon in der Schule für Geschichte interessiert.
Später kamen alte Möbel, altes Haus und altes Auto.
Da ich nunmal die alten Zeiten mag, ist es schön durch eine Uhr ein wenig Geschichte zu tragen. Bin stolz eine Uhr zu tragen, die nicht jeder hat. Eine Vintageuhr hat eine ganz besondere Ausstrahlung,
dabei muss sie nicht immer perfekt aussehen, denn mit 40 habe ich auch einige Falten. :D
Ich liebe die alten Dingen. :dr:
:rofl:Zitat:
Original von Smile
Man liest es auch hier wieder heraus: Vintage lieben und sammeln hat durchaus auch etwas mit Intelligenz zu tun !! 8o :D
.... :gut:
....auch wenn ich da sicherlich eine ausnahme bin ! :rofl: :dr:
Vielen Dank für Deine tollen Zeilen und das traumhafte Bild, Thomas! :gut:
Ach, ich würde mich zunächst gemütlich hier durcharbeiten, um die Sinne
zu schärfen. Anschließend suchst du ein Treffen oder eine Börse heim
und schnallst dir ein paar gute Stücke um. Der Rest passiert dann ganz
automagisch.
Ein kurzer Blick auf die Liste der Vintage-Spezis führt zum Schluss:Zitat:
Original von Smile
Vintage lieben und sammeln hat durchaus auch etwas mit Intelligenz zu tun !! 8o :D
Streich' die Smileys. ;)
Das nicht.Zitat:
Original von thomasvc
Tauscht Du Deine Frau permanent gegen eine Jüngere aus??? :D
Aber zumindest hab ich mir nicht eine Alte mit Geschichte
ausgesucht :D
Gruß
Andreas
Na ja, sie ist doch hoffentlich älter als 12... Ich wette, auch sie hat ihre Geschichte(n). Frage nur, ob Du sie auch kennst... ;)
Scheint wirklich Zeit für "Reflexion" zu sein. ;)Zitat:
Original von thomasvc
... 16600 ...
... meinen nagelneuen A5 3.2 quattro ...
... meine 5513 ...
... den Elfer Targa (ebenfalls 38 Jahre alt) ...
... und manchmal auch meine elf Jahre alte 16710 ...
Ich vermisse allerdings Bilder von Haus, Boot und Pferdepflegerinnen...:D
wird nachgereicht. :D
Materielle Werte stellen übrigens keinen Widerspruch zu Tiefsinn dar...
jedoch sehe ich einen Widerspruch in Tiefsinn UND Angebertum ... ;)
Ich differenziere jedenfalls zwischen Besitzerstolz und Angeberlust... Sonst wären hier wohl fast jeder Auspackthread u.w.m. der Angeberei verdächtig, oder?!
Denn wie sagt der Kölner so schön: Man muss auch jönne könne... :dr:
Zitat:
Original von thomasvc
Ich differenziere jedenfalls zwischen Besitzerstolz und Angeberlust... ....
ich denke auch, wer wäre schon von einem Unterschichten-Audi und ein paar Mittelklasse-Rolex beeindruckt?
...aber wie du schon sagst, Thomas, die Freude an den Dingen zählt...
was mich an den Vintages fasziniert, ist das sie eine gewisse Kompetenz abverlangen, eine contemporary Rolex kann jeder Depp kaufen, eine gute Vintage hingegen nicht...
Was der Ulrich immer mit der Unterschicht hat. :D
Das gab doch bei LV schon Gejammer. ;)
Genau. Das ist ein weiterer Grund mich von Vintage fern zu halten. ;)Zitat:
Original von Mawal
was mich an den Vintages fasziniert, ist das sie eine gewisse Kompetenz abverlangen, eine contemporary Rolex kann jeder Depp kaufen, eine gute Vintage hingegen nicht...
Aber wie gesagt:
Irgendwann kommt eine Orange-Hand um die Ecke,
dann frag ich den COMEX, der soll das Teil begutachten und mich vor Fehlern bewahren,
und schreibe mich still, heimlich und leise in die Liste der Vintage-Jünger ein. :D
Ich schwanke inzwischen, ob ich alte Uhren schön finden soll, ja ob ich eine besitzen möchte.
Ich habe meine erste neu gekaufte Rolex noch, die ist inzwischen 20 Jahre alt. Das ist eine GMT 16760. Wie ich hier gelernt habe eine seltene Uhr. Mich nervt die Zwiebel, weil Sie im dunkeln nicht mehr leuchtet.
Den Zusammenhang zwischen Intelligenz und Vintagesammeln sehe ich aber ehrlich gesagt nicht.
Wer vor Jahren eine Handaufzugsdaytona neu gekauft hat, hat einfach Glück gehabt.
Allerdings sehe ich nicht die unfehlbare Intelligenz darin, heute den Preis eines Mttelklassewagens für eine alte Rolex zu zahlen.
Faszinierend finde ich auch, daß die sogenannte Geschichte/Historie stark werterhöhend wirken kann, obwohl es keine Möglichkeit der Nachprüfbarkeit gewisser Räuberpistolen gibt.
Der Mensch glaubt halt, was er glauben möchte :D
:gut:
Kompetenz? Man muß einfach nur dem Hannes im richtigen Moment begegnen. Wo ist da die Kunst? :ka:
Zitat:
Original von Donluigi
Kompetenz? Man muß einfach nur dem Hannes im richtigen Moment begegnen. Wo ist da die Kunst? :ka:
Hannes zu begegnen, wenn er gerade bereit ist eine Uhr zu verkaufen...das ist die ganz hohe Schule... :verneig:
Das wollte ich damit sagen. Mein Metier sind die codierten Poserposts, you know :D
Oha, 32 bit Verschlüsselung :op: