als erweiternde Beispiele dazu...
PP Amagnetic aus den 50'
PP ref 2526 aus den 50' / 60'
Gruss
Wum
Druckbare Version
als erweiternde Beispiele dazu...
PP Amagnetic aus den 50'
PP ref 2526 aus den 50' / 60'
Gruss
Wum
Respekt, Wum, musste ich googeln. ;)Zitat:
Original von WUM
[...] distinguirt [...]
Nun ja, "hervorragende, vornehme" Uhren finden sich ja u. a. auch noch bei JLC, A. Lange & Söhne & Co.
Ich mag die Werbung und den Claim von Patek sehr. Kann jedoch nicht nachvollziehen, dass so viele diese Uhren anbeten. Nun ja, ich bin da auch ein einfacher Charakter ... mir gefallen Rolex und Panerai i. d. R. einfach besser. Tool- statt Dresswatch.
Jetzt guck' ich mir mal Deine erweiternde Beispiele an.
Hast Du das Rolex auch gesagt bevor sie die 41mm Datejust konzipiert haben ?Zitat:
Original von WUM
edit:: kleine Werke in grossen Gehäusen, find ich auch nicht gut ..
Haettste mal machen sollen. ;)
Im Ernst: was ist daran schlecht ? Laufen kleine Werke schlechter ?
Oder warum ist der verschenkte Platz zu kritisieren ?
Ist mehr so eine Art "Mogelpackungsfeeling" :grb:
Gibt es technologische Argumente ?
PS: Distinktion rocks :D
Ich versteh die Diskussion ebensowenig wie das ständige "Manufaktur"-Gehype :ka:
kleine Werke kleine Uhren...feddich...früher ( :D ) war man stolz die Uhren kleiner machen zu können...wer also heut up to date sein will, sollte man auch dazu stehen und die Werke zu den Gehäusen passend zu machen .. gerade bei den doch schon sehr teueren einstiegs Uhren a la PP - gilt naturlich genausogut für die VC Patremony .. usw
Gruss
Wum
Da muss man als lobendes Beispiel einmal Lange&Söhne hervorheben:
Da passt das Werk meist zum Gehäuse. :gut:
Aber dann wieder vor die Wahl gestellt kleines PP Werk in (zu) großem Gehäuse oder von Lange alles passend: Meine Wahl wäre dennoch PP. :ka:
Mit Ausnahme gewisser High-End-Komplikationen ist der Preis fast aller Modelle von PP nur durch den Nimbus der Marke gerechtfertigt.Zitat:
Original von Mawal
....nein, das billige Abzocker-Uhren mit denen das schnelle Geld gemacht weden soll, kein Uhrenkenner von Format wird da kaufen... :op:
Diese Firma ist weder besonders innovativ, noch qualitativ anderen überlegen; das Marketing hingegen.... ;)
Unabhängig von der Werkgrösse ist die Calatrava-Gehäuseform gestalterisch allerdings kaum zu übertreffen.
Welches Marketing? Ein griffiger Slogan, ab und zu irgendwo mal ne (sehr dezente) Seite - das wars. Aggressives Marketing sieht anders aus.
Wesentlich fuer den Mythos duerfte halt sein, das wohl so etwa 10 von 10 der hoechstauktionierten Uhren dieser Welt aus dem Hause PP stammen.
Ich frage mich auch welches Marketing gemeint ist :grb:
Bevor ich mich für teure Uhren interessiert habe waren mir nur Rolex, Breitling und vielleicht noch Omega ein Begriff. Von PP habe ich damals nicht gehört.
Bzgl. Slogan gebe ich Dir Recht. Ist selbst ins deutsch übersetzt noch stimmig:Zitat:
Original von Donluigi
Welches Marketing? Ein griffiger Slogan, ab und zu irgendwo mal ne (sehr dezente) Seite - das wars. Aggressives Marketing sieht anders aus.
Für Männer nach dem Vater-Sohn-Schema:
"Eine Patek Philippe gehört einem nie ganz allein. Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation".
Finde auch die Version für die anmutigen und selbstsicheren Ladys mehr als gelungen:
"Man trägt nicht einfach nur eine Patek Philippe. Man beginnt eine lebenslange Liebesbeziehung".
Auch wenn ich i. d. R. die Begrifflichkeit "man" nicht gut gewählt finde.
Hier gibt's im übrigen einen netten, kleinen Artikel:
"Patek Philippe - Gefühl mit Fakten erzeugen" :gut:
PP-Werbung richtet sich m.E. eher weniger an die Breitling/Omega/Rolex-Zielgruppe.Zitat:
Original von blarch
Ich frage mich auch welches Marketing gemeint ist :grb:
Bevor ich mich für teure Uhren interessiert habe waren mir nur Rolex, Breitling und vielleicht noch Omega ein Begriff. Von PP habe ich damals nicht gehört.
Ein agressives Marketing würde zum PP-Mythos auch nicht passen. Wer bereit und in der Lage ist, für eine Uhr bspw. 50K oder mehr auszugeben, wird automatisch u.a. auch zu Patek kommen. Ob mehr oder anderes Marketing da noch verkaufsfördernd sein könnte - who knows.
Netter Artikle, Darren, Danke fuer den Link.Zitat:
Original von Laubi
Hier gibt's im übrigen einen netten, kleinen Artikel:
"Patek Philippe - Gefühl mit Fakten erzeugen" :gut:
Da gehts dann schon wieder um DISTINKTION - so ein Zufall ;)
Liegen die Slogans auch in der ursprünglichen Version (soweit ich das Posting verstanden habe, ist der Slogan urspünglich in einer anderen Sprache als deutsch verfasst) vor? Wäre interessant.Zitat:
Original von Laubi
Bzgl. Slogan gebe ich Dir Recht. Ist selbst ins deutsch übersetzt noch stimmig:Zitat:
Original von Donluigi
Welches Marketing? Ein griffiger Slogan, ab und zu irgendwo mal ne (sehr dezente) Seite - das wars. Aggressives Marketing sieht anders aus.
Für Männer nach dem Vater-Sohn-Schema:
"Eine Patek Philippe gehört einem nie ganz allein. Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation".
Finde auch die Version für die anmutigen und selbstsicheren Ladys mehr als gelungen:
"Man trägt nicht einfach nur eine Patek Philippe. Man beginnt eine lebenslange Liebesbeziehung".
Auch wenn ich i. d. R. die Begrifflichkeit "man" nicht gut gewählt finde.
Hier gibt's im übrigen einen netten, kleinen Artikel:
"Patek Philippe - Gefühl mit Fakten erzeugen" :gut:
mal die PP Thamatik ausgeklammert.. wo gibt es denn das GMT Shirt ??????
Grüße
Ludwig
Ich glaube, der Patek Philippe Slogan wurde urspruenglich in Englisch verfasst:
Kenne das halt nur aus Amerika, aber so klang das:
"You never actually own a Patek Philippe; you merely take care of it for the next generation."
Finde das ganz distinguiert...LOL :D
Die Shirts findet man oft auf Börsen. Sind aber auch schnell selbst gezimmert.
:rofl: Stelle mir gerade zu Guttenberg vor wie er sich - spät abends im Wirtschaftsministerium sitzend -
bei Spreadshirt das T-Shirt zusammenschustert. :rofl:
Edit 1+2: Dicke Finger. :motz:
muchas gracias ! dann bastel ich mir mal ein KTG Shirt !